1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattenschaden

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Sir Tazel, Oct 10, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matercpp

    matercpp Byte

    Bevor ich die Prtotionen platt gemacht habe, waren da 8 Stück drauf.
    Die erste enthielt WinME, die 2. Programme und die restlichen 6 Daten.

    Grüße Mater
     
  2. Matze15

    Matze15 Kbyte

    Hi,

    kannst mal E-Mails abrufen?
    Wegen Sound...

    Grüße Matze
     
  3. Matze15

    Matze15 Kbyte

    Hi,

    wie sieht es mit den Partitionen auf der Platte aus?
    Zwei oder ein Betriebsystem?

    Grüße Matze
     
  4. matercpp

    matercpp Byte

    jo!
    also ich hab hier auch soeine, die nach einiger zeit klackt. Das klingt fast wie ein überlauter Bilnker im Auto.
    Damit war ich bei einigen Leuten, die sich mit sowas auskennen und hab einigen Händlern eine Sounddatei geschickt. Die sagten alle, das wäre ein Headcrash.
    Ist übrigens ne Maxtor 80GB.
    Sollte jemand das mal hören wollen, soll er mir ne Mail schicken.

    cu!
    [Die schöne Platte :-( ]
     
  5. Matze15

    Matze15 Kbyte

    Hi,

    könnte evntl. am IDE-Kabel liegen, einfach mal ausbauen und neues oder anderes hin. Kann es aber nicht sicher sagen.

    Grüße Matze
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    s noch lange durchstehen.
    Für mich allerdings nicht so schlecht: Wenn\'s endlich den Geist aufgibt, habe ich endlich einen Grund den alten Pentium 133 zu entsorgen, in dem sie seit 1995 (oder so) steckt ;)
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, leider ist dem nicht so. Der Händler (Comtech) gibt nur 6Monate oder 1 Jahr Garantie . Die Herstellergaratie muss er nicht weitergeben, wenn nicht es in seine AGB}s steht.
    MfG Steffen.
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, hast Du auch diese Nummer versucht : 089 - 96241919 ?
    Das müsste die deutsche Maxtor-Kunden-Hotline sein.
    MfG Steffen.
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, würde doch mal bei Maxtor anrufen, ob Du nicht mit der Post versenden kannst. Das kostet mit Freeway-Paketmarke innerhalb der EU nur 32,-DM und ist bis 1000,-DM versichert. Kann mir nicht vorstellen, dass MAXTOR die Deutsche Post als Versandunternehmen ablehnen kann. MfG Steffen.
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, hab bei UPS im Internet nur die Werte eingegeben (Tarifberechnung) und hatte dann mehrere Varianten zur Auswahl.
    MfG Steffen
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, naja Comtech - kann man kein Entgegenkommen erwarten. Ab nächstes Jahr sieht es ja mit Händlergarantie etwas besser aus. Hab trotzdem noch mal bei UPS durchgecheckt .... UPS-Standart bei Deinen Abmessungen, 2kg und 1000,-DM Versicherungswert machen 62,27 DM, der höher Preis kommt für Express-Versand zustande.
    MfG Steffen.
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, wo hast die Platte denn gekauft. Manchmal hat man ja auch ein Jahr Händlergarantie und Du wärst aus dem Schneider. Hast Du die Garantieauskunft telefonisch überprüft ( 089-962419-19 )- Versand betreffend ?.Unter http://www.maxtor.de/cgi-bin/ias/ias?Template=htdocs/start.html steht zwar, dass Du den Hinversan bezahlen musst, aber der Paketdienst ist nicht vorgeschrieben .Übrigens bin ich bei UPS ( www.ups.com ) mit UPS-Standart auf etwas über 60,-Dm für den Versand gekommen.
    MfG Steffen
     
  13. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi...

    Was das geklacker angeht:

    Das hab ich mittlerweile schon 4 mal hören dürfen (3x an alten Kundenrechnern die Ich pflege *1xIBM - 1x Seagate 1x Quantum* und einmal an einer 6 monate alten WD 200BB)...

    Du wirst wohl nicht umhin kommen die Platte auzumustern!

    Die ist zu 99% im Eimer...

    Gruß...dieschi
    ---
    Zuerst gab es die PCWeltForumsChat Diskussion und jetzt gibts einen Chat!
    Computer Probleme *LIVE* *1zu1* besprechen oder nur Smalltalken: http://www.dieschis-welt.de
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, die Maxtor dürfte doch noch Garantie haben - soweit ich weiß gibt`s bei Maxtor 3 Jahre ab Kaufdatum. MfG Steffen.
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, da man bei der Post eine genaue Paketverfolgung und Versicherung hat, sehe ich eigentlich keine Probleme.
    MfG Steffen.
     
  16. Leto

    Leto Byte

    Hi Mater,

    wollte Dir nur mal sagen das der Hinweis in der Mail eine Empfehlung ist, wenn Deine Platte mit UPS,TNT oder DHL verschickt worden ist kannst Du beweisen das sie in Irland angeliefert wurde. Heisst im Klartext: Du sendest die Trackingnummer zu Maxtor und die senden Dir Deine Austauschfestplatte. Ist aber nicht Pflicht, man kann natuerlich die schnelle zuverlaessige Post nehmen.
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hab auf meine Mail an Maxtor schon eine Antwort bekommen : Versandkosten
    -------------
    Sollte sich Ihre Festplatte noch innerhalb der Garantie befinden,
    beschraenken sich
    Ihre Kosten auf die Versandkosten fuer die defekte Festplatte zu Maxtor in
    Irland.
    Maxtor kommt selbstverstaendlich fuer die Versandkosten der
    Austauschfestplatte auf. Zitat : "Wir empfehlen Ihnen einen Versand-Service zu verwenden, bei dem sich die ordnungsgemaeße Auslieferung Ihrer Paket-Sendung ueberpruefen laesst. Wenn Sie einen Versand per Post waehlen, versichern Sie sich bitte, dass die Sendung versichert ist und als Einschreiben versandt wird. " Versand per Post also möglich ! Schicke Dir die komplette Mail, sie enthält auch einige Dateien im Anhang von Maxtor - also nicht wundern, wenn es einen Moment dauert. MfG Steffen.
     
  18. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hab Maxtor angemailt und informier Dich über das Ergebnis. MfG Steffen.
    PS.: Übrigens wird die Maxtor-Hotline in PC-Welt-Test immer als gut erreichbar eingestuft.
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 21.10.2001 | 11:55 geändert.]
     
  19. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, hab zumindest immer eine "Maschine" am anderen Ende gehabt, die Dir auch die Geschäftszeiten sagt. MfG Steffeb.
     
  20. matercpp

    matercpp Byte

    Jep. Müsste sie sein. Aber da nimmt nie jemand ab.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page