1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattenschreib-leserechte unter W2k

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Pro83, May 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pro83

    Pro83 Byte

    Hi!!

    Habe folgendes Problem:

    Habe eine Festplatte neulich mit unterschiedlichen Benutzerrechten ausgestattet:

    Admin: Vollzugriff
    User: Ausführen, Auflisten, Lesen....schreiben verweigert

    Man muss dazu sagen das ich insegesamt 3 Festplatten habe und dies auf 2 von dreien angewendet habe. Als ich das ganze neulich wieder für jeden auf vollzugriff einstellen wollte ging es bei der ersten festplatte, bei der zweiten (problematischen ging es nicht) ich hätte (als admin angemeldet!) keine rechte dafür und dürfte mir die rechteverteilung nur ansehen.
    Danach habe ich dem Administrator (hatte ausser admin auch user rechte) die user rechte entzogen und nun konnte ich der problematischen hd wieder die rechte editieren. Allerdings nicht in den unterordnern, diese einstellungen wurden sozusagen nicht vererbt.

    Wenn ich nun auf erweitert klicke (in den sicherheitseinstellungen der hd) und den hacken auf vererben setze dann versucht er die dateien zu editieren, scheitert aber weil der zugriff verweigert wird.

    was ist da los? ich versteh die welt nicht mehr! bitte um hilfe!!

    thx....chris...
     
  2. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    du sollst ja auch den besitz übernehmen, überwachungsrechte auch.
     
  3. Pro83

    Pro83 Byte

    das problem ist das ich auf dem lw selbst die rechte geben / nehmen kann, aber jeder einzelne unterordner hat die alten rechte behalten und ich als admin kann, diese nicht ändern. "ich wäre nicht dazu berechtigt" wenn ich die rechte den ordnern vererben möchte gibt er die meldung aus "zugriff verweigert"

    problem...

    Chris
     
  4. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    du hast bestimmt der gruppe Users die Rechte entzogen, und dein Admin ist in sieser Gruppe Mitglied.

    Du kannst aber immernoch den Besitz übernehmen, dann sollte es gehen.

    chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page