1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FF2.0.0.x PCW-Ed.: PCW-Link in Menüleiste entfernen

Discussion in 'Browser' started by Ozzy65, Aug 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ozzy65

    Ozzy65 ROM

    Ich habe die Firefox 2.0.0.2 PC-WELT-Edition installiert und möchte gerne das rechts oben in der Menüleiste vorhandene Symbol "PC-WELT-Homepage aufrufen" entfernen. Was muß ich dazu machen?

    Hintergrund: als Theme habe ich "scribblies plain 2.0.2" installiert. Bei diesem Theme ist an der Stelle, an der o.g. Symbol steht, normalerweise der "Juggler" zu sehen. Bei der PCW-Edition jedoch nicht. Ich brauche das PCW-Symbol Symbol nicht, schließlich ist der Link dazu ja auch schon in den Lesezeichen enthalten!
     
  2. pussycat

    pussycat Megabyte

    Sie deinstallieren, und die aktuelle Firefox-Version hier herunterladen:

    http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/

    Kein Mensch braucht die PC-Welt-Edition.
     
  3. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

  4. Ozzy65

    Ozzy65 ROM

    War die einzige, die mir grad auf DVD vorlag... 9 MB per Modem (28,8 kbit/s) herunterladen macht nicht wirklich Spaß. Aber Du hast schon recht: kein Mensch braucht irgendwelche PCWelt-Editionen, sei es vom FF oder von IrfanView...

    :sorry: PCW, das musste mal gesagt werden!
     
  5. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Warum Du so auf meinen Beitrag antwortest, verstehe ich nicht wirklich. :confused: Zumal die die gewünschte Alternativ- Lösung angeboten wurde! Kommst Du damit klar?
     
  6. Ozzy65

    Ozzy65 ROM

    @pcinfarkt:
    Auf den zweiten Teil Deines Postings habe ich noch gar nicht geantwortet, ich hab mich erstmal bemüht, ihn zu verstehen...;)
    Hab ich jetzt wohl auch ein kleines bisschen - zumindest soweit, um zu erkennen, daß das wohl die Einstellung ist, die ich suche. Ab da versteh' ich momentan :bahnhof: , was sich ändern lässt. Aber zur Umsetzung benötige ich dann doch sicher erstmal die mir unbekannte Throbber-URL von scribblies plain 2.0.2?!

    Wenn ich jetzt doch die PCW-Edition deinstalliere und die aktuelle (2.0.0.6?) runterlade und installiere, dann muss ich m.E. doch so vorgehen:
    - Profil unter C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Mozilla umbenennen in Mozilla-alt
    - PCW Ed.2.0.0.2 komplett deinstallieren
    - FF2.0.0.6 neu installieren
    - Mozilla-alt in Mozilla zurückbenennen, vorher Mozilla löschen

    Extensions incl. Scrap Book möchte ich gerne behalten.
    Klappt das so?
     
  7. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Solltest Du Dich trotz Deines INet- Zugangs für die 1-te Variante entscheiden, dann aktualisiere Deine Extension auf die neusten Versionen und sichere dieses Profil. Deinstalliere Fx gem. Deines OS sauber und installiere den Original- Mozilla- Fuchs. Im Normalfall sollte dieser bei Start Dein bisheriges Profil einschließlich Deiner Extension erkennen!

    Für die 2-te Variante (in Erläuterung der beiden KB- Links) verwende nachfolgenden Script (hier: Syntax Stylish):
    Code:
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    toolbar #navigator-throbber { 
         list-style-image: url("gif static throbber") !important; 
         }
    toolbar #navigator-throbber[busy="true"] { 
         list-style-image: url("gif animated throbber") !important; 
         }
    gif static throbber, gif animated throbber = Deine Angaben mit Pfad
    Dabei ist folgendes zu beachten:
    • nutzt Du nur 1 Profil, kann der Pfadververweis zu Deiner *.gif in diesem Profil (/chrome- Ordner) liegen
    • nutzt Du mehrere Profile, dann sollte der der Pfad auf einen Speicherort im Programmteil verweisen
    • Syntaxbeispiel: file:///c:/programme/mozilla firefox/throbber1.gif
    • die *.gif sollte 20 x 20 Pixel betragen; den Mozilla- Throbber findest Du in den KB- Links
    Throbber- URL. Dazu öffne die Schaltereinstellungen von Firefox mit about:config. Filtere den Schalter browser.throbber.url und gebe als Wert Deine gewünschte URL ein Der Originalfuchs verweist auf
    http://www.mozilla.org/.
     
  8. Ozzy65

    Ozzy65 ROM

    Danke für die Hinweise, pcinfarkt! Die Erweisterungen sind übrigens alle auf neuestem Stand.
    Das Vorgehen für Variante 1 ist mir jetzt klar. Wäre noch das Einfachste...

    Variante 2 reizt mich jetzt aber mehr, obwohl ich den Throbber von scribblies nirgends in c:/programme/mozilla firefox und C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles finden kann, wenn ich nach .gif suche. Aber die beiden KB-Links habe ich mir jetzt mal genauer durchgelesen und Dein Posting dazu und denke, das trau ich mir wohl zu. Eine userChrome.css habe ich nicht im Profil gefunden, dafür aber eine userChrome-example.css zum bearbeiten. Und gesehen was noch geht. Statt "juggler" schau ich mal was es sonst so gibt - und dann spiel ich mal ein wenig mit der neuen userChrome.css herum. Ich meld mich nach dem experimentieren mal, ob das alles erfolgreich war...
     
