1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattenparadoxon

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Encidu, Jun 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Encidu

    Encidu Byte

    Ich hab nen Rechner, auf dem war Windows NT vorinstalliert.
    Weiterhin befindet sich darin ein Nividia nForce2 Mainboard, sowie eine 15 GB Festplatte; soweit die Details.

    Ich wollte die 15 GB Festplatte durch eine neuere 80 GB Western digital ersetzen und WinXP installieren.
    Nur bootet der PC danach nicht mehr. :heul:
    Oder, wenn ich per WinXP CD-Rom boote, dann zumindest unsäglich langsam und stopped letztendlich mit einem schwarzen Bildschirm. :confused:
    Wenn ich allerdings beide Festplatten parallel anschließe, gleich wie sie gejumpert sind, startet WinNT und läuft normal mit beiden Festplatten.

    Ich hab auch schon probiert das Bios zu resetten, ohne Erfolg, obgleich die Platte direkt im Biossetup erkannt wird.

    Evtl. ist auf der 15GB Standardfestplatte irgendetwas was der PC zum booten benötigt???

    Übrigens die 80GB Festplatte ist ordentlich formatiert und partitioniert durch Win XP also im NTFS.

    Ich danke im Vorraus für konstruktive Beiträge
    Encidu
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Dies setzt aber vorraus, dass du konstruktive Angaben zum System machst... CPU 486? RAM8 MB ? Dann wirds nix mit XP :D
    Oder wie war dein Sytem nochmal?? :aua:
     
  3. Encidu

    Encidu Byte

    Denkt ihr ich sei so blöd zu versuchen WinXP auf nen 486er mit nur 8 MBRam zu installieren??? :aua:

    Es handelt sich um einen AMD Athlon 2600+ mit 512MB Arbeitsspeicher.
    Und Scasi du kannst mir ruhig glauben das beide Festplatten parallel einwandfrei laufen. Deswegen habe ich das Thema "Festplattenparadoxon" genannt.
    Übrigens habe ich auch probiert WinXP auf der 80 GB Festplatte zu installieren, während beide Festplatten parallel laufen. Das funktioniert bis zu dem Punkt wo Win XP nach dem Kopieren der zum Setup notwendigen Dateien neu startet.
    Danach startet WinNT, hier ist ein Zugriff auf die Festplatte möglich und man kann einen hinzugefügten Windows Ordner entdecken.
    Und Scasi auch ohne OS kann ein PC mir zumindest ne Eingabeaufforderung liefern.
     
  4. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin!
    Ich glaub dass man Scasi hier nix erklären muss, was mit PCs zu tun hat! :D Ironie nennt sich das, aber egal...

    Hat die Platte vielleicht defekte Sektoren oder hast du mal versucht, sie per XP-CD neu zu formatieren?
    Prüfe sie auch mal mit dem Diagnose Tool von WD! IDE Kabel OK? Könnte man auch mal testweise wechseln...
     
  5. Encidu

    Encidu Byte

    Danke ankeforever aber auf solcherlei Gedanken bin ich auch schon Gekommen, die Festplatte ist einwandfrei, ebenso wie die IDE Kabel.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    :totlach: Ja klar... :rolleyes:


    Bau die neue Platte alleine ein und versuch mal mit ner anderen WinXP-CD zu booten. Oder probier mal Win2000 aus ob das geht.
     
  7. Encidu

    Encidu Byte

    Ja toll, woher nehmen? Ich hätte da aber noch win98 oder 95.

    Lach nur soviel du willst mein alter PC brachte das...
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wohnst du allein auf ner Insel?

    Die Win95-CD dürfte nicht bootfähig sein, aber mit der Win98er kannst dus probiern.



    Dann war das entweder ein C64 oder du hattest ne DOS-Startdiskette im Laufwerk.
     
  9. Userhardware

    Userhardware Kbyte

    Master / Slave ? und am richtigen Port des IDE Kabels?

    Das Problem sieht verdammt nach falscher Master/Slave und/oder falscher Stecker ausgewählt am IDE Kabel aus!

    Hängt das CDROM am anderen IDE Port? Wenn es mit 2 Platten läuft - hängen beide am selben IDE Kabel? Ist evt. die alte Platte MAster, die neue Slave und wenn Du nur die neue allein anschliesst läuft die allein als Slave.........und vielleicht sogar noch am Master Stecker des IDE Kabels....?

    Schau mal nach!
     
  10. Encidu

    Encidu Byte

    @ Userhardware Festplatte(n) hängen an einem, die Laufwerke an einem anderen IDE Anschluss. Das Tauschen der Kabel/ Anschlüsse hab ich probiert - ohne Erfolg. Mometan ist die neue 80GB Platte als Master die alte ohne Jumper als Slave eingebaut. Aber egal wie sie gejumpert sind wenn beide parallel betrieben werden startet WinNT, wenn ich die alte ausbaue bootet er nicht mehr.
    Die Startdiskette liefert mir nur die Meldung, das das OS nicht installiert sei und dann nen Neustart.
    Die Win98 CD R liefert mir die Meldung, dass ich keine Schreibrechte auf der Festplatte hätte. Aber Schreibrechte auf einer frisch formatierten Festplatte??? :confused:
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie lautet die Meldung genau? Was für eine Startdiskette ist das denn? Wenns die Win98-Startdiskette ist, welche Option hast du probiert? Start mit/ohne CD-Unterstützung?


