1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

File Encrypter

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by Hascheff, Sep 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das Programm ist erstaunlich naiv.
    Ich hab krampfhaft in den Seitenecken nach dem Schlagwort "Promotion" als Entschuldigung für die Redaktion gesucht.
    Die Verschlüsselung ist gefährlich primitiv, es ist nicht benutzerfreundlich, theoretische Grundbegriffe (asymmetrisch) sind unklar.
     
  2. czietz

    czietz Byte

    "Gefährlich primitiv" ist noch eine Untertreibung. Die XOR-Verschlüsselungen sind beide anfällig für statistische Analysen und eine Known-Plaintext-Attacke. Wenn's hier jemanden interessiert, kann ich gerne mehr dazu schreiben.

    Fazit ist jedenfalls: Mit dem "File Encrypter" verschlüsselte Textdateien, Word- und Excel-Files uvam. konnte ich ohne Kenntnis des Passworts entschlüsseln und dabei sogar das Passwort zurückgewinnen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page