1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Film von Camcorder aufteilen - wie geht das?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by SteffiG, Jan 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SteffiG

    SteffiG ROM

    Hallo! Ich habe einen Film, den wir mit unserem Camcorder erstellt haben mittels Movie Maker in den PC eingelesen. Beim movie Maker fand ich eigentlich ganz toll, das er mir gleich die unterschiedlichen Aufnahmen mittels der Clips anzeigt. Der Film besteht aus mehreren Aufnahmen an verschiedenen Tagen, womit wir unseren Baufortschritt dokumentiert haben. Ich würde ihn gerne nach Tagen aufteilen, damit ich ihn dann nachher so auf CD brennen kann, das ich beim DVD-Player die Tage einzeln anwählen kann. Zum brennen würde ich gerne Magix Filme auf CD und DVD (ich glaube es ist Version 4) benutzen.
    Gibts spezielle Programme zum teilen? Welches ist das einfachste (bin absoluter Neuling in dem Bereich). Oder hätte ich den Film mit einem anderen Programm einlesen sollen? Wer kann mir ein paar Tips geben?

    LG, Steffi


    LG, Steffi
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn das Ergebnis Deiner Arbeit auf DVD gebannt werden soll, solltest Du dringend den MovieMaker außen vor lassen, denn er kann nichts produzieren, was irgendeinem gültigen Videostandard entspricht. Das bedeutet im Klartext: Kein DVD-Player kann den Kram abspielen.

    Du verfügst nach eigenen Angaben über Magix Filme auf CD/DVD, und genau das sollte für das gesamte Projekt zum Einsatz kommen, angefangen vom Enspielen der Videos bis hin zur Ausgabe des fertigen Ergebnisses.
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Der MovieMaker ist nicht gerade das Geeignete zum DVD erstellen .Wenn schon nimm zum Aufnehmen auch Magix oder sieh mal auf der HP von Sele vorbei .
    http://www.sele.biz/index.php
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page