1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattenkauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by snoopy7, Mar 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. snoopy7

    snoopy7 Byte

    Hallo

    Ich hab vor mir eine neue Festplatte zu kaufen, nur weiß ich nicht genau worauf ich achten muss.
    Mir stehen zwei Platten zur Auswahl:

    40GB EXCELSTOR ESJ240/ESJ340 7200rpm

    DMA-Mode: Ultra DMA 100
    Interface (IDE /SCSI): IDE
    Buffer Size (KB): 2048 KB
    Zugriffszeit [ms]: 8,8 ms
    Umdrehungsgeschwindigkeit [RPM]: 7.200 U/min
    Max.Datentransfer [MB/sec]: 100 MB/s
    Besonderheiten: Shock Protection System (SPS), Lade/Entladetechnologie, TrueTrack-Servotechnologie

    und die
    40GB SAMSUNG SP0411N 7200rpm 2MB

    DMA-Mode: Ultra DMA 100
    Interface (IDE /SCSI): IDE
    Buffer Size (KB): 2048 KB
    Zugriffszeit [ms]: 8,9 ms
    Umdrehungsgeschwindigkeit [RPM]: 7200 Umdrehungen/min
    Max.Datentransfer [MB/sec]: 100 MB/sec

    könnt ihr mir sagen was ihr davon haltet.

    Tschö
     
  2. SvenA

    SvenA Byte

  3. Iceman88

    Iceman88 Byte

    Da ich keinen neuen Thread öffnen will hier meine Frage

    Welche 160GB Platte würdet ihr mir empfehlen!
     
  4. SvenA

    SvenA Byte

    Wen es interessiert, die LAN fand tatsächlich in einer TURNHALLE statt :D:D:D

    Hier der Link zur Seite :

    http://www.timetolive.de
     
  5. Gast

    Gast Guest

    *Scherzkeks*

    Das Meer representiert dann die Arbeitslosen oder wie?? ;)

    Gruss
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    dafür gibt es jedoch genügend Meer :D
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Soll's geben...aber bestimmt nicht wie Sand am Meer, wenn du die heutige Wirtschaft anschaust!! :(

    Gruss
     
  8. weiß zwar ned wie es bei ihm ist, aber bei den lan von einem freund von mir, kriegen wir immer den seminarraum von der firma seines dads. soll ja auch eltern geben die firmen haben.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    *lol*

    "etwas groessere"

    ...und die waren alle bei deinem Kumpel im Haus untergebracht oder habt ihr euch gleich eine Turnhalle gemietet?? :D

    Gruss
     
  10. SvenA

    SvenA Byte

    ExcelStor Festplatten sind LIZENSIERTE NACHBAUTEN von IBM FESTPLATTEN !!!

    Also auf jeden Fall Finger weg !

    Ein Kumpel von mir hat eine größere Netzwerkparty (über 100 Leute) organisiert und dafür einen der Server mit 4 Stück 10 GB ExcelStor Festplatten ausgerüstet ! Nach nur ca. 20 Stunden Laufzeit und einem Serverausfall waren 3 der 4 Festplatten defekt (Sektoren) auch ein Low Level Format hat da nicht mehr geholfen.

    Ich würde zur Samsung raten... auch wenn mein Favorit immer noch Seagate ist ;)
     
  11. snoopy7

    snoopy7 Byte

    Ich glaube ich werd mir die Samsung kaufen

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    :)
     
  12. Deluxe34tr

    Deluxe34tr Kbyte

  13. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Thread :schieb:

    Mein Tipp:
    Samsung SP-Serie mit 8MB CACHE

    Gruß
    wolle
     
  14. Woiso

    Woiso Kbyte

    Ich habe eine Seagate Barracuda 7200.7 (60GB) St 36001 4A,
    diese Platte ist mehr als eine Empfehlung wert.
    Das Ding ist kaum zu hören.
     
  15. bitumen

    bitumen Megabyte

    Sowas macht man am besten mit einem Selbstbau-lüfter. hier findest du mein Exemplar.

    MfG; bitumen
     
  16. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    ... und schau mal in den Bereich Hardware-Test. Wenn Du da noch angaben zur Lautstärke findest, dann wär auch daran noch zu denken, es sei denn, Dein PC steht im Nebenzimmer bei Deiner großen Schwester, die Du gern nerven möchtest...

    MfG Raberti
     
  17. bitumen

    bitumen Megabyte

    1. Die Platte darf _nicht_ von IBM kommen (--> Deathstar)
    2. 7200upm für spiele und videobearbeitung
    3. großer cache
    4. wenn möglich Seagate, Maxtor oder Samsung kaufen.

    MfG, bitumen
     
  18. snoopy7

    snoopy7 Byte

    Und worauf muss ich genau achten?
    Was zeichnet eine gute Festplatte aus?
     
  19. Jagnap

    Jagnap Byte

    ich würde dir auch ne samsung empfehlen. habe selber 2 stück bei mir drin, im raidverbund. und sie laufen einwandfrei ;)
     
  20. bitumen

    bitumen Megabyte

    ich würde zu Samsung greifen. Excelstor ist mir unbekannt, und mit Samsung habe ich ausschließlich gute Erfahrungen gemacht.

    MfG, bitumen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page