    Auch hier wieder, wie lautet die exakte Fehlermeldung. Du hast die Festplatte ja mit NTFS formatiert, und das kann Win98 nicht lesen. Oder es ist der Bootsektor-Schutz vom BIOS.
     
  12. Encidu

    Encidu Byte

    Ich hab jetzt WinXP installiert, :D
    ich hab beide Festplatten angestöpselt und mit Win XP CD gebootet und alles lief wie am Schnürchen, obgleich ich nix anders gemacht hab als vorher - ich schwör.

    Sobald ich jedoch versucht hab die alte Festplatte (auf der noch immer WinNT installiert is) auszubauen hab ich das selbe Problem wie vorher.
    Sei drauf gesch... bleiben halt beide drin, Hauptsache Win XP läuft.

    @TheD0CT0R Die Fehlermeldungen konnte ich nicht reproduzieren ... warum auch immer

    ... trotzdem interessiert mich woran das liegt, das der PC es nicht verkraftet, wenn ich die 15GB Festplatte ausbaue ... :confused:
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Weil die für den Start von XP erforderlichen Dateien (ntldr, boot.in, etc...) da drauf liegen.
     
  14. Encidu

    Encidu Byte

    eben nicht Win XP ist komplett auf der 80 GB Festplatte installiert, die is jetzt auch die Primäre. Bei meinem anderen PC kann ich auch die Secundäre Festplatte ausbauen ohne das beim Start Probleme auftreten.
    Die Thematik mit ntldr und boot.ini hab ich schon durch, sowas meldet der und bricht nicht mit nem schwarzen Bildschirm ab.
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Encidu
    Dann beschreib doch mal genauer was das Problem ist. Wie weit läuft denn der Bootvorgang ab? Wann kommt der schwarze Bildschirm? Und passiert danach noch irgendwas?
     
  16. Encidu

    Encidu Byte

    @ TheD0CT0R willste mich verschen???

    Gut hier nur für dich alles noch mal ganz langsam:
    In dem PC sind jetzt 2 Festplatten eine 15 GB und eine 80 GB.
    Auf der 15GB ist Win NT und auf der 80 GB ist Win XP intstalliert.
    Wenn beide Festplatten eingebaut und angestöpselt sind gibt es keine Probleme, doch wenn nur die 80 GB eingebaut ist treten Bootprobleme auf, die letztendlich zu einem Blackscreen führen. Dies gestaltet sich folgendermaßen:
    Ich schalte den PC ein, dann macht er den Cache oder sonstirgendetwas Check, wobei die Zahlen wie wild durchlaufen.
    Dann kommt er zum IDE detecting. Die Laufwerke erkennt er recht schnell, doch bei der Festplatte dauert das schon mal ungewöhnlich lange. Dann kommt noch irgendein check und ganz unten steht das Tastenkürzel womit man ins BIOS kommt.Dann sollte der Bildschirminhalt wechseln, -
    tut er aber nicht, - er wird einfach schwarz. Der CPU Kühler speeded up aber nur kurz; dann läuft er wieder normal.
    Und dann is Ende im Gelände, Schicht im Schacht, aus die Maus, Schluss im Buss. Da kommt nix mehr auch wenn der PC noch ca. ne 1/2 h läuft.
    Deshalb hab ich ja gedacht da is irgendetwas auf der Festplatte, was das Bios zum booten baraucht, was weiß ich evtl. ne Datei oder ...
    Vielleicht is auch das Bios so von Werk aus eingestellt, das es nur mit der Festplatte arbeitet, ich weiß es nicht ...

    Desshalb meinte ich jemand hier kann mir weiterhelfen ...

    @TheD0CT0R kannst du mir weiter helfen oder willste mich weiter für blöd verkaufen? Wenn du ne Idee hast dann lass mich daran teilhaben ich wär dankbar für jeden Geistesblitz, der mich auch nur nen winzigen Schritt weiter bringt.
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Komm mal wieder runter. Ich hab hier mehr Threads als nur deinen am laufen und wenn ich dann mal durcheinander komm und was frage das weiter oben schon steht dann is das noch lang kein Grund sich aufzuregen...



    Sowas gibt es bei Compag-PCs. Eine kleine versteckte Partition auf der Platte die ein Teil des BIOS enthält. Aber ohne die 15GB Platte läuft das BIOS ja fast komplett durch, also kanns das net sein.


    Vielleicht isses auch einfach nur zu alt. Poste die exakte Bezeichnung des Mainboards sowie wenn möglich die BIOS-Version.
     
  18. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Fang doch nochmal von vor an.
    Nur die 80er( IDE 1, Master gejumpert), BIOS Booten1 CD/DVD, Booten2 HDD0, Booten3...4.....nix.
    XP-CD rein, und los. Primäre Partition erstellen(fast 80 Gig), dann Partitionsgröße für XP wählen(10Gig?).....Installieren.

    Wenn das alles geklappt hat, restlichen Platz partitionieren.
    So mach ich das immer.
    Die 15er kannst Du danach auf Slave jumpern, anhängen, und neu Partitionieren wie Du Lust hast. Hatte auch schon 2000, NT, ME auf Slave HDDs(zum Töten freigegeben). Da war nie was.
     
  19. suxxor

    suxxor ROM

    ??

    er kackt vorm laden des OS ab?
    mach ma uff C: die boot.ini auf, und kopier den text hier rein bitte... vllt werden wir ja anhand von dem ein bisschen schlauer!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page