1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FIGHT: GeForce GTX 280GTX VS GeForce N9800GX2-M2D1G-OC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by shaguar21, Jul 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shaguar21

    shaguar21 Byte

    Hey Freunde!
    Habe bereits jetzt tolle Erfahrung mit diesem Forum!
    Danke an alle Nutzer und Be-nutzer!
    :D
    Jedenfalls steht bei mir immernoch der PC Kauf vor der Tür nur kann ich mich immernoch nicht wegen der Grafikkarte entscheiden..
    Vielleicht könnt ihr mir diese Entscheidung abnehmen..
    Fakt ist, ich habe bereits alle Komponenten hier aus dem Sticky für das 1200 Euro System gekauft, ausser der Grafikkarte.
    Hier fallen mir nämlich 2 ein:

    1. GeForce N9800GX2-M2D1G-OC
    &
    2. GeForce GTX 280

    An sich wäre ja die GTX 280 bestimmt besser, aber die GX2 hat irgendwie mehrversprechende Werte...
    Die Qual der Wahl anscheinend..
    Oder gibt es sogar noch etwas besseres für maximal 350 Euro?

    An Jeden der antwortet ebenfalls schon mal ein großes Danke!


    (Habe einen 22" LCD und 102" LCD / PC ist exakt der sticky gaming PC für 1200)
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Die GX2 zu kaufen lohnt sich nicht mehr.
    Wenn du noch etwas (etwa August) warten kannst, kauf die ATI Radeon 4870X2. Für deinen 22" Monitor würde doch auch schon eine HD4870 reichen. Mulit GPU bzw. CF/SLI lohnen sich ja erst ab einer Auflösung von 1600x1200.
     
  3. Kila

    Kila Kbyte

    Last edited: Jul 23, 2008
  4. shaguar21

    shaguar21 Byte

    Vielen Dank Leute!
    Habt mir wieder einmal sehr geholfen!
    :)
     
  5. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Der Aufpreis zu einer OC Version lohnt auch nicht ;)
     
  6. Kila

    Kila Kbyte

    Aufpreis (hwv): 1,22€:baeh:
     
  7. shaguar21

    shaguar21 Byte

    Meint ihr ich kann die 512MB MSI Radeon R4870-T2D512-OC
    vielleicht über CF mit einer ATI Radeon X800XT laufen lassen oder bremst das nur aus, was glaubt ihr?
     
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das es nur noch 1,22 € sind wusste ich nicht. Wer will denn bei den stündlich wechselnden Preisen noch den Überblick behalten?

    EDIT:

    CF geht nur mit gleichen GPU's.
    Außerdem brauchste da ein CF unterstützendes Board ;)
     
  9. shaguar21

    shaguar21 Byte

    Hehe...
    Das Board hätte ich,
    (sticky gamer für 1200)
    laut Angaben soll es ja bis zu 2 Karten mein ich unterstützen..
    Und bei Wikipedia unter Crossfire steht dass man die x800XT mit nem Adapter als CF nutzen kann, nur weiss ich eben nicht ob die mit der deutlich schnelleren (vergleichbar zu unterschiedlichen RAM) das ganze beschleunigt oder doch eher abbremst....
    :(
     
  10. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  11. shaguar21

    shaguar21 Byte

    Hmm...
    ich habe gerade geguckt und muss sagen dasss meine x800XT über PCI läuft ..Da bin ich mir absolut sicher..
    Weiterhin Kannst Du ja mal bei

    http://de.wikipedia.org/wiki/ATI_Crossfire

    schauen, dass da angeblich die X800 Serie unterstützt wird..
    (Über einen Adapter aber wird unterstützt..)

    Von daher echt n Rätsel..
    :D
     
  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Sind die X800XT und die 4870 baugleich?
    Nein sind sie nicht. CF kannste knicken.
    Die X800XT ist zwar CF fähig aber mit ner 4870er gehts nicht.

    EDIT:

    http://de.wikipedia.org/wiki/ATI-Radeon-X-Serie#Modelldaten
    Schau dir mal die GPU's an.
    Die HD4870 besitzt den RV770 der in 55 nm gefertigt ist. Also keine baugleichen GPU's.
     
    Last edited: Jul 23, 2008
  13. shaguar21

    shaguar21 Byte

    okay...
    Jetzt habe ichs verstanden!
    :D
    Tut mir Leid, aber manchmal hat man gewisse Unsicherheiten und muss öfters nachfragen..
     
  14. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Fürs Fragen muss sich hier niemand entschuldigen. Wir helfen doch gerne. Bei Unsicherheiten fragt man lieber 2x nach wie gar nicht ;)
     
  15. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    CF geht serwohl mit verschiedenen graka generationen nur soviel ich weis nur von der HD2xxx bis HD4xxx

    also deine X800 ist net dabei

    warum gibt ihr ihn eig ne ATI 4870 ? ist ne GTX260 net schneller in seiner auflösung ?

    die verbracuht nebenbei auch weniger =)
     
  16. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    So weit ich weiss gehts nur bei der 3xxx und der 4xxx wegen der Ähnlichkeit der GPU's.
    Welche Auflösung hat er denn?
    Die GTX 260 ist teurer ;)
    Aber eine GTX 260 von Gigabyte wäre auch noch eine Option.
    http://geizhals.at/deutschland/a344449.html
     
  17. Kila

    Kila Kbyte

    Der chiptakt der Ati(780MHz) ist höher als der der 260(Chiptakt: 575MHz)
    Speichertakt ist bei der 4870 1Mhz höher.
    Und so weiter.
     
  18. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Der Chiptakt sagt nichts aus, da es völlig unterschiedliche GPU's sind.
     
  19. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    und den speichertakt einer 4870 mit musst du mal 4 nehmen dankt GDDR5 , nvidia setzt auf GDDR3


    die HD2xxx ist auchdabei , schliesslich basiert der R670 und R770 auf den R600
     
  20. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Nvidia setzt auf GDDR3 hat dafür ein 448-bit Interface.
    Ich würde trotzdem zur ATI greifen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page