1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

File Sharing

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by M3rlin, Jan 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M3rlin

    M3rlin Byte

    Hallo ihr alle miteinander!

    Lade hin und wieder per File-Sharing "Sachen" runter :D und hab mal irgendwo Tipps gefunden, mit denen man die Festplatte mehr schonen kann, da bei größeren Dateien die Nadel derselbigen immer hin und her springt (die verschiedenen gedownloadeten Pakete müssen ja noch richtig zusammengesetzt werden) und sie sich so mehr abnutzt...

    Kann mich aber leider nicht mehr daran erinnern, wo ich das gefunden habe! Kann mir da jemand helfen, der das zufällig weiß??
    Stand, glaub ich, mal in einer PC-Welt

    THX für BESSERWISSER !!! :) :D

    Tschüss und Ciao, M3rlin
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Du kannst den TEMP Ordner des Programmes in eine RAM-Disk legen.

    Die Daten sind allerdings weg wenn der PC ausgeschaltet wird wären der Download noch läuft
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Frage ist was billiger ist:
    eine neue Festplatte oder 1-2GB RAM für eine ordentliche RAM-Disk in der runtergeladene Daten gesammelt und dann paketweise auf die Platte geschrieben werden.
    Abgesehen davon sind alle Daten in der RAM-Disk weg, wenn der PC mal abstürzt. Da hilft dann auch kein Downloadmanager.

    Ich antworte hier, weil ich annehme, dass es sich um legale Downloads handelt.
     
  4. M3rlin

    M3rlin Byte

    Sorry. hab leider keine Ahnung, was du meinst... was ist denn eine RAM-Disk und wie "macht" man eine??
     
  5. michag

    michag Kbyte

    /modus besserwisser ist an
    schlau genug filesharing zu betreiben bist du ja anscheinend.
    schlau genug mal im netz zu suchen aber wohl nicht?

    menno... :aua:

    :guckstdu: RAM-Disk

    /modus besserwisser aus
     
  6. Kratzi

    Kratzi Byte

    Wenn du schon öffentlich sowas zugibst dann hoff ich mal für dich du saugst nur legale sachen >_< sehr schlau seinen wohnort Neuhäusel anzugeben :rolleyes:
     
  7. M3rlin

    M3rlin Byte

    Hey ihr kleinen Polizisten!

    Es gibt die einen, die schreiben, dass sie bspw. 8 Mile per Kazaa runtergeladen haben und nun ihr Player die Datei nich abspielt... (Lösung: wahrscheinlich fehlender Codec, nur so nebenbei...)
    DAS IST DUMM!
    Es gibt die anderen, die sagen, dass der Freund von einem Freund eines Bekannten einer Ferienbekanntschaft mal Filesharing betrieben hat und seine Festplatte irgendwann abgekackt ist.
    DAS IST SCHLAU!

    Wenn ich also schreibe, dass ich Filesharing betreibe, dann könnt ihr davon ausgehen, dass ich meine Zukunft nicht aufs Spiel setze und dass das schon alles mit rechten Dingen zugeht, was ich da treibe... damit das mal geklärt wäre!!!



    Um noch mal auf das eigentliche Thema zurückzukommen:
    Stimmt es (wie es auf der angegeben Seite auch steht), dass die maximale Größe einer RAM-Disk 31 MB ist oder gibt es da noch Tricks? Denn "deoroller" hat da etwas von 1-2 GB gesagt/geschrieben!

    Tschüss und Ciao, M3rlin AUS NEUHÄUSEL
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Es gibt Professionelle Ramdisktreiber zu kaufen ... wobei wiederum eine neue Platte billiger kommt
     
  9. M3rlin

    M3rlin Byte

    ok, thx!

    M3rlin
     
  10. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Hat es schon mal einer mit einem USB-Stick als Speicherort für die Temporären Dateien versucht? Gäbe es da Probleme (mal von speicherplatzsprengenden ISO´s von den letzten Urlaubs-Video-DVDs abgesehen:spitze: )? Habe leider keine Möglichkeit das mal zu probieren, da ich kein File-Sharing betreibe:heilig: !
    mfg Norman_H
     
  11. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wäre auch eine Möglichkeit aber wie du schon gesagt hast: 5GB Memorysticks sind selten...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page