1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FF18 - "öffnen im Tab" geht nicht mehr

Discussion in 'Browser' started by visionbrasil, Feb 1, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    so.... ich hasse updates :-(
    Denn seit ich aus FF18 upgedatet habe geht die Option"in neuem Tab statt neuem Fenster öffnen" nicht mehr.

    Egal ob ich auf einen Link klicke oder das Symbol für neuen Tab - immer öffnet sich ein neues Fenster.
    Da wird man ja meschugge

    weis jemand Rat?
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo visionbrasil

    Installiere das Add-on Tab Mix Plus.

    Gruß
    Nevok
     
  3. Hallo Nevok,

    Vielen Dank für den Tipp.
    Das Addon ist/wäre ja super bei den vielen Einstellmöglichkeiten.
    Leider hat sich nicht viel geändert :-(

    Zumindest das öffnen eines neuen leeren Tabs via Schaltfläche geht wieder. Aber Links werden weiterhin in einem neuen Fenster geöffnet.
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Könnte sein, dass Du ein neues Profil brauchst. Falls Du das ausprobieren möchtest, lege ein neues Basisprofil an, installiere zuerst TMP und stelle es Dir damit so, wie Du es möchtest. Probiere, ob alles klappt wie gewünscht und sichere dieses TMP-Basisprofil. Dann fügst ein Add-On nach dem anderen hinzu, wobei Du jedes Mal überprüfst, ob tabseitig noch alles klappt.

    Sichere Dir auch hier wieder jedes funktionierende Zwischenschritt-Profil. Sobald Du auf eine Erweiterung stösst, die besagtes Problem auslöst, lösche das Profil und spiele das zuletzt funktionierende zurück. Verzichte entweder auf den Störenfried oder suche Dir eine Alternative dazu, die keinen Ärger macht.

    Baue dann das Profil weiter auf, bis es den gewünschten Umfang hat. Klingt umständlich, aber durch das Sichern funktionierender Zwischenschritte sowie des funktionierenden Endergebnisses, brauchst Du die Arbeit nur ein einziges Mal machen. Klappt in Zukunft etwas nicht, spielst Du einfach das zuletzt funktionierende Profil zurück.
     
  5. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Solange das mögliche Malwareproblem nicht aufgeklärt ist, muss der PC als kompromittiert betrachtet werden und gehört vom Netz genommen. Experimente mit dem Browser sind da eher zweitrangig.
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hallo Iron67, ich sehe da zwei verschiedene TO, demnach auch zwei verschiedene PCs. :nixwissen
     
  7. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Hoppla. Mein Fehler. Hab ich mit dem hier verwechselt...
     
  8. Hallo Thor,

    so, Problem gelöst. Auch wenn ichs nicht ganz so gemacht habe wie du vorgeschlagen hast. Hab einfach alle AddOns im Manager deaktiviert und nacheinander wieder eingeschaltet ohne im Profil was zu machen.

    Und siehe da ......es war die SEO Toolbar die ich vor Jahren mal installiert habe um nicht die von Google zu installieren. Und plötzlich vom Update FF7 zu FF18 gabs Probleme. Das ist genau der Grund warum ich Updates hasse. Da tut meist nachher weniger als vorher.

    Letztendlich habe ich dann auf FF17 zurückgedated weil in 18 der Tab Preview auch nicht mehr ging - für mich unverzichtbar.

    So, den nächsten update gibts dann wieder in 2 Jahren.

    Danke für die Hilfe
     
  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Freut mich. :)

    Das passiert schon mal. :nixwissen

    Halte ich für falsch. Dann nimm lieber die ESR-Version. Das bleibt z. Z. bei Version 17, aber es werden stetig die Sicherheitsupdates implementiert, was keinen Einfluss auf die Einsetzbarkeit der Add-Ons hat. Immerhin erhielt Version 18.0.1 etliche Sicherheitsupdates und Du tust Dir und Deinem Rechner keinen Gefallen, darauf zu verzichten. Mit ESR17 kann Dir das nicht passieren.
     
  10. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Geht hier problemlos. Also ist bei dir noch immer was verbogen. Eine ältere Version bedeutet immer ungepatchte Lücken und das will man nicht.
     
  11. @Thor Branke
    Jep, die habe ich installiert.


    @IRON67
    Ne, bei mir stand da eindeutig : " Tab Preview ist mit ff18 nicht kompatibel......"
    Lies sich auch mit Compatibility Reporter nicht aktivieren.

