1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

filme auf vhs-video kopieren

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by -tarantino-, Aug 30, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Servus
    ich wollte euch fragen ob ihr mir sagen könnt ob man avi-filme auf vhs-video kopieren kann.
    ein freund hat gemeint dass man den viedeorecorder an die tv-out buchse von meiner Elsa Gladiac 511 Tv-Out Grafikkarte anstecken könnte und so die filme kopieren, nur mit welchem programm kann man soetwas machen?
    Kann mir jemand helfen?
    Danke schon mal im Voraus.
     
  2. Xaero Ind.

    Xaero Ind. Byte

    wenn du eine dvd abspielst und die durch einen videorecorder schleifst, dann ist das der kopierschutz, bei mir war das immer so, wenn ih record gedrückt habe wurde das bild verzerrt, hab ich die aufnahme beendet war das bild in ordnung, mein kumpel brauchte gar net aufnahme drücken bei dem war das bild gleich verzerrt.
    probier mal aus ob das bild in ordnung ist wenn du den videorecorder weglässt und das scart-kabel am fernseher anschließt. wenn das der fall ist dann ist das ach der kopierschutz.
     
  3. ich habs jetzt geschafft, dass der film auf dem video ist
    nur die qualität ist ziemlich bescheiden
    der ton ist ganz gut nur das bild wechselt immer zwischen farbe und schwarz-weiß und wird ab und zu verzehrt
    kann das an den verwendeten kabeln liegen oder an irgendwelchen einstellungen oder geht das nicht besser?
     
  4. Danke für die Tips
    ich werde das alles jetzt mal ausprobieren.
    wenn es funzt werde ich es posten

    ... wenn nicht auch ...

    ps: coole clan-site
     
  5. Xaero Ind.

    Xaero Ind. Byte

    hab noch ein bisse was aufgezeichnet, ich hoffe dadurch wird es verständlicher. schau mal auf:
    http://private.addcom.de/kno3/sample.jpg

    zu den kabeln 1,2 und 3 auch noch bilder damimt es deutlich wird und man sich das auch bildlich vorstellen kann:
    1 = http://private.addcom.de/kno3/s-vhs.jpg
    2 = http://private.addcom.de/kno3/cinch.jpg
    3 = http://private.addcom.de/kno3/scart.jpg
     
  6. Xaero Ind.

    Xaero Ind. Byte

    ein switch sieht folgendermaßen aus:
    http://private.addcom.de/