1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattenwiderherstellung

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by jan_lde, Feb 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jan_lde

    jan_lde Byte

    Hallo!

    Mir ist letztens etwas sehr unangenehmes passiert. Mein Rechner war abgestürzt und war gerade mit einem CHKDISK beschäftigt. Während diesem ist der Strom ausgefallen und der Rechner ließ sich nicht mehr starten. Ich hab es mit BartPE gebootet, aber die Festplatte war nur noch als "Lokaler Datenträger" zu sehen, obwohl sie vorher ein Label hatte. Ich bin mit einem Tool namens "Testdisk" draufgegangen und es konnte das Label noch lesen. Mit dem Programm "PhotoRec" konnte ich die Daten auch auf eine Externe Platte ziehen. Das zeigt das noch alles da ist. Allerdings hat das Programm ca 500 Verzeichnisse mit je 500 Dateien angelegt und die Dateien nur durchnummeriert. Ergo: Daten da aber ich werde sie nie wieder finden. Es scheint irgendwie die Dateizuordnungstabelle zerschossen zu haben. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ach ja, dqas Dateisystem ist NTFS.

    :bitte: helft mir, ich hab seit ca. 3 Jahren kein Backup der eigenen Dateien gemacht! (Ist meine Schuld, ich weiß!)

    Vielen Dank!

    MfG!

    Jan.
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Vielleicht geht mit PCFileinspector. Ansonsten wirst Du nicht darum rum kommen alle Datein einzeln anzusehen.
     
  3. jan_lde

    jan_lde Byte

    Das geht leider nicht, weil es ein Installprogramm ist. Ich bräuchte sowas als Programm das ich gleich vom Stick starten kann. Ich kann ja nur BartPE oder Knoppix oder sowas hochfahren.
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Vermutlich ist es eh zu spät, aber du hättest mit Testdisk die Partition wieder herstellen können.
     
  5. jan_lde

    jan_lde Byte

    und wie? ich hab noch nicht auf die Platte geschrieben.
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Eine Anleitung, wie du mit Testdisk Partitionen wieder herstellen kannst findest du bei :google:
     
  7. jan_lde

    jan_lde Byte

    das stimmt nicht. es gibt foreneinträge aber zu anderen sachverhalten.
    übrigens gegoogelt hab ich selbst schon, ich bin ja nicht blöd. mit dem programm geht es nicht, weil die partition nicht unbeabsichtigt gelöscht wurde. ich kenn die interna des ntfs filesystems nicht, bei fat würde ich sagen das die dateizuordnungstabelle weg ist.
    also gilt weiterhin: wer eine idee hat bitte helfen.
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    [​IMG]

    :google: der erste Treffer ist es schon.... : Faq - Datenrettung + TestDisk-Anleitung - ForumBase
     
  9. jan_lde

    jan_lde Byte

    das ändert nichts an der tatsache das es nichts nützt, weil ich, wie gesagt, keine partition gelöscht habe. ich hab aber mittlerweile einen tipp bekommen der funktioniert, nur falls mal jemand ein ähnliches problem haben sollte: "GetDataBack for ...", die drei punkte geben das dateisystem an.
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ich hab ja auch nicht gesagt, dass du sie gelöscht hast... vielmehr ist vermutlich die Partitionstabelle beschädigt worden - und das kann Testdisk wieder herstellen
     
  11. jan_lde

    jan_lde Byte

    aha. und mit dieser information kommst du mir nach zwei tagen. vielen dank. :ironie:
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was diese Bemerkung soll, erschließt sich mir nicht.

    Testdisk wurde im 4. Beitrag erwähnt und da ist es schließlich an dir, dich damit auseinanderzusetzen.
     
  13. jan_lde

    jan_lde Byte

    na ja, ganz richtig ist das nicht, testdisk wurde von mir bereits in der frage erwähnt und es ging ja auch daraus hervor das ich es damit nicht hinbekommen habe, also wäre ein hinweis auf die ursache hilfreich gewesen. ist auch egal, ich habs mit nem anderen programm hinbekommen und gut.

    ich kann diese verweise auf google nur nicht leiden, da ja eigentlich jede(r), bevor er/sie in ein forum schreibt bei google schauen sollte. ich zumindest mache das und finde solche hinweise kontraproduktiv. wer etwas sinnvolles und hilfreies zu sagen hat der kann posten und wenn er/sie tatsächlich helfen will dann doch bitte nicht nur immer eine zeile. da kann man es auch lassen. das wirkt im übrigen auch sehr überheblich.

    mfg

    jan
     
  14. jan_lde

    jan_lde Byte

    hilfreich mein ich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page