1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fiepende Festplatte oder Netzteil?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ifelcon, Feb 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ifelcon

    ifelcon Guest

    Hallo
    Ich habe in meinen Rechner eine neue Festplatte eingebaut (80GB, 7200UPM Maxtor 6Y080LO) und seitdem höre ich ein deutliches Fiepen. Das Problem ist, daß ich nicht genau orten kann, ob das Fiepen von der Festplatte oder vom Netzteil kommt (Netzteil hat zwar 350W, wurde aber als nicht sehr leistungsfähig beschrieben).

    Ist es mitlerweile normal das Festplatten fiepen? (Meine alte Maxtor-Festplatte (20GB, 7200 UPM, Model 52049U4) macht diese Geräusche nicht.
    Oder gibt mein Netzteil seinen Geist auf?

    Das Fiepen wurde übrigens beim Formatieren lauter, was ja auf die Festplatte schließen könnte, allerdings denke ich, daß die Festplatte auch mehr Strom beim Formatieren zieht.

    Bitte um Hilfe.
     
  2. ifelcon

    ifelcon Guest

    Ok, daran habe ich nicht gedacht.
    Sieht wohl so aus, als ob doch das Netzteil das Fiepen verursacht hat. Ich habe jetzt die Festplatte in einem eigenen Rechner (war sowieso geplant) und jetzt fiept sie nicht mehr und mein Rechner auch nicht mehr.
     
  3. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hmm, was bitte soll ein normales cd laufwerk verbrauchen, wenn keine cd eingelegt ist? lol...0.3watt? hehe, viel mehr dürfte es nicht sein ;)

    mfg
    christian
     
  4. Donmato

    Donmato Megabyte

    Hi
    geh doch mal nach maxtor und zieh da das diagnose tool
    dann kannst du feststellen ob es die platte ist oder dein nt

    MfG
    Don
     
  5. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    da wirst du mit Leben müssen, das ist das normale Betriebsgeräusch der Platte da kann man nix machen.
     
  6. ifelcon

    ifelcon Guest

    Weiß denn niemand, ob so ein Fiepen der Festplatte normal ist?
     
  7. ifelcon

    ifelcon Guest

    Nein es fiept nicht, wenn die Festplatte nicht angeschlossen ist. Ich dachte nur, daß der Stromverbrauch durch die Festplatte steigt und dadurch das Netzteil anfing zu fiepen. Nur mitlerweile gehe ich davon aus, daß es die Festplatte ist, da das Fiepen auch bei weniger Stromverbrauch (ohne CD-LW) da ist.

    Das Fiepen ist ein hoher Ton (ich vermute so um die 15kHz).
     
  8. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Mal so ein einfacher Test: Klemm mal die Platte ab und guck ob es immer noch fiept :-)
    Wenn nein: beschreibe mal das Fiepen. Ein hoher Ton? Oder wie kann man sich das vorstellen?

    Gruß
    André
     
  9. ifelcon

    ifelcon Guest

    Hmm, ich habe mal die CD/DVD-Laufwerke vom Strom getrennt. Jetzt sollte die Leistung des Netzteil wohl ausreichen.
    (Warum bin ich nicht gleich auf die Idee gekommen?)

    Das Fiepen ist aber immer noch da. Ich denke mal, daß das Fiepen dann von der Festplatte kommt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page