1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattenkühlung

Discussion in 'Software allgemein' started by una, Jun 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. una

    una ROM

    Liebes Forum,

    Ich möchte meine Festplatte (7200 U/s), sie hat jetzt noch einen Ventilator angeschlossen, zur Wechselfestplatte umfunktionieren. Mit Ventilator zusammen paßt sie aber nicht in die Lade hinein.

    Nun meine Frage: kennt jemand von Euch ein gutes, deutschsprachiges Freewaretool, mit dem die Temperatur der Festplatte reguliert werden kann? Ich bin dankbar für jeden Tip.

    Gruß

    Petra
     
  2. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    WAS? Nix da. Gibts nicht. Festplattentemperatur per Software regulieren... ts ts ts... Ideen gibts, die gibts nicht. Das einzige was du machen kannst ist sie nach 1 Minute Idle runterfahren lassen. Das bremst richtig schön und deine Platte wird das auch nicht lange überleben. Wenn die Platte nicht am köcheln ist kannste auch ohne Kühlung laufen passen... ist jedenfalls gesunder als andauernd runterfahren. Alternativ musste halt den Lüfter wo anders platzieren, sollte ja kein Problem sein.
     
  3. petack

    petack Halbes Megabyte

    Also, dass man per Software die Temperatur von CPUs sehn kann ist mir bekannt, aber ich weiß nicht einmal, ob die Platte ein Temperaturfühler hat. Ich glaube sowas gibt es nicht. Wenn es an deiner Platte einen Temperaturfühler gibt, dann sicherlich an deinem Kühlerrahmen.

    Schade für dich

    Ciao petack
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page