1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattenkopf springt runter

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Babayago, Apr 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Babayago

    Babayago Byte

    Moin moin,

    ich habe ein durchaus schweres Problem!

    Unzwar habe ich Freitag die 2. Festplatte bekommen, und habe sofort alle Daten auf eine externe HDD gespeichert. Die internen formatiert - RAID erstellt - neuinstallieren.

    Alles lief bis dahion prima doch nun möchte ich die externe HDD anschließen und die Daten wieder auf die internen Platten spielen, logisch.

    Doch beim starten der externen Festplatte scheint der Schreibkopf der Platte immer wieder runterzurutschen und diese startet nichtmehr!!! Ich bin am verzweifeln, denn es waren/ sind (?) meine gesamten wichtigen Daten auf der Festplatte, die ja eigentlich nur als Sicherung dienen sollte.

    Hat jemand zufällig eine Idee, einen Plan oder sonstirgendwas?

    Bitte lasst es mich schnell wissen, vorher kann ich eh nicht mehr schlafen...:bitte:

    Danke Baba
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Was meinst Du mit "immer wieder runterzurutschen"?
     
  3. Babayago

    Babayago Byte

    Sagen wirs so, die Festplatte beginnt immer zu booten, anzulaufen, weiß nicht wie es heißt...und nach 3-5 Sekunden machts *klack* und sie fängt wieder von vorne an. :/
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wie wärs mal mit einer Mitteilung darüber, WELCHE HDD WORAN angeschlossen wird?

    Es wird wohl die Stromzufuhr unterbrochen. Der Lesekopf rutscht nirgends runter, da er nirgendwo aufliegt. Wenn er das nämlich tut, ist alles im Eimer.
     
  5. Babayago

    Babayago Byte

    Habe die externe Festplatte (eine WD3000JB) mittlerweile in den PC eingebaut - dort bekommt sie genug Storm - doch leider *klackt* sie immernoch bei jedem Systemstart.

    Hilfe...*verzweifelt*
     
  6. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    lass sie doch mit einem tool des herstellers prüfen.


    mfg
    tom apel
     
  7. Babayago

    Babayago Byte

    Soweit komme ich leider nicht, denn shcon beim booten *klackts* und die HDD startet von neuem.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Da wirst du dir eine neue holen müssen.
    Die Daten können wohl nur noch im Speziallabor
    zurückgeholt werden.

    Mfg
     
  9. Babayago

    Babayago Byte

    Jup, scheint so :/

    danke trotzdem!
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Klackernde Platte = Kopf kaputt = sie kann sich nicht initalisieren = Platte taugt nur noch als Briefbeschwerer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page