1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Filme auf CD brennen/ Weg mit dem Video

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by jockel04, Oct 4, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jockel04

    jockel04 ROM

    Moin allerseits,

    1. ich will alte Filme von Videocassette auf CD, bzw. Festplatte bringen

    2. Filme und Dokumentaionen aus dem TV-Programm auf CD, bzw. Festplatte speichern

    Was brauch ich dazu an Hard/Software? welche Komprimierungsformate/-programme gewährleisten annehmbare Qualität bei wenig Speicherplatz?

    Vielen Dank im Voraus! JMK
     
  2. Martini6

    Martini6 Byte

    Hi Leutz,

    ich habe einen P3 mit 667 Mhz und ner "Hauppage Priomo FM"
    Viedeokarte.
    Ich kann mit dem Normal dazugeliefertem WinTV2000 nix aufnehmen ---> ruckenl.
    Habe aber ne Lösung:
    -auf der Webseite von Hauppage giebts kostenlos ein Programm (NanoDVR Realtimecapture) das Filme in MPEG aufnimmt
    -----> mit dieser Software kann ich ruckelfrei ,Platzsparend und ohne Fream-verluste aufnehmen !!!!
    (Meine Videokarte kostet 155 DM mit Fernbedienung)
    Sehr zu empfehlen.
    Hoffe ich konnt helfen...

    mfg Martini
     
  3. _Baldur_

    _Baldur_ Byte

    Dafür brauchst Du `ne TV-Karte (ich weiss es klingt wie Werbung, aber die besten sind von Hauppauge) dann kannst Du den Videorecorder einfach an die Karte anschliessen und alles auf dem PC aufnehmen, und letztlich auf CD brennen.

    Klar sein sollte Dir auch das dafür ein relativ starkes System zwingend notwendig ist. Es geht schon bei der TV-Karte los, es gibt welche die einen Hardware MPEG 2 Encoder haben die auch mit einem schwachen Prozessor zusammen hochauflösende Videos aufzeichnen können, die sind aber superteuer (über 600DM). Wenn Du aber einen starken Prozessor hast (z.B. Athlon über 1Ghz) dann kann man auch mit einer Karte ohne sowas qualitativ hochwertige Videos machen (Wenn man bei der Aufnahme bereits einen Videocodec ausgewählt hat, kann ein langsamer Prozessor nicht so schnell codieren wie die Daten reinkommen, die Folge verlust von vielen einzelnen Frames). So eine (wirlich schon sehr gute Karte) kostet dann ungefähr 260DM.

    Des weiteren natürlich schnelle Festplatte (damit meine ich nur das man eine 4 Jahre alte IDE Platte mit 5400 Umdrehungen vergessen kann), eine halbwegs gescheite Grafikkarte (weil TV-und Grafikkarte beim Aufnehmen zusammenarbeiten). An Software was man zum Capturen (Aufnehmen mit der Karte) braucht ist in der Regel alles schon bei der Karte dabei. Der Rest, Codecs zum Kompriemieren, Software die man zum schneiden umkodieren usw. braucht kann man alles (legal) aus dem Internet ziehen.

    Auch noch ein sehr wichtiger Punkt ist die Tatsache, dass man beim Filmemachen unglaublich viel Zeit investieren muss, bis man endlich mal ein Regal voller CD-Hüllen dastehen hat. Schließlich läuft das Capturing in Echtzeit ab: z.B. man will einen 2 Stunden Film von Videocassette auf CD werfen, 2 Stunden aufnehmen (der Videoteil ist schon bei der Aufnahme komprimiert worden) damit es noch kleiner wird codiert man auch den Audioteil mit MP3 je nach Prozessorleistung dauert das auch noch mal bis zu 2 Stunden, dann schneidet man vielleicht noch und brennt die Datei am Ende auf CD. Vorausgesetzt alles klappt beim ersten mal (z.B. Rechner ist bei der Aufnahme nicht abgestürzt) kann man bis zu 4,5 Stunden an einem einzigen Film hängen. Da ist nichts mit x-filme pro Tag machen.

    Puhh, das war die längste Antwort die ich je gegeben habe! Ich hoffe ich hab Dir den Spass daran nicht verdorben...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page