1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattentemperatur viel zu hoch

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Mr_Clean, Jan 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr_Clean

    Mr_Clean ROM

    So, nun noch einmal der Community zuliebe in einem neuen Thread :)

    Angefangen hat die Sache damit, dass ich meinen CPU-Lüfter ausgebaut habe und von Staub gereinigt hab, da der schon länger ziemlich laut war. Ich hab ihn dann wieder vorsichtig befestigt und beim Hochfahren überprüft ob er wieder läuft. Nach ca ner halben Stunde hat mein PC dann von alleine neugestartet, also dachte ich da is irgendwas faul und hab mit PcAlert die CPU temperatur überprüft. War so ca auf 45°C. Als er das die nachfolgenden Tage dann öfter gemacht hat, dachte ich es wär ein Virus oder ähnliches und hab mein OS dann runtergeschmissen und Windows neuinstalliert.
    Aber das Problem gabs dann weiterhin, also hab ich MotherBoard Monitor installiert, doch unter den Einstellungen gabs mein MB nicht. Heute hab ich SpeedFan ausprobiert und das zeigt mir nun an, dass eine Festplatte auf 90-100°C läuft :bse:
    [​IMG]

    Kann das überhaupt richtig sein? Welchem Tool kann ich vertrauen? (Kann ich die HDD-Temp auch im BIOS auslesen?)
    Was kann ich beim wiedereinbauen vom Lüfter noch falsch gemacht haben? Warum startet er immer wieder neu und bleibt bei diesen Temperaturen nicht aus?

    :sorry:, ist alles ein wenig verwirrend. Das Problem ist eben zum erstenmal aufgetaucht nachdem ich den Lüfter gereinigt hatte. Davor lief alles einwandfrei, thx schonmal.

    Mein Konfiguration:
    AMD Athlon(tm) XP 2600+
    2.09GHz
    Windows XP SP2
    1024 MB RAM
    Mainboard: MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD MS-6570
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... welches fabrikat ist die festplatte? oder hab ich es überlesen?
     
  3. Mr_Clean

    Mr_Clean ROM

    sry. Ist ne Hitachi Deskstar 120GB
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und die Andere??

    Wenn die hohe Anzeige erst nach einem Eingriff Deinerseits auftauchte, dann hast Du vielleicht den Sensor ein wenig demoliert.
    Und wenn Du nur eine Platte hast, dann ist eine beiden Anzeigen nur zum Spaß da, ich würde auf die mit dem völlig aus der Luft gegriffenen Wert tippen ;)
     
  5. Mr_Clean

    Mr_Clean ROM

    Das der ne zweite HD anzeigt stimmt schon, ich hab noch ne 160er Seagate.
    Wie die Werte vor meinem Eingriff waren, kann ich leider nicht sagen, da ich SpeedFan erst gestern installiert habe. (hab mich mit der Konfiguration dann auch nicht weiter beschäftigt, da ich den Rechner lieber nicht anmachen wollte)
    Ist das ne realistische Temperatur?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist denn der Smart der Deskstar. Die Temperatur wird nicht stimmen. Da kann man ja Spiegeleier drauf backen. Schon versucht?
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Stimme ich zu... entweder wird die Temperatur falsch ausgelesen oder die Platte hat gar keinen Sensor und Speedfan schaut in die Kristallkugel (kommt schon mal vor).
    [​IMG]
     
  8. Mr_Clean

    Mr_Clean ROM

    Hab mich damit vorher noch nie beschäftigt, aber auch mal nen Screeni vom Reiter SMART in SpeedFan gemacht:
    [​IMG]

    Nach dem hochfahren ist die Platte so auf 56°C aber steigt dann langsam weiter bis 80°C....und höher.
    Wenn ich den Smart aktualisiere steht manchmal beim Temperature (Zeile 13) 63°C aber auf der Übersicht (siehe erster Beitrag) dann wieder ne höhere Temperatur wie 95°C.

    Wäre das nicht die erklärung, dass er immer restartet?
    Die Platte überhitzt sich und ist überlastet (Auf der HD läuft mein Windows)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hatte auch eine Deskstar. Smart Werte waren alle in Ordnung, nur der Fitness Wert ging langsam zurück. Gleichzeitig wurde die Platte lauter. Irgendwann war sie lauter als der restliche PC, auch ohne Zugriff. Da habe ich sie ausgetauscht.
    Als der Fitness Wert früher zurück ging, habe ich die Platte defragmentiert und danach war er wieder auf 100%. Später ging das nicht mehr. Der Smart Temperatur Wert ist normal.
    Die Platte wurde auch total langsam. Nur habe ich das nicht gemerkt, weil das ein schleichender Prozess war.
    Zuletzt startet Windows 2000 in knapp drei Minuten. Mit neuer Platte in einer Minute inkl. Kaspersky AV. Ohne sind es nochmal 10s weniger.
     
  10. HDD_pete

    HDD_pete Byte

    Hallo,
    wenn der PC aus kalten Zustand hochfährt und du die Temperatur gleich nach Verfügbarkeit des Programmes ausliest, sollte sie um die 25 Grad haben.
    Alles, was da schon extrem höher angezeigt wird, ist nonsens.

    Hitachi drives haben in der Regel 55-60 Grad maximum erlaubte Temperatur.
    Check sie mal mit dem Drive Fitness Tool von Hitachi, das liest die Temperaturen aus dem internen Drive log und meckert, wenn sie zu hoch waren.

    Ev. Hand drauf und fühlen, wie warm sie wird....bei >80 Grad würde ich gleich nen Krug Bier danebenstellen, um die Finger und die Kehle zu kühlen... :D

    Gruss Pete
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page