1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattenkühler

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ShiRo16, Jan 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ShiRo16

    ShiRo16 Byte

    Hallo,

    ich wollte mal fragen ob ich einen festplattenkühler auf meine


    MAXTOR PY200PO draufsetzen kann

    weil unter volllast hat die um die 49°C ist irgendwie extrem hoch früher hatte sie nur so 37 °C und mich interessiert das weil in google finde ich darüber nix.

    Freue mich auch sehr schnelle antworten hab nämlich angst das meine festplatte den geist auf gibt. :heul:

    MfG ShiRo und danke für alle antworten =)
     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Ja.

    Finde ich zwar nicht tragisch, aber ein Ansatz wäre vorab, mal das Gehäuse zu reinigen und für eine gute Durchlüftung zu sorgen.
    Dann schue in dieser Suchmaschine nach Festplatten - Lüfter, Festplatten Kühler, etc nach. Vllt findest du etwas nach deinem Geschmack, auf die Schnelle.

    In welchem Gehäuse ist deine Hardware verbaut ? /Frontlüfter- oder Einbaumöglichkeit vorhanden ?

    Poste bitte deine Hardware:

    http://www.pcwelt.de/forum/hardware...-unbedingt-immer-komplett-post-auflisten.html

    und, wenn möglich ein paar Photos von deinem Rechner :D
     
  3. ShiRo16

    ShiRo16 Byte

    also ich bin bei sysprofil regi und da hab ich bilder drin


    meine sysprofil nummer 80251
    und name ShiRo16

    weil ich weis net ob man hier links reinstellen darf

    also ich hab 4 möglichkeiten lüftereinzubauen

    hinten 2 und an der rechten seite auch 2 ( von vorne betrachtet)

    aber im moment sind nur 2 verbaut hab eh vor noch 2 zukaufen

    und ich brauch dann auch neues netzteil weil mir die stromstecker ausgehen ... =(

    naja egal hier zu meinem Sys:

    Asus M3a32 MVP Deluxe WIFI/AP
    AMD PHENOM 9950 BE 140 Watt
    Geforce 9800GTX von Point of View
    Maxtor PY200PO
    2 mal 80 mm Fans ( hinten )
    und noch nen Arctic-Cooling Kühler Freezer 64 Pro aufm CPU
    und ein 650 watt netzteil so das wärs dann mal hoff ich =)

    bei fragen einfach die frage stellen =)

    MFG ShiRo
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Links darf man hier reinsetzen.

    Und setz einfach einen langsam drehenden Lüfter vor die Festplatte und schon wird deren Temperatur um ca. 10K sinken.
     
  5. ShiRo16

    ShiRo16 Byte

    ok dann ist das der link zu meinem profil http://www.sysprofile.de/id80251

    aber ich kann den lüfter da nirgends festschrauben in der nähe der festplatte


    und noch zu meinem gehäuse das ist ein MIDI TOWER
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Stimmt, das Gehäuse ist ein wenig "ungeeignet" für kühle Festplatten.
    Du könntest für den Anfang einfach die Blende vor der Festplatte weglassen bzw. aus optischen Gründen durch ein Lochblech o.ä. ersetzen. Da die hinteren Lüfter ja vermutlich alle die Luft rauspusten, muß die kühle Luft auch zwangsweise irgendwo rein - und ohne die Blende bietet sich der Platz vor der Platte ideal an dafür. ;)

    PS: Wenn ich die Löcher hinten an den Lüftern sehe, die sind ja so winzig, daß ich sofort mit der Bohrmaschine loslegen würde, um die zu vergrößern ;)
    Und dann könnte man auch gleich in den Boden noch ein großes Loch fräsen und darauf dann die Festplatte anbringen (typische Idee aus der Fraktion der lautlosen PCs...)
     
    Last edited: Jan 17, 2009
  7. ShiRo16

    ShiRo16 Byte

    naja ich hatte eig net vor irgendwas rum zu bohren oder auf zu fräsen :D

    und sysprofil könnt ich morgen mehr bilder vom gehäuse reinmachen dann kannst du dir das vllt noch genauer anschauen was du davon hältst =)

    weil so wie du den PC auf dem bild in sysprofil sieht so steht er auch da also ohne seitenblende weil da die warme luft sofort raus kommt weil der CPU kühler den man aufm bild sieht jetzt größer ist und von den beiden hinteren Fans bläßt einer nach innen und einer nach aussen


    der obere nach innen und der untere nach aussen

    und wie gesagt ich hatte vor mir noch 2 kühler zu kaufen die dann die luft rein transportieren oder so ähnlich
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die beiden hinteren Lüfter sollten beide rausblasen.
    Wenn beide was unterschiedliches machen, ist das gelinde gesagt Blödsinn.
    Aber durch die winzigen Löcher geht maximal 1/3 der Luft raus, die rausgehen würde, wenn da einfach 2 80mm größe Löcher wären ;)

    Und für einen anständigen Luftstrom muß das Gehäuse schon zu sein.
    Also vor der Platte die Blende raus, Gehäuse zu und hinten die beiden Lüfter rauspustend. Wenn dann immer noch irgendwas zu warm wird, meld Dich noch mal - aber ich denke, das sollte reichen.
     
