1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattenspeicher fehlt!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Woody Axleson, Jun 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    habe ein Problem mit meinem Thinkpad T410. Meine 450 GB Platte hat nach Win7 angeblich nur 134 GB frei. Dies kann aber eigentlich nicht richtig sein, was mir das Programm TreeView auch bestätigt.

    Ich habe bereits defragmetiert, Systemwiederherstellungspunkte gelöscht, CCleaner benutzt und die Platte auf Fehler prüfen lassen durch Windows.

    Würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könntet!

    Alex

    [​IMG]
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Die Ordner wo bei "Tree Size" "Zugriff Verweigert" steht, werden wohl von dem Programm nicht mitberechnet, aber z.B. "System Volume Information" der die Systemwiederherstellungspunkte enthält, kann diesen Speicher belegen.

    Edit: Dann kommt auch noch der virtuelle Arbeitsspeicher hinzu, der von dem Programm auch nicht unbedingt mitberechnet wird.
    Edit2: Sry dass mir gerade noch so viel weiteres einfällt :D Der zugewiesene Speicherplatz für den Recycler/Papierkorb kann auch noch unbewusst Speicher belegen.
     
    Last edited: Jun 23, 2011
  3. ...wieso sorry ;) -> danke weiter so!

    Hab gerade gelesen wie man auf "System Volume Info" zugreifen kann. Werde das erstmal ausprobieren. Aber egal was es ist, es muss ziemlich groß sein, also über 80 GB oder so und daher tippe ich eher auf einen Fehler.
     
  4. Problem gelöst!

    Das Rescue&Recovery Programm meines Thinkpads hatte riesige Wiederherstellungsdateien (136 GB!!) unter dem Ordner RRbackups gespeichert.

    Im R&R hab ich dann alle bis auf den ersten Wiederherstellungspunkt gelöscht und der Speicher ist wieder da! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page