1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattenimage erstellen mit Knoppix

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by kneubel, Nov 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kneubel

    kneubel ROM

    Hallöchen

    Meine Festplatte will gerade ihren geist aufgeben, solange sie aber noch fuktioniert, will ich die zeit nutzen, so viele Daten wie möglich meines Windows XP System zu sichern, welches nicht mehr startet.
    Besteht mittels Knoppix die möglichkeit ein Komplettimage meiner Festplatte zu erstellen, dass ich nach einem Neukauf einer Festplatte wieder zurückspielen kann? Wenn ja, wie?

    Vielen DAnk für ihre Hilfe
     
  2. TSpawn1

    TSpawn1 Kbyte

    Hallo!
    Bin Neunutzer von Knoppix.
    Kannst du mir sagen, wie ich es anstelle, meine Einstellungen am Ende der Sitzung auf Diskette zu speichern (hab gehört, das geht?) Und wie mach ich es, dass mir Knoppix bei der nächsten Sitzung die Einstellungen übernimmt?
    Hab absolut keine Ahnung von Linux, will aber mal ein wenig üben um sofort umzusteigen, wenn Microsoft es übertreibt (Longhorn)

    Danke im Vorraus
    MfG
    Jürgen
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    qtparted
    parted
    partimage
    dd
    tar
    cat

    um nur einige Programme zu nennen, mit denen eine Sicherung möglich ist.

    Die Manpage und die Dokumentation des jeweiligen Programmes gibt Dir wichtige Hilfestellung.

    grüße wickey
     
  4. bitumen

    bitumen Megabyte

    @ TSpawn1

    Neben dem startmenu unten links das knoppix menu aufrufen, da auf einstellungen, dann auf speichern auf diskette. Wenn du knoppix das nächste mal startest, musst du am bootpropt knoppix floppyconf oder so eingeben, dann lädt das system deine einstellungen.

    gruß, buhi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page