1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

File Server / NAS im Eigenbau

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by burnout2000, Jan 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. burnout2000

    burnout2000 Kbyte

    Hallo zusammen,
    ich möchte mir einen NAS zusammenbauen und hab mir mal folgende Komponenten überlegt:
    - Board: Point of View MiniITX (POV/ION330) Intel Atom 330 CPU
    dieses Board bietet SO-DIMM Speichersockel, welche wunderbar sind, um meinen DDR2 Speicher aus meinem alten Laptop weiterzuverwenden.
    - 2 x 1TB Festplatten. Da ist jetzt guter Rat teuer. Welche soll ich nur nehmen? Hab mir mal die WD Caviar Green 1TB (WD10EADS) hat jemand gute Erfahrungen damit gemacht, oder kann mir andere Empfehlen?
    Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Datensicherheit. Das Board bietet mir die Möglichkeit ein Hardware RAID anzulegen.
    Ich habe geplant die zwei Platten im RAID1 Verbund laufen zu lassen.
    Nur bin ich mir nicht sicher, was sicherer ist. HW RAID oder SW RAID?
    Wie sieht es mit auslesbarkeit der Daten aus wenn z.B. der RAID Contoller abraucht??
    Fragen über Fragen :-)

    Vielen Dank im Vorraus für Eure Antworten

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page