1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattenschaden

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by matercpp, Nov 4, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matercpp

    matercpp Byte

    Ich musss nochmal das Thema von weiter unten nochmal aufgreifen und schreien: Verdammte scheiße nochmal! Sorry wegen der Harten Worte, aber ich glühe langsam weiß vor Wut!
    Was Passiert ist:

    1. Um November 2000 kaufte ich eine Maxtor 80GB namens 98196H8. Nachdem ich mich gewundert hatte, dass die falsche angaben machte (10GB waren 10,24,123 Byte) und nicht richtig funktionierte, marschierte ich um Weihnachten herum zu meinem Händler (comtech Bremen), der dann einen Firmwareschaden diagnostizierte.

    2. Ich bekam eine neue Platte.
    Etwas über 6Monate späte begann sie Krach zu machen, der als Headcrash entlarft wurde. (Wenn sich das jemand anhören will, kann er mir mailen.) Comtech war nach 6 Monaten nicht mehr zuständig. Sie bemühten sich aber dennoch und kamen nach 2 Wochen zu dem Schluss, dass sie keine Maxtor 80GB mehr bekommen.
    Maxtor drohte mir wenn ich nicht die Kosten für den versand zu denen hin (Irland) tragen würed, würden sie die platte nicht annehmen und ich die Garantie verleiren. Nach einigem hin- und herüberlege und Websites wältzen, welches hier im Forom auch noch irgentwo steht, schickte ich also die Platte dahin.

    3. Nach über einer Woche bekam ich eine "neue", deren Gehäuse zerkratzt ist. Nun baue ich die also gesten in meinen PC ein und was muss ich feststelen? Sie meldet dem Bios eine Größe von 32253MB. Das ist ja nun bekanntlich weselntlich weniger als 80GB. Am PC kann es nicht liegen, da einerseis die Platte ja schonmal prima drin lief und die andere 80GB keine Probleme macht und andererseits, weil es sich in anderen PC genauso verhält.

    Das ist also nun schon die 3. kaputte Platte in Folge. Und eben deswegen hab ich einige Fragen an alle:

    1. Warum hat Maxtor einen so guten Ruf, wenn ich 3 kaputte Platten hintereinander kriege und auch noch für den Versand unter Garantie bezahlen muss?

    2. Wie lauted die postalische Adresse oder E-Mail Adresse von der Geschäftsführung?

    3. Wass sollte man da als erstes machen? Ich habe keine Lust nochmal ein Schweinegeld dafür auszugeben, die Platte nach Irland zu schicken. Anwalt nehmen? Der Geschäftsführung mir der Öffentlichkeit drohen? Oder wär es besser die Verbraucherschutzzentrale anzurufen? Oder etwas ganz anderes?

    Schonmal Danke für alle klugen Antworten.
    MfG
    Mater
     
  2. matercpp

    matercpp Byte

    Wenns nur 30 oken gewesen wären.....

    Aber ich muss jetzt etwas ganz neues bemerken: Ich habe nichts an edn Jumpern oder so geändert, sondern sie nur als single master an 3 verschiedene PC immer wieder angehängt. Als ich nun gestern Abend sie bestimmt zum 30.sten male umgebaut hatte und gerade die Kamera geholt hatte um den Bildschirm zu Fotografieren mit den 31.5GB drauf, wurde sie plötzlich ganz erkannt! Ich weiß wirklich nicht warum! Ich werd das ding jetzt jedenfalls testen was das zeug hält und wehe die geht wieder putt!!! Obwohl ich das nicht hoffe...

    Gruß FH
     
  3. Rappel0815

    Rappel0815 Byte

    Hallo
    Finde es auch nicht gut , dass man im Garantie fall den Versand selber tragen muss .
    Versand nach Irland war bestimmt teuer .
    Habe auch so ein Teil ,, ne IBM DTLA 46 Gigs .. 9 Monate jung ..
    musste sie auch auf eigene kappe einschicken .. 30 ,- Ocken :-(
    nach Holland .
    Belinea machte es auch nicht anders , Monitor abgeraucht , Garantie war noch , und auch wieder Versandkosten ..
    Nun ja jetzt ist es etwas anders , den Belinea gibt ja jetzt 3 Jahre vor Ort Austausch ...
    So sollte es auch bei den Fp laufen finde ich ,denn wir haben alle schweine viel Geld für die Fp gelegt .
    Ich würde einen Anwalt einschalten , und auch mal zum Verbraucherschutz gehen ... dass ganze Program ...

    Gruß Dirk
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page