    Ohne jetzt eine Grundsatzdiskussion vom Zaun zu brechen - es gibt 2 Möglichkeiten: Entweder du fährst ein Auto mit ABS, ASR, Airback und Co. oder du schaust selbst das du kein Unfall baust.
    So halte ichs beim Auto und auch beim PC. Und das seit 30 Jahren erfolgreich.
    Und obwohl ich nur mit einer (sehr guten) Firewall ausgestattet bin, hatte ich bis heute lediglich ein mal einen Virus. Und das Problem umgehe ich in dem ich einmal im Monat eine Kopie meines Systems ziehe.
    Ansonsten gilt - man muss es im Gefühl haben wann es gefährlich werden könnte - wie beim Autofahren auch.

    Updates gibt es erst, wenn mal zu viel nicht mehr funktioniert. Im Fall von FF7 ging auf einmal Flash nicht mehr (und habe gelesen dies ist ein Problem mit alten FF Versionen).
    Leider habe die Zeit nicht dazu um alle paar Tage nach einem Update danach zu schauen, was sich danach verändert hat, was jetzt nicht mehr tut, was ich umstellen muss, an was ich mich neu gewöhnen muss.

    Und da können nun alle schreien das ist gefährlich usw.
    Nein, wenn du dein Auto - sorry dein PC bzw. Betriebssystem / Programme kennst, dann merkst du wann es kränkelt.

    In diesem Sinne Danke für die Hilfe und ein ein schönes WE.
     
  12. Ein Anderer kann den Unfall verursachen und in dich reinrasen. Ein Airbag könnte für dich lebensrettend sein.

    Vogel-Strauß-Politik.

    Vielleicht zu spät.
     
  13. so, und noch was gefunden was nicht mehr funzt.
    Dictionary switcher.... findet zwar noch portugiesisch aber kein deutsches Wörterbuch mehr.

    ich hasse .........
     
  14. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Dann verstand ich dich falsch. Du meinst offenbar ein spezielles Add-on. Eine Tabvorschau ist aber bereits im Browser eingebaut und funktioniert bei mir auch.

    [​IMG]

    Die vom SeaMonkey finde ich aber noch besser, weil sie platzsparender ist.

    [​IMG]

    Der ist eigentlich seit einigen Updates unnötig. Wenn ein Add-on nicht mehr funktioniert, dann kann das zwei Gründe haben: 1. Die "maxVersion" in seiner install.rdf ist zu klein, weil der Entwickler nicht damit rechnete, dass das Ding solange auf dem Markt bleiben wird und es selten weiterentwickelt. 2. Seine Funktionen laufen aufgrund Änderungen im FF-Code einfach nicht mehr korrekt. Ersteres kann man selbst ändern, letzteres nur der Entwickler.

    Fatale Fehleinschätzung deinerseits. Moderne Malware kann problemlos monate- und jahrelang unentdeckt arbeiten. Dein Glaube, unerwünschte Aktionen des Systems im laufenden Betrieb schon irgendwie zu bemerken, ist naiv.
     
    Last edited: Feb 2, 2013
  15. Also sorry, ich beobachte regelmässig meinen Netzwerkverkehr, meine HD Aktivitäten, meine Autostarts (ALLE), meine Prozesse und wenn da was anders ist als seither dann klingeln bei mir die Alarmglocken.

    Ausserdem muss jedes Programm, jede DLL bei mir um Erlaubnis bitten wenn es starten will (beim ersten mal). Auch jeder Internetzugriff (Ein und Ausgehend) und jeder Port.
    Und wenn ich da was nicht persönlich kenne dann google ich und erlaube es oder nicht. An meinem PC steht der Mensch als Entscheidungsträger und nicht ein Programm. Und deshalb installiere ich ungern Updates. Denn dann muss ich erstmal nachschauen ob das alles oK ist was da neu zugreifen will. Das kann dauern.
    Und vor allem - an diesen Rechner darf keiner ran - so mal zum spielen oder so.
    Scheinbar mit Erfolg. Im Gegenzug zu meinen Bekannten läuft mein PC immer einwandfrei, ohne Hänger ohne Abstürze und das jahrelang ohne Neuinstallation meines BS
     
  16. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Das reicht aber nun mal nicht. Du unterschätzt Malware. Die kann auch die Tools manipulieren, mit denen du all das eben Genannte kontrollierst.

    Und? Wovor schützt dich das, wenn diese DLL verändert wird? Nochmal: Du unterschätzt Malware.

    Das ist schlicht Unsinn. Updates beheben bekanntgewordene Sicherheitslücken. Nicht alle und natürlich können sie auch neue aufreißen, aber zumindest ist es eine sinnvolle Maßnahme, solche bekannten Lücken zu beseitigen.
    Mein stets aktualisierter auch. Das war also schon mal kein schlagkräftiges Argument. Das Ausbleiben von Hängern und Abstürzen ist kein Beweis, ja nicht mal ein Indiz für die Abwesenheit von Malware. Malware will idR. unauffällig und langfristig unentdeckt arbeiten können und schafft das auch meist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page