1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Film auf mehrere DVD´s brennen?

Discussion in 'Software allgemein' started by High-Tech, Apr 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich hab einen ALDi PC MD8800 und dazu das Programm "HomeCinema" von Cyberlink.

    Ist fast so ähnlich wie MediaCenter.

    Nunja, was mich jetzt schon länger interessiert:
    Wenn ich einen Film auf die FEstplatte aufnehmen würde, der hat ja locker 8-10 GB, nunja, aber wie bekomm ich diese Speichervolumen auf mehrere DVDs`?

    Also der Film wäre 1 Datei, die ca. 10 GB hätte, und da ich diese gerne am DVD-Player anschauen möchte und hald einfach auf DVD haben möchte, brauche ich um den zu brennen 3 DVDs.

    Nur, wie bekommt man den jetzt auf 3 DVDs?

    Gibts dafür spezielle Programme oder ist im Cyberlink Paket schon eins dabei?

    Habe Roxio, Nero Express und das Cyber-LInk Paket.


    Kann man eine 10 GB Datei in mehrere z.b 4 GB Dateien Teilen?

    Und ja, wie?

    --------
    Oder noch besser, kann ich mit Nero oder Roxio den Film gleich auf mehrere DVD´s brennen, ohne das ich die selber davor teilen müsste?






    Nebenbei:
    Die Filme sind keine Raubkopien oder sonstwas, sondern ganz legal mit dem mitgelieferten Programm HomeCinema aus dem Fernseh-Programm aufgenommen worden, also dafür ist ja das Programm da^^
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welches Format?
     
  3. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    .mpg

    Also die Filme hab ich bis jetzt immer auf DVD gemacht, da ich ja nicht wusste wie ich die von der Festplatte brennen könnte.

    Aber irgendwie muss das doch gehen^^
     
  4. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Weil ich möchte morgen gerne Herr der Ringe aufnehmen :D

    Nur dauert 3,5 Stundne und ist ja soviel Werbung drinnen.

    Hätte den Film auf Festplatte gespeichert, dann die Werbung noch rausgeschnitten und perfekt wäre es.

    Nur der hat sicher 10 GB und mehr. Und keine Ahnung wie ich sowas dann auf mehrere DVD´s kriegen würde.

    Hoffe das geht irgendwie mit Nero Express oder Roxio.

    Danke.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Schau mal hier, les dich mal rein. Ist recht hilfreich.
    Wenn deine Aufnahme-Datei solche Größe erreicht, wird auch deine Bitrate recht hoch eingestellt sein.
     
  6. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Ja, hab ja auch "optimal" :D

    70min aufnehmen sind 4,7 GB :D

    ----------
    Direkt hab ich nichts wissenswertes gefunden, zwar wie mans erzeugt, aber was ich machen sollte, wenn der Film mehr als 1 DVD verbraucht hab ich nicht gefunden.
     
  7. XPC

    XPC Megabyte

    DVTool solltest du dir mal anschauen.
     
  8. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Hm wär nicht schlecht, so könnte mans wenigstens teilen :)

    Aber jetzt so mit Nero wärs nicht möglich?

    In Roxio gibts Creator Classic, da zieht man die ganzen Dateien hinein, und wenns über 1 DVD geht, dann macht der 2.

    Nur obs mit 1 komplett großen Datei geht ist fraglich.

    -------------------------------------------

    Also was mich noch interessieren würde, wäre,
    ob ich überhaupt so hohe Auflösung einstellen muss.

    Habe Kabel Analog und aufm Computer merkt man deutlich die schlechtere Auflösung. Aufm Fernseher aber nicht.

    Ich habe 3 Aufnehmqualitäten:
    1. Gut 2 Stunden aufnehmen
    2. Besser 1,5 Stunden aufnehmen
    3. Optimal 70min aufnehmen

    Lohnt ishc überhaupt "optimal", welches ich bis jetzt immer hergenommen ahb. Oder sollte man bei Analog "GUT" nehmen?
     
  9. XPC

    XPC Megabyte

    Ich sehe das Problem nicht -
    opfere 3 Rohlinge, nehme ein paar Minuten irgendeines Filmes in den Qualitäten Gut / Besser / Optimal auf und vergleiche die Wiedergabequalität.
    Dann weißt du für alle Zeiten, welche Einstellung deinen Anforderungen entspricht und gut ist.
     
  10. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Hab ich grad gemacht.

    Optimal sieht schon besser aus, gut wirkt pixeliger.
     
  11. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  12. XPC

    XPC Megabyte

    Wenn der Quali-Unterschied wirklich "sichtbar" ist, hat sich deine Frage diesbezgl. erledigt :D
    Hätte ich nicht gedacht, daß es auf einem dt. Fernseher mit 50-Hz-Lowquali deutlich erkennbar ist.
     
  13. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Ja, habs aufm PC getestet und aufm Fernseh.

    Beim PC merkt mans deutlicher, da ja der TfT bessere Auflösung hat, aber auch beim Fernseh merkt man nen leichten unterschied.

    NIcht soo groß, aber die DVDs sollten ja auch aufm Computer laufen.

    Und in der Zukunft hat man ja eh nur noch Flat-TVs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page