  9. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    . - Sollte zunächst kein Problem sein, wenn alle vorhandenen Lüfter und Kühler sauber sind.

    Dennoch: poste Bilder von deinem PC, nach Möglichkeit.

    Am Rande:
    - die Hinweise von magiceye04 haben wirklich Hand und Fuß, seit Jahren bewährt und auch von mir sehr geschätzt !

    - mein Eindruck: aus nachvollziehbaren Gründen möchtest du nicht am Gehäuse schlossern, ist nicht schlimm oder verwerflich.
    - deshalb: poste Bilder, um dir eine "umbaufreie" Alternative bieten zu können

    - darüber hinaus: hast du (finanziellen) Spielraum, um ein neues Gehäuse anschaffen zu können ?

    > Ich denke, es wäre für dich einfacher, als ein Gehäuse "umzuschlossern"

    Versuche es vorab, mit geschickter Kabelführung, unter Einsatz von Kabelbindern, und ein wenig Recherche im Netz, einen guten Luftdurchlass zu erreichen, dies als ersten Schritt.

    Wir warten auf Bilder :)
     
  10. ShiRo16

    ShiRo16 Byte

    also es sieht so aus hab jetzt zwar die festplatte auf 31 grad runter bekommen hab den lüfter an die rechte seite gebaut und das läuft super aber nun hat die CPU 55 °C und die hatte vorher nur 42 °C und Mainboard 43°C

    also werd ich mir wohl oder übel neues Netzteil kaufen müssen da wo mehr solche stromstecker für Laufwerke und festplatten dran sind damit ich 1 oder 2 lüfter mehr anschließen kann

    was haltet ihr von dem netzteil

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=220331371100

    und von dem kühler ??

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=400025309520

    MfG
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dafür gibts Y-Verteiler bzw. Adapter. Haben viele Lüfter sogar schon mit dabei oder dran.

    Rechte Seite? Wie wo?
    Paar Bilder wären nicht schlecht...
     
  12. ShiRo16

    ShiRo16 Byte

    ja ich mach jetzt dann gleich welche und wie kann man die hier dann anhängen??
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man hängt sie eben an, wenn man die [​IMG] schreibt, ist dann ein paar Pixel weiter unten mit im Formular möglich (Anhänge verwalten)
    Bild darf max. 480x320 sein. Also vorher entsprechend ausschneiden, komprimieren etc.
    Oder extern hochladen, z.B. www.imageshack.us und dann den Forumslink hier einfügen.
     
  14. ShiRo16

    ShiRo16 Byte

    ok hier sind ma 2 bilder


    auf dem 2. bild sieht man den lüfter wie beschrieben der ist direkt gegenüber der festplatte
     

    Attached Files:

  15. ShiRo16

    ShiRo16 Byte

    ok also als ich gerade GTA 4 gespielt hab war die CPU temperatur auf 66 °C

    und mainboard 46 °C


    ist meines erachtens VIEL zu hoch also vom CPU her weil die beiden lüfter bringen die warme luft einfach net raus
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der CPU-Lüfter pustet die Luft auch nach HINTEN? Sieht so aus, als würde er das Gegenteil machen, so wie er montiert ist...
    GGf. hilft drehen.

    Und wenn hinten 2 Gehäuselüfter zusätzlich zum Netzteil die warme Luft rauspustet, sollte das mehr als ausreichen, vorn dann halt noch einen, der die Festplatte anpustet (mit Frischluft von draußen)
     
  17. ShiRo16

    ShiRo16 Byte

    also auf der verpackung vom CPU lüfter sieht man das er vorne die luft ansaugt und durch und hinten dann die wärme abgibt oder so
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das wäre ungewöhnlich. Normalerweise pusten solche Kühler immer die Luft auf die Lamellen. Am besten mal mit der Hand fühlen, wie die Luft weht.
    Wenn denn der CPU-Kühler die Luft nach hinten pustet und Netzteil + Gehäuselüfter es nicht schaffen, die Temperatur für die CPU halbwegs erträglich zu halten, sitzt das Teil nicht richtig drauf o.ä.
     
  19. ShiRo16

    ShiRo16 Byte

    also der lüfter pustet die luft auf die lamelln oder wie du das nennst und da ist dann irgendwie wärmestau
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann bläst der Lüfter die warme Luft also nach vorn, wo sie nicht raus kann.
    Dreh den Kühler einfach um 180°C, so daß der Lüfter die Luft von vorn ansaugt und durch die Lamellen nach hinten bläst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page