1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

filesharing/mp3: Risiken?

Discussion in 'Sicherheit' started by deas, Sep 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hallo!
    Ist es eigentlich möglich, sich über Filesharing (mp3) sich Viren, Trojaner oder andere schädliche "Programme" auf den Computer zu ziehen? Sogar jpg-Dateien sollen ja in der Lage sein, Viren zu verbreiten. Wie sieht es mit der PC-Sicherheit im mp3 bzw. Filesharingberich aus? Würde mich interessieren. Eigentlich kann ich es mir ja kaum vorstellen, wie man in einer mp3 Datei was unterbringen soll, aber wenn es angeblich sogar mit jpg mitlerweile funktionieren soll... Schützen Anti-Virus-Programme und Firewalls auch in diesem Bereich ausreichend?
    Viele Grüße - deas
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Wie Steele schon schrieb, geht es um die Dateinamenerweiterungen. Möchte aber nochmal drauf hinweisen, dass Du hier von einer Personal Firewall NICHTS erwarten kannst! Ist mal wieder ein Beispiel für "trügerische Scheinsicherheit".

    Wichtig ist das Aneignen von wissen, und NICHT der stupide Einsatz von Nonsens-"Firewalls".

    Grüße, Markus
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Du brauchst nur in einem beliebigen Posting von mir meinen Namen anzuklicken...
     
  4. deas

    deas Halbes Megabyte

    Im übrigen gibt es schon einige Stördateien in den Taschbörsen (z.B. metallische regelmäßige Störgeräusche) - da dachte ich mir: Wer weiß, was es (v.a. in Zukunft) da noch alles geben wird und auf welche Ideen die jew. "Interessengruppen" noch kommen - gesetzt den Fall, die Tauschbörsen überleben das Gezänk...
     
  5. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hi Steele!
    Danke für Deine Antwort. Zum WinAmp-Browser: Ich verwende die Version 2.8, aber nur als Player, den Browser benutze ich (bis jetzt jdf.) nicht. Wenn ich Dich richtig verstehe, kann mir als durch den WinAmp-Player nix passieren. Hatte mir sowieso mehr Sorgen wegen WinMX gemacht, was ich schon öfters verwende. Kannst Du mir noch die Adresse Deiner HP kurz posten? (Sonst guck ich mal in der Forum-Übersicht, vielleicht finde ich sie da unter Deinem Namen)
    Viele Grüße
    Desmond
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Das verstehst du etwas falsch. Wenn davon die Rede ist, dass man sich bei diesen Formaten infizieren kann, dann ist damit gemeint, dass dies passiert, weil der Benutzer in seinem Windows die Anzeige bekannter Dateitypen ausblendet, was standardmäßig so eingestellt ist. Dadurch bekommt er doppelte Dateiendungen wie Bild.jpg.vbs oder Musik.mp3.exe nicht zu Gesicht, sondern nur die erste Endung. Allerdings ist es darüber hinaus möglich, direkt in MP3-Dateien Commandos einzubauen, die den Winamp-Browser dazu veranlassen, unerlaubte Dinge zu tun. Allerdings lässt sich diese Lücke mit der aktuellsten Version schließen.
    In Bilder können keine Viren-oder andere Codes nutzbringend integriert werden. Es wäre immer noch eine weitere EXE-Datei nötig, die dann den Code aus den Bildern wieder extrahiert und startet. Diese Exe aber sollte vorher von einem Virenscanner erkannt werden. Es handelt sich bei solchen Horrormeldungen um sog. Proof-of-concept-Viren, die KEINE REALE Bedrohung darstellen.
    Zum Thema Filesharing hab ich ne Seite auf meiner HP, kannst ja mal vorbeischauen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page