1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattenkühlung

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by pabey, Nov 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pabey

    pabey ROM

    ich habe gesehen, dass es kühler für festplatten gibt z.b. für Western Digital HDs über 100Gb und drunter.
    nun wollte ich mal fragen ob es die zwingend braucht wenn man solche eine einbauen möchte.
    für was sind die überhaupt gut???

    danke für die antworten im voraus :o)
     
  2. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Gehäuselüfter (1 reinblasend, 2 rausblasend) sind grundsätzlich zu empfehlen. Habe 5 Platten im Gehäuse (davon 4 7200er) und dank Lüfter keine thermischen Probleme, ohne Lüfter würde es aber kaum gehn.
    Extra Plattenkühler kannst Du Dir bei guter Gehäusedurchlüftung sparen.
     
  3. pabey

    pabey ROM

    danke für die promte antwort
    jetzt ist mein hirn schon wieder um ein stück gewachsen
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Schnell drehende Platten (ab 7200 U/Min) werden recht warm, einige auch heiß und in einem kleinen, schlecht durchlüfteten Gehäuse ist ein HDD-Lüfter dann ratsam, besonders wenn man noch ne heiße CPU dazu hat oder mehrere PLatten.
    Mit der Größe hat das eigentlich nix zu tun.
    Gruß, andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page