1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FijutsuSiemens Amilo K7600

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by jumper1, Apr 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jumper1

    jumper1 Kbyte

    hallo leute,
    hab mich noch nie mit schlepptops beschäftigt, was sich nun aber ändern soll.

    bei oben genannten notbook lese ich in den technischen angaben dass das gerät wie erwartet eine lan-schnittstelle hat. Hab ich natürlich auch erwartet.
    Was ich nun aber überhaupt nicht verstehe, wozu braucht dieses notbook auch noch eine 56kmodem-schnittstelle???

    Wenn ich nun das gerät habe, muss ich das kabel vom DSLsplitter in die lan-schnittstelle oder in des modems einstecken?
    Bitte entschuldigt, falls dies frage extrem blöd ist, hab abe so ein ding noch nichtmal in der hand gehabt :-) auf deutsch , keine ahnung.

    mein compi läuft ja über router und netzwerk.... also ganz was andres.....

    danke und gruss jumper1
     
  2. Gismo 02

    Gismo 02 Byte

    Hallo,

    eine Modem Schnittstelle ist dafür da, wenn jemand kein ISDN oder DSL hat!!
    In die Lan Schnittstelle steckst du das kabel, welches vom Modem kommt oder halt an den Router.
    Ist eigendlich ganz einfach, hast es ja bei deinem Desktop PC gemacht. Ein Laptop ist im eigendlichen nichts weiter als ein PC nur halt keiner.

    Gruß
    Gismo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page