1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplattenzugriffe von wo ?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by telesales, Feb 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. telesales

    telesales Kbyte

    Hallo ,

    Ich sehe in gkrellm immer wieder das auf drei von 5 gemounteten Partitionen Zugriffe stattfinden, auch wenn aktuell am PC nicht gearbeitet wird.
    hda1 /Windows
    hda3 /
    hda5 /home

    Wie kann ich nachvollziehen welche Programme hierfür verantwortlich sind ?
    Besonders hda3 arbeitet permanent im ca 15 sec. Takt.
     
  2. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Die Zugriffshäufigkeit auf einem System hängt stark von der Konfiguration und den laufenden Daemons ab. Welche Disti hast du den und hast du den Hotplugger und das Automoutsystem aktiviert?

    Zumindest für /dev/hda3 ist die Erklärung sehr einfach. Dort befindet sich das Verzeichnis /var/log und darin werden von allen möglichen Diensten Log-Dateien geschrieben .....

    Aller 15s ist zwar etwas viel, aber wie gesagt, das ist sehr stark von der Konfiguration des Systems abhängig. Aus dieser Häufigkeit könnte man schließen, daß irgendwo periodisch ein Fehler oder eine Warnung auftritt, die dann in einer dieser Dateien erscheint.
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    fuser /dev/hda1 oder was auch immer...

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page