1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Film in Standalone-Version umwandeln

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Dietmar.Harms, Mar 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag!

    Ich möchte einen Film (derzeitiges Format QuickTime, aber auch ein anderes Quellformat wäre möglich) in eine Standalone-Version umwandeln. Das heisst, ich mache einen Doppelklick auf ein Programm (der umgewandelte Film), worauf sich das Programm öffnet, den Film abspielt und danach wieder schliesst.

    Das benötige ich, um aus einer Datenbank heraus einen Film starten zu können. Wenn ich einfach nur den Film selbst starte, dann öffnet sich der QuickTime Player, spielt den Film ab - aber dann bleibt der QuickTime Player im Vordergrund und ich habe keinen Einfluss mehr. Es soll aber wieder die Datenbank in den Vordergrund kommen. Ich MÖCHTE auch gar nicht den QuickTime Player beenden, denn es könnte ja sein, daß der Anwender ihn bereits geöffnet hatte und ihn gar nicht schliessen will.

    Vielen Dank für Tipps,

    Dietmar
     
  2. oberbernd

    oberbernd Guest

    Wenn ich Dich richtig verstehe, benötigst Du ein Prog, daß die Dateien anspielt. Google mal VLC.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page