1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattenzugriff nur mit Passwort?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by candypic, Mar 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. candypic

    candypic Byte

    Moin Moin
    Ich habe da mal eine sehr bescheidene Frage und ich habe auch schon viel probiert und nachgedacht, und ich glaube das das nicht geht aber fragen kostet ja nichts:
    Ich will eine Partition meiner Festplatte nur anzeigen lassen, bzw. den User drauf schreiben lassen, wenn er ein Passwort eingegeben hat. Und zwar soll die Passwortabfrage auch erst dann erfolgen, wenn er im Explorer auf das Laufwerk klickt. Das soll für jeden Rechten, Aber nicht für den Administrator selber. Ist das möglich??
    Gibbets da vielleicht ein kleines ZusatzProg für?

    W2K SP4

    Danke an alle
     
  2. candypic

    candypic Byte

    Das wäre noch eine Idee. mit dem packen.
    War nur mal so ein Gedanke da ich auf der Platte ein paar sehr wichtige Sachen drauf habe und ich will nicht das da irgendwelche Sachen reinkopiert geändert..... werden können. Da ich manchmal ein bißchen schnell mit den Maustasten unterwegs bin ;-)

    Aber danke für die schnellen Antworten
     
  3. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Nö das geht nicht mit der RV. Verstehe allerdings auch nicht wozu das ganze gut sein soll.
    Man kann aber das oder die Verzeichnisse mittels Packprogramm einpacken u. dann mit einem extra Passwort versehen was beim Zugriff abgefragt wird.

    Gruss Mario
     
  4. candypic

    candypic Byte

    Ich weiss nicht genau ob Ihr mich richtig verstanden habt: Ich bin unter W2k(nicht im Netzwerk oder so) als user x eingeloggt. Die Passwortabfrage fand natürlich schon bei der Anmeldung statt. User X soll auch auf Partition XYZ schreiben, lesen, ändern etc. dürfen. Dafür soll er aber sein Passwort ein zweites mal eingeben. und zwar genau in dem Moment, wenn er im Explorer draufklickt. Soll sozusagen nochmal ein Schutz vor sich selber sein :-) Ich kann doch aber mit der normalen rechteverwaltung da nicht nochmal eine Passwortfrage einbauen, oder? Die RV bezieht sich doch immer auf den eingeloggten User. Und da User X schon eingeloggt ist, kann ich entweder sagen Zugriff erlaubt bzw. Zugriff nicht erlaubt. Ich kann doch aber nicht sagen, gebe nochmal Passwort ein und dann Zugriff erlauben.

    Platte hat NTFS Format...
     
  5. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    und ich glaube dass Suchen auch nichts kostet: ;) ;)

    Festplatte AND Passwort,
    Ordner AND Passwort,
    Verzeichnis(se) AND Passwort

    das Thema wurde schon oft gefragt.
     
  6. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Wenn deine Platte das NTFS Format hat kannst du mittels Rechtevergabe die Zugriffe der Benutzer auf die verschiedenen Ordner u. Dateien regeln.

    Gruss Mario
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page