1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Film zusammen schneiden

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Julian2304, Nov 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Julian2304

    Julian2304 Kbyte

    Hallo!
    Ich habe eine Videokamera mit der ich viele kleine Filme erstellt habe (300 oder so aber ich glaube mehr).
    Die Dateien hab ich jetzt auf meinen Rechner gespielt. Das Format ist .MOD allerdings kann ich die umbennen in .mpg und der Windows Media Player spielt sie immer noch ab.
    Ich empfinde das allerdings als viel Arbeit wenn ich jetzt jede kleine Datei (ca.30 sek aber einige sind auch länger) öffnen und das rausschneiden müsste was veruckelt oder nicht reinpasst.
    Wie kann ich denn jetzt am besten aus diesen vielen einzelnen Filmdateien eine große Datei machen die ich schneiden kann und dann auf eine DVD brennen kann?
    Vielen Dank für eure Hilfe

    Julian
     
  2. Soul2000

    Soul2000 Kbyte

    dann würde ich zu eine fotoapparat greifen. :mad:

    lg
     
  3. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Wie meinst du?
    Willst du ein Progi oder was?
    Wenn's n Progi sein soll dann hätte ich da ein einfaches Prog:

    http://www.soft-ware.net/multimedia/video/editoren/p03287.asp

    Oder die komplizierte für Profi's:

    Ach schade ich seh gerade das Aist MovieXone nicht mehr kostenlos zum Download angeboten wird... schade
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    MPEGs lassen sich mit ProjectX demultiplexen (durchaus auch mehrere mit einem Mal); dabei entstehen dann 2 Streams (Audio und Video) - fix und fertig zusammengefügt. Diese Streams kann jedes vernünftige Videobearbeitungsprogramm importieren. Ggf. ist auch ein Multiplexen der Streams zu einer MPEG mit dem Cuttermaran möglich (dieser kann auch mehrere dieser Streams zu einem Stück zusammenfügen).
     
  5. Julian2304

    Julian2304 Kbyte

    lustig du witzpille -.-



    also ich dachte, dass das dann ungefähr so aussieht:

    meine .MOD-Dateien (mehrere) -> "zusammengefügt" in einer großen datei -> "große datei" kann man jetzt schneiden und auf eine dvd brennen


    ich glaube dafür ist moviemaker richtig. ich probiere das jetzt gleich aus
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :haare:


    Ich würde da lieber Sele's Tipp beherzigen.
     
  7. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Lasst doch den TO entscheiden...
     
  8. Julian2304

    Julian2304 Kbyte

    ja ich hab das nicht ganz gechekkt wie es sele meint... =(
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

  10. Julian2304

    Julian2304 Kbyte

    aber ich brauche doch erstmal ein programm das die vielen kleinen .mod-dateien in eine große datei macht, sodass ich die neue große erhaltene datei dann schneiden kann...
     
  11. Sele

    Sele Freund des Forums

    Genau das macht der Cuttermaran. In der Anleitung steht extra drin, dass nahtlos weitere Filme importiert werden können. Selbst mit ProjectX ist ein Zusammenfügen machbar, indem man einfach mehrere Dateien hinzufügt und sie alle in einem Rutsch demuxen lässt.
     
  12. warosta

    warosta ROM

    kaufe dier doch das neue magix 2008 Programm, da bist du am besten bedient und ist einfach in der handhabung:sorry:
     
  13. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wozu Geld für etwas ausgeben, dass mit Freeware wesentlich besser, weil verlustfrei zu machen ist?
     
  14. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...Einspruch Euer Ehren! Verlustfrei kann Magix auch ...;)
     
  15. Julian2304

    Julian2304 Kbyte

    so also ich habe das ausprobiert wie es mir sele gesagt hat aber bei PVAStrumento gibts irgendwie immer einen Fehler.
    Und ich wollte nochmal sagen das ich noch nie sowas gemacht habe ^^ also ich kenn mich damit gar nicht aus! und ich versteh das sowieso noch nicht ganz =( also vll gibts einen einfacheren weg!

    hier nochmal mein problem ^^ :

    500 x .MOD bzw. .MPG-Dateien

    -> in eine .MPG oder .AVI Datei umwandeln

    -> dann schneiden und eine Datei haben, die
    man dann auf eine DVD brennen kann

    Vielen Dank und sorry nochmal :o
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was passiert, wenn du Sele's Tipp aus #4 beherzigst, als Demux-Programm aber ProjectX wählst? Als Ursprungsdatei nimmst du da mpg.
     
  17. Julian2304

    Julian2304 Kbyte

    hä? ich chekk das nicht!
    ich finde bei chip.de zum beispiel die erklärung für project x : Open-Source-Tool, um eine Digital-TV-Aufnahme in die einzelnen Bestandteile (Audio/Video/Daten) zu zerlegen.

    das will ich ja grade nicht. ich will viele mpg. dateien in eine große mpg bzw. avi datei umwandeln um sie dann zu schneiden und brennen
     
  18. Sele

    Sele Freund des Forums

    ProjectX ist ja auch nur ein Schritt von mehreren, um zum Endziel zu kommen. Die Elementarstreams, die ProjectX ausgibt, importiert man dann in den Cuttermaran oder MPEG2Schnitt, legt die Schnittmarken fest, importiert den nächsten Film, legt die Schnittmarken fest, importiert .., legt die ... und startet dann letztendlich den eigentlichen Schnitt und das Muxen. Heraus kommt die gewünschte MPEG.
     
  19. Julian2304

    Julian2304 Kbyte

    achsoooo ^^
    danke :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page