  9. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Klasse! Hilfe zu Dateien im Profil findest du nachfolgend:
    http://www.pcwelt.de/forum/674274-post1.html

    Solltest Du Throbber (stat. /dyn.) benötigen, melde Dich. Ich bin Da zwar kein Freak, aber ein paar habe ich immer im Schubfach! ;)

    PS. Arbeite mit Sicherungen!
     
  10. Ozzy65

    Ozzy65 ROM

    Sowieso ;)
    Ich hab mir grad 'n paar schicke throbber zusammengesucht, Icons samt dazugehöriger Anleitung ebenfalls und damit erst mal das nötige Rohmaterial für ein paar Bastelabende zusammen. Fehlt nur noch ein wenig Zeit...
     
  11. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Zeit ist manchmal knapp - verstehe ich. Da aber für mich nur Sek., möchte ich Dir helfen. Grundlagen sind userChrome.css [1] (ff) und ggf. Stylish [2]. Ich gehe davon aus, dass Du die Defaultinstallations- Pfade nutzt! Weiterhin gehe ich davon aus, dass Du Dir die *.gif's in das Programmverzeichnis legst. Du hast bestimmt wunderschöne Throbber - jedoch Beispiel (einschließlich Benennung) nachfolgend:

    [​IMG]
    statisch = throbTrans200.gif

    [​IMG]
    animiert = throbTrans201.gif

    Diese beiden *.gif's müssen im Pfad c:/programme/mozilla firefox/ liegen!

    Syntax (hier: für Stylish):
    Code:
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    toolbar #navigator-throbber { 
         list-style-image: url("file:///c:/programme/mozilla firefox/throbTrans200.gif") !important; 
         }
    toolbar #navigator-throbber[busy="true"] { 
         list-style-image: url("file:///c:/programme/mozilla firefox/throbTrans201.gif") !important; 
         }
    [​IMG]
    Abb. Beispiel

    Zur Umstellung der URL ist alles gesagt! Ansonsten alles kopierfähig ;)!

    [1] http://www.pcwelt.de/forum/1076686-post84.html
    [2] http://www.pcwelt.de/forum/firefox-firefox-pc-welt-edition/190522-extension-stylish.html
     
  12. Ozzy65

    Ozzy65 ROM

    Mit der Zeit verhält sich das ja so: Sie kommt nicht von selbst - man muß sie sich nehmen...

    Wirklich wunderschöne throbber hab ich eigentlich noch nicht, erstmal nur was zum basteln, was Deinen beiden ähnlich sieht. Allerdings nur animiert - nicht statisch. Deshalb hab ich gleich Deine beiden genommen ;)

    Und meine Probiererei war auch von Erfolg gekrönt :jump: , nach leichten Anfangsschwierigkeiten wegen eines Leerzeichens als erstes Zeichen der userChrome.xml-Datei und wegen verwendeter backslashes bei der throbber-url (ich hatte den Pfad direkt aus der Adressleiste des WindowsExplorers kopiert samt backslashes, die offenbar nicht akzepiert werden...).

    So sieht das jetzt aus:

    userChrome.css:
    Code:
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */
    
    toolbar #navigator-throbber { 
         list-style-image: url("file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Administrator/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/3707j5b6.default/chrome/throbTrans200.gif") !important; 
         }
    toolbar #navigator-throbber[busy="true"] { 
         list-style-image: url("file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Administrator/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/3707j5b6.default/chrome/throbTrans201.gif") !important; 
         }
    #throbber-box {-moz-binding: url(userChrome.xml#throbber);}
    userChrome.xml:
    Code:
    <?xml version="1.0"?>
     <!DOCTYPE bindings [
       <!ENTITY url "http://www.ukwtv.de/foren/intern.htm">
       <!ENTITY tip "UKW-TV-AK">
       ]>
    
     <bindings id="throbber-bindings" xmlns="http://www.mozilla.org/xbl"
       xmlns:xul="http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul">
     <binding id="throbber">
       <content>
         <xul:label class="text-link" href="&url;"
             style="-moz-user-focus: ignore; margin: 0; height: 22px;">
           <xul:stack>
             <children/>
             <xul:box tooltiptext="&tip;" style="cursor: pointer;"/>
             </xul:stack>
           </xul:label>
         </content>
       </binding>
     </bindings>
    Den Pfad habe ich allerdings doch hin zu den Anwendungsdaten geändert.
    :danke: Und wie gesagt: es funktioniert ganz wunderbar Dank Deiner Hilfe und auch Dank einiger Artikel von Dir, die ich beim Recherchieren noch so gefunden habe! :danke:
    Ich werd jetzt mal noch ein paar weitere Sachen ausprobieren, die ich da "unterwegs" noch so gefunden habe.
    Ach ja - JETZT ist er da - der Bedarf für ein paar wunderschöne Throbber...
     
  13. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Entsprechend animierte *.gif's kannst du "anhalten" und statisch abspeichern :) . Ein Programm, welches dazu mit einem entsprechenden Menüschalter fähig ist, hast Du in diesem Thread (Dein Beitrag #4) genannt!

    Ansonsten immer wieder!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page