1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattenproblem

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by SidVicious, Sep 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SidVicious

    SidVicious Byte

    Hallo!

    Hab seit ner Stunde ein Problem mit meiner Boot-Platte.

    Zu meinem System:
    Windows Xp Prof sp1
    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.7, 200GB
    diese ist in 2 Partitionen aufgeteilt, ich nenne sie jetzt mal Partition A und Partition B. Auf A ist Windows, meine installierten Programme und Games sowie ein paar aktuelle Word- und Excel-Dateien, dich auf dem Desktop liegen hatte. Auf B befinden sich meine gesamten Mp3s.

    Die Geschehnisse im Überblick: Da ich wieder ein paar neue Mp3s dazubekommen habe, die B-Partition aber schon voll war und auf der A-Partition noch ca. 12 GB frei, dachte ich mir ich geb 4 GB von der A auf die B, um zumindest vorübergehend noch genug platz auf der B zu haben. Gesagt getan bin ich ins Partition Magic 8 rein, und hab das folgendermaßen gelöst:
    1. Zuerst von der A-Partition 4 GB entfernt.
    2. Die unzugeordneten 4 GB zur B hinzugefügt.
    Aus mir unerfindlichen Gründen hab ich aber dann die oben genannten Schritte nicht sofort bestätigt, was man ja bei PM am Schluss immer machen muss, sondern das Programm in den Hintergrund gelegt und andere Daten auf meinem Rechner sortiert, auf anderen Festplatten wohlgemerkt. Nach ca. 2 Stunden hab ich dann bemerkt, dass PM noch immer offen ist und ich die Schritte noch nicht bestätigt habe. Also hab ich alle anderen Programme geschlossen und den Umschichtungsvorgang bei meinen beiden Partitionen beendet, PM meldete dass ein Reboot notwendig ist, klick auf ok und schon kam der reboot, dann begann PM meine vorher gewünschten Schritte in die Tat umzusetzen...allerdings kam es nicht weit und schon beim 1. schritt kam eine fehlermeldung, danach ein bluescreen dass windows nicht gestartet werden konnte, falls das problem erneut auftritt soll ich den treiber neuinstallieren, usw.. - das übliche halt. auch ein neustart führte zum gleichen ergebnis, das gleich auch im abgesicherten modus.
    dann hab ich die platte ausgebaut und in ein externes gehäuse rein, dieses hab ich dann an meinen laptop angschlossen. zu meiner erleichterung wurden beide partitionen erkannt. auf partition b kann ich problemlos zugreifen, hab gleich eine sicherung meiner mp3s gemacht.

    als ich auf partition a zugreifen wollte, kam allerdings folgende fehlermeldung: "auf ... kann nicht zugegriffen werden. die datei oder das verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar." daraufhin hab ich in die eigenschaften der partition a geschaut, die zeigen mir eine größe von 0 gb an. allerdings sind auf der partition a wichtige dateien für mich drauf, die ich dringend wieder benötige. in der datenträgerverwaltung wird mir aber die korrekte größe der partition a angezeigt, außerdem steht "fehlerfrei (aktiv)" dabei, zugreifen kann ich aber auch von der datenträgerverwaltung aus nicht.

    nun bin ich etwas verzweifelt, auch diverse diagnosetools (PC inspector file recovery) zeigen mir keine dateien auf der partition a an. als letzte rettung dachte ich mir, dass ich vielleicht mit partition magic 8 vom laptop aus versuche, die beiden partitionen zusammenzufügen. bevor ich allerdings etwas mache, dass meine daten entgültig vernichten könnte, wollte ich mir hier rat bei profis holen.

    gibts noch rettung für meine daten. hat das vielleicht was mit dem mbr zu tun? hilft vielleicht eine reparatur von windows mit hilfe der windows-install-cd? ich denke mir, dass der fehler vielleicht deswegen verursacht wurde, weil ich meine gewünschten aktionen in partition magic nicht sofort durchgeführt, sondern dazwischen mit dem pc gearbeitet habe

    bitte bitte helft mir, sonst muss ich wirklich :heul:
    mfg sid
     
  2. SidVicious

    SidVicious Byte

    hab gerade mit seatools einen einfachen kurztest und einen einfachen langtest durchgeführt, zu meiner verwunderung hat die platte beide tests bestanden, hardwaremäßig dürfte sie also noch voll funktionsfähig sein
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Hardware ist mit Sicherheit auch keine defekt. Du hast dir die Partition zerschossen. Das kannst du mit Testdisk wieder reparieren.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Servicepack 2 installieren!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page