1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Film drehen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Fabio-84, May 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fabio-84

    Fabio-84 Kbyte

    Hi leute wir möchten nen Film drehen und ja: ) Ich hab da mal nen paar Fragen:

    Welches format sollten wir für den PC wählen um so wenig wie möglich Qualitätverluste zu erhalten.

    AVI ? oder etwas anderes.

    Mit dem Format sollte man natürlich ohne Probleme schneiden , und den Film bearbeiten können.



    Wieviel MB würde AVI pro Minute oder Pro sekunde auf der Festplatte brauchen ?


    Sagt mal eure Meinung dazu. oder gebt mir nen paar Infos

    Links sind natürlich auch gerne erwünscht.


    Gruß Fabio
     
  2. ss1178

    ss1178 Byte

    Hallo
    wenn ich von meinem Digital-Camcorder (Mini-dv-Cassette) mittels Firewire meinen Film auf Festplatte überspiele, nimmt das in unkomprimierter Form ungefähr 12-13 Gb Festplattenspeicher pro Stunde Filmmaterial ein.
    Als Schnittprogramm kann ich auf jeden Fall Pinnacle Studio als Vollversion empfehlen
    Ich benutze Pinnacle Studio 8 Gold.
    In der Gold-Version ist ein weiteres Programm names Hollywood Fx Pro enthalten. Damit stehen einem fast 400 Szenenübergänge zur Verfügung.
    Das Schnittprogramm ist einfach zu bedienen und hat viele Funktionen (Helligkeit und Farbe vom Film ändern, Texteinblendungen, Hintergrundmusik und Filmkommentare einfügen)
    Hoffe ich konnte dir etwas helfen
     
  3. Fabio-84

    Fabio-84 Kbyte

    hi magic eye :) Ich sehe du kennst dich verdammt gut aus : )

    Vielleicht kannst du mir ja mal deine EMail Adresse geben, dann kann ich ein paar Fragen direkt an dich stellen oder schreib mir doch einfach mal

    fabio84@gmx.com
     
  4. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    zum Codec:
    ich würd XviD nehmen ist (laut machen Zungen) besser als der DivX, aber was ganz entscheident is, der ist kostenlos, der DivX nicht.
    Die Dateien sind dann aber nur an Player (hauptsächlich PCs) abspielbar, aus ihr habt nen DVD Player mit XviD unterstützung (gibts auch schon)
    Alternativ würd ich das SVCD Format Vorschlagen, da fast jeder handelsübeliche DVD Player darauf versteht.

    Ich kenne mich da nicht aus, aber ich glaube nicht das die mit digitale Kameras die Tagesschau o. ä. drehen. :bet:

    TnX
     
  5. Fabio-84

    Fabio-84 Kbyte

    also erstmal vielen danke für deine Antworten.

    So Also :) Die Kamera ist denk ich mal Digital.

    Sie wird uns vom freihen Fernsehen in Ludwigshafen zur Verfügung gestellt. Also eine Richtige Kamera, die bei Dreharbeiten verwendet wird.

    Leider hab ich des Teil noch nie in der Hand gehabt - daher kann ich dir noch keine genaueren Angaben darüber geben.

    Es ist wirklich notwendig den Film in einzelnen Frames zu haben ?

    Also ich weiß nicht ob ich mir das so vorstellen kann.

    Wir nehmen mit der kamera alles auf: dann überspielen wir Via kabel von der Kamera das Filmmaterial auf die Festplatte.

    Nun die Frage: Welches format bzw welche Komprimierung liegt dann auf meineR Platte vor ? Ich denke mal unkomprimiert als avi... aber vielleicht kannst mir ja weiterhelfen.


    So nun solls ans schneiden und bearbeiten gehen.

    In welchem Programm kann ich dann das vorliegende Material bearbeiten. (empfehlung von dir?)

    Der Fertige film wird dann in DIVX bspweise konvertiert oder encodiert heißt das glaub ich.
    Was empfiehlst du und mit welchem Programm tu ich den fertigen Film in Divx encodieren oder in mpeg oder so.

