1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattenrettung möglich?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Schotti, Jan 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schotti

    Schotti Byte

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Nachdem ich vor etwa 3 Stunden meine externe Festplatte angemacht habe, hatte ich kein Dateisystem mehr auf dieser Festplatte. Daraufhin habe ich sie ausgebaut und in den Rechner eingehangen, was aber auch zu keinen Verbesserungen führte.
    Es handelt sich um eine Maxtor Festplatte, wo ich leider noch nicht alle Daten gesichert hatte und einige wichtige Dokumente wohl noch immer sich darauf befinden.
    Physikalisch scheint sie nach gewissen HD Tool Tests einwandfrei zu funktionieren, nur kann ich eben mit XP absolut nicht auf sie zugreifen und es möchte, dass ich die Festplatte formatiere, was ich natürlich nicht will. Nun meine Frage, gibt es noch Rettung für meine Daten? Kenne zwar Tools wie EasyRecovery, aber ob diese auch bei so etwas wirklich helfen, weiss ich leider nicht. Was sollte ich am besten tun um möglichst den Großteil meiner Daten retten zu können?


    Am ärgerlichsten ist es, dass ich mir ohnehin bereits eine neue Festplatte gekauft habe, auf die ich die Daten eben genau bei dem kommendem Vorgang transferieren wollte, da mir meine Maxtor ohnehin schon etwas zu alt war :(
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Der nächste Versuch wäre, mit dem ERD-Commander oder einen Live-Linux (z.B. Knoppix) auf die Platte zuzugreifen. Wenn die Partition geschossen ist, könnte auch testdisk weiterhelfen.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  4. Schotti

    Schotti Byte

    Hallo,

    Testdisk habe ich eben getestet und habe sogar einiges wieder angezeigt bekommen, danke dafür schonmal. Doch frage ich mich grade ob ich bei Analyse und später bei write Partiton Structure to disk auf yes klicken soll, sollte das nämlich bedeuten, dass das Laufwerk formatiert wird, wären meine Daten ja weg oder täusche ich mich?
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ohne "write" kommst du nicht weiter, erst durch den Befehl wird die Partitiontabelle wieder auf die Platte geschrieben. Stimmen die Partitionsangaben die TestDisk macht ?. Der Befehl formatiert nicht.
     
  6. Schotti

    Schotti Byte

    Bisher stimmte alles, auch scheinen sogar im groben und ganzen alle Daten da zu sein, also werde ich dann mal den write Vorgang probieren und hoffe, dass alles funktioniert ;)

    Edit: Hat leider nichts gebracht, habe die Write Operation ausgeführt, aber XP ließ mich noch immer nicht auf die HD zugreifen :(
    Es half auch Backup BS bei Boot Sector nicht, auch wenn nun nicht mehr die Meldung kommt, dass die beiden Bootsectoren zwar ok sind, aber nicht identisch. Rebuild BS sollte man ja mit Vorsicht genießen, wie ich es gelesen habe. Doch scheint es wirklich ein Partitionstabelllenfehler zu sein. Wäre also für jeden guten Tipp dankbar, sei es mit diesem Prog oder einem anderen
     
  7. Schotti

    Schotti Byte

    Nachdem ich mit Testdisk leider noch immer nicht weiterkam, habe ich nun einmal von der Knoppix Live CD gebootet und siehe da, es werden seltsamerweise alle Dateien angezeigt und anscheinend sogar auch in der richtigen Größe. Leider kann ich es jedoch nicht so ohne weiteres auf eine andere Festplatte kopieren, die mit NTFS formatiert ist. Wenn mir jemand sagen könnte, wie ich die Daten sauber auf eine andere Platte rüberkriege, wäre das sehr hilfreich. Leider sind die Platten exakt gleich groß und die "defekte" war fast voll, daher hoffe ich, man benötigt nicht extra viel Platz für solche Operationen unter Knoppix.
     
  8. B. Kloppt

    B. Kloppt Byte

    Auf eine Platte mit EXT3 oder FAT32 kopieren.
    :spitze:
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  10. Schotti

    Schotti Byte

    Eine Fat32 Umwandlung sollte kein Problem sein. Werde ich Morgen gleich mal testen. Sollte es dann ohne Probleme über den "Explorer" von Knoppix zu kopieren sein?
     
  11. Schotti

    Schotti Byte

    Klappte leider auch nicht, Fat32 wollte er unter Knoppix einfach nicht auf die Platte formatieren und auch mit Linux EXT 3 konnte ich die Dateien nicht normal über den Browser von Knoppix kopieren, jedes mal kam als Fehlermeldung "Der Ordner kann nicht erstellt werden" oder "Datei konnte nicht geschrieben werden". Wie kann ich meine Dateien in Knoppix von der Festplatte auf eine andere bekommen?
    Natürlich sind andere Methoden, die evtl. funktionieren, auch gern gesehen ;)
     
  12. B. Kloppt

    B. Kloppt Byte

    Evtl. siehst Du nur das Inhalstsverzeichnis.
    Lassen sich denn die Dateien unter LINUX überhaupt öffnen?

    Ich würde eine zweite oder dritte FAT32-Platte in das System hängen.
    Noch ne Möglichkeit (Habe es noch nicht getestet):
    Lassen sich unter Knoppix CDs brennen?
     
  13. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Klar wenn ich sie unter Knoppix sehe bekomme ich sie
    auch copiert ,oder mit partimage auf eine andere
    HD gesichert. Hier sind nur die Rechte nicht richtig
    gesetzt ,Knoppix ist als Standart read only und die
    müssen hier beim mounten geändert werden.:bse:

    end of file

    bk2
     
  14. Schotti

    Schotti Byte

    Danke, das mim Brennen scheint sogar wirklich zu funktionieren. Wird zwar etwas Arbeit, aber bin heilfroh, dass ich überhaupt an meine Daten rankomme, vielen herzlichen Dank :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page