1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattensicherung erstellen, wie am besten?

Discussion in 'Windows 7' started by Bruchpilot1982, Jan 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute...

    Ich hab mir aufgrund meiner vor kurzem geschrotteten Festplatte nun einen neuen Laptop gekauft. Es handelt sich um einen Acer Aspire 5749 mit Windows 7.

    Nun hab ich alle meine Programme und Daten soweit wieder installiert und eingerichtet und möchte gerne irgendwie eine Art Systemabbild erstellen. Ich hab noch eine leere exterene Festplatte, auf die ich 1x im Monat nun die ganzen Daten der interen Laptop-Festplatte speichern möchte...

    Kann ich nun die komplette Festplatte auf die andere rüber kopieren und bei einem Systemabsturz meinen Laptop damit "wiederbeleben"? Oder muss man das mit einem Programm machen?
    Wenn das nur mit einem Programm möglich ist, gibt es da Freeware-Empfehlungen?

    Ich möchte halt bei einem Systemabsturz nicht wieder alle Programme neu installieren und einstellen.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Unter: Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Sichern und Wiederherstellen kannst du dies doch mit Win7 bewerkstelligen.
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Oder ein Imgaeprogi wie TrueImage. Vorteil. Man hat ne Boot-CD mit der kann man dann booten und das Image von der externe HD zurückspielen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page