    So ich denke das genügt mal:

    Warte auf deine Antwort.. hoff du kannst mir jetzt besser weiter helfen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klick auf mein Profil, da kannst Du mir per Forum ne Mail schicken. Aber solange es hier zum Thema paßt, sind die Fragen im Forum sicher besser aufgehoben - zum Einen haben auch Andere was davon und zum dann können Dir auch mehr Leute antworten.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt seit Ende der 80er Jahre digitale Studiotechnik und auch entsprechende Kameras (digital-betacam mit 126MBit/s, D1 bis D5 mit bis zu 300MBit/s), wenn auch auf Basis von Magnetbändern.

    Und DivX bis 5.05 ist eigentlich kostenlos - aber XVid kann man natürlich auch nehmen, zumal inzwischen eine finale Version 1.0 da ist - oder halt DVD.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Daß der Film in einzelnen Frames vorliegt, ist eigentlich der Normalfall. Bei MPEG4 bzw. DivX wird hingegen nur alle paar Sekunden mal ein komplettes Bild gespeichert (sog. Keyframes, idealerweise am Anfang eines Szenenwechels) und dazwischen nur die Informationen, was sich gerade am Bild geändert hat. Schneiden kann man aber nur bei kompletten Frames, bei DivX also nur alle paar Sekunden bei Keyframes - daher lieber ein Format, bei dem alle Frames einzeln vorliegen. MPEG2 ist wieder ne leicht andere Geschichte, läßt sich aber auch nahezu Frameweise bearbeiten.

    Wenn es eine digitale Kamera ist , wird die vorraussichtlich per FireWire angeschlossen und die Filme im DV-Format auf die Platte gezogen - damit kenn ich mich aber nicht aus, aber es dürfte sich sicher mit diversen Schnittprogrammen bearbeiten lassen.
    Auf jeden Fall solltest Du das mal genauer in Erfahrung bringen - am Ende ist es irgendein professionelles Studioformat, was man am Heimrechner gar nicht gebrauchen kann oder nur analog auf den Rechner bekommt (was aber nicht weiter tragisch wäre, nimmt man eben ne TV-Karte oder Graka mit VideoIn und captured das Filmmaterial).

    Als richtiges Schnittprogramm mit allerlei Effekten kenn ich nur Adobe Premiere. Ist an sich einfach zu bedienen, man kann damit Unmengen anstellen.
    Ob man mit Premiere oder diversen anderen Schnittprogrammen direkt in DivX konvertieren kann, entzieht sich meiner Kenntnis, ich habs im MPEG2 abgespeichert und dann konnte man daraus ne DVD basteln.
    Für die Konvertierung DVD/MPEG2 -->> DivX gibts auf www.doom9.org jede Menge Tools und Anleitungen.
    Es gibt natürlich auch diverse kommerzielle "1-Click"-Programme dafür, die kenn ich aber nicht.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Erstmal: AVI ist eigentlich kein Format, sondern nur ein Container, in dem sich viele Formate verstecken können.

    womit soll der Film denn gedreht werden? Digitale oder analoge Kamera? Welche Bildgröße?

    Für spätere Nachbearbeitung empfiehlt sich ein Format, bei dem man jeden Frame einzeln vorliegen hat. Also z.B. Huffyuv, Picvideo MJPEC oder zur Not auch MPEG2.

    Wenn der Film dann zurechtgeschnitten ist, sollte er am Besten mit MPEG4(DivX oder XviD) eingedampft werden.

    Wieviel Platz auf der Festplatte gebraucht wird, hängt davon ab, wie stark die Komprimierung sein darf. Zwischen 2MB/Minute bis 20MB/s kannst Du alles haben :D

    Also gib mal ein paar mehr Infos, dann kann na Dir auch konkreter helfen.

    Gruß, MagicEye
     
  10. Fabio-84

    Fabio-84 Kbyte

    ach is mir doch schnurz *GGG** hab gmx pro account der filtert sogar manchmal gewollte emails :))
    also kein problemo spammt mich zu :P

    Ne is ok: ))

    Aber dacht mir , dass es jemanden gibt , geben würde der gern mit uns kooperieren würde :)

    Also bis denn grüßle
     
  11. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    @ Fabio-84
    ich würde hier nicht meine eMail Addi so einfach in der gegend rum posaunen, es gibt auch böse Menschen bzw SpamBots, die sich mit freude auf so addis werfen und dann wirste vor lauter Spam nicht mehr froh. ;)
    Verweise lieber auf dein Profil.

    TnX
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page