1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattenplatz unter XP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by tmack, Aug 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tmack

    tmack Byte

    Wer kann mir sagen warum WinXP soviel Plattenplatz benötigt? Ich habe XP installiert (FAT32) und gleich danach die Systemwiederherstelung deaktiviert, sowie den Papierkorb auf 2% reduziert. Die auslagerungsdatei habe ich auf D:\ verlagert. Ich habe noch keine Anwendungen installiert, trotzdem benötigt WinXP satte 2,4 GB. Oder ist das einfach nur normal? Meine Festplatte ist zwar groß genug, (40GB) aber wissen möchte ich es trotzdem. Ansonsten läuft XP absolut ohne Problem und schnell. (schneller als ME) Danke für eure Reaktionen.

    Mfg

    tmack
     
  2. tmack

    tmack Byte

    Ich habe die Datei pagefile.sys gesucht, aber nicht gefunden. Wenn ich aber die Auslagerungsdatei von D:\ wieder nach C:\ umstelle, dann meldet Win mir das die Datei bereits besteht. Wo finde ich sie, bzw. wie kann ich sie löschen? Vielleicht kannst du oder jemand anders mir das sagen?

    Gruß

    tmack
     
  3. stella-k

    stella-k Kbyte

    Na, dann hat XP die Datei wohl selber gelöscht. Kann ja mal passieren. Wenn Du die Auslagerungsdatei verlegst, wird die alte nicht gelöscht, das muss man von Hand machen, ich meinte, das wäre mit der hyberfil.sys auch so. (die alte Auslagerungsdatei heisst pagefile.sys, hast Du die gelöscht? Würde nochmal Platz machen)
     
  4. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hi,

    bin nicht sauer. Es war nur ein sachlicher Hinweis.

    Gruß

    Uwe
     
  5. tmack

    tmack Byte

    Hi XP Fan,

    brauchst ja nicht gleich sauer sein, das ich nicht NTFS habe. Aber ich habe noch Linux nebenbei und möchte gerne auf meine Win-Partitionen zugreifen. Die Systemwiederherstellung habe ich ja nur probehalber abgeschaltet, um zu sehen ob es daran liegt so wie bei ME. Also, sei wieder schön lieb, ich hab}s ja jetzt raus.

    Grüße

    tmack
     
  6. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hi,

    Buch "Windows XP pro" von Tobias Weltner. Seite 396, 2. überarbeitete Auflage. ISBN 3-860063-199-3 Preis 44,90 Euro. Weltners Bücher sind teuer aber sehr gut. Der Mann ist SDC, damit nicht ganz voreingenommen aber fachlich sachlich.

    Weiteres bitte per Mail (uwe.griebsch@gmx.de), mir ist es zu aufwändig, mich dauernd hier einzuklinken.

    Uwe
     
  7. tmack

    tmack Byte

    Danke stella-k, du hast mir sehr geholfen. Habe zwar nach dem Hochfahren die Datei Hyberfil nicht gefunden, aber als ich nachgesehen habe, hatte ich nur noch 1,8 GB belegt. (vorher 2,5)

    Bis die Tage und schönen Grüß nach Neuss

    tmack
     
  8. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hi,

    Konvertierung auf NTSF ergibt nicht voll leistungsfähiges NTFS. In der Fachliteratur und bei MS Press wird davor gewarnt. Desweiteren wird bei einer Grundinstallation unter NTFS für eine Menge von Systemdateien spezielle Berechtigungen gesetzt, was halt nur unter NTFS möglich ist. Bei einer Konvertierung können die Berechtigungen nicht gesetzt werden. Das System erreicht nie die Sicherheit und Leistungsfähigkeit eines reinen NTFS Systemes.

    Uwe (MCP / CNA)
     
  9. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >Aber Achtung! Nicht von Fat32 in NTFS konvertieren, sondern
    >System neu aufsetzen und vorher echt NTFS formatieren

    Gibt es da ne besondere Begründung für? Hat man Anschließend etwa ein NTFAT32S5 *g* - oder meinst du das Risoko, das was schiefgehen kann? Wenn es letzteres ist, spielt man halt das Image zurück -> weil: Daten von denen man kein Backup hat, sollte man als gelöscht betrachten!

    J2x
     
  10. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hi,

    erst mal ist es Unfug, unter XP nicht NTFS einzusetzen. Aber Achtung! Nicht von Fat32 in NTFS konvertieren, sondern System neu aufsetzen und vorher echt NTFS formatieren. Grüße des Systemverzeichnisses ist üblicherweise 1,6 - 2,2 GB. Allerdings kommt da hinzu die Auslagerungsdatei, evt. Speicherabbild für Ruhezustand (was üblicherweise wenigstens 500 MB sind) und da sich unter XP die Updates wieder rückgängig machen lassen, noch ne unbekannte Menge an Systemsicherungsplatz. Egal ob Du die Systenwiederherstellung abgeschalten hast oder nicht. Was eh nicht zu empfehlen ist.

    Gruß

    Uwe (MCP)
     
  11. stella-k

    stella-k Kbyte

    Wenn Du den Ruhezustand unter energieoptionen aktiviert hast, dann belegt XP auf der Festplatte Platz, um den PC in denselben fahren zu können. Die Grösse ist identisch mit der Grösse deines Ram, also wenn Du z.B. 512MB Ram hast, dann ist die Datei auch 512MB gross. Unter Energieoptionen in der Systemsteuerung deaktivieren, neu starten und dann unter C:\ die Datei Hyberfil.sys löschen.
     
  12. my_Way20

    my_Way20 Kbyte

    ich komme nur auf 1,2GB und auf meiner Kiste is was drauf sag ich euch! :-)

    aber wen kümmerts im "Zeitalter" von 200GB Festplatten!
     
  13. mexx3000

    mexx3000 Byte

    Ich kann dir dazu nix genaues sagen, nur meine Daten ein bisschen nennen:

    WinXP Professional, installiert seit 4 Monaten, also ziemlich was installiert.

    Größe des Windows-Verzeichnisses: 1,6 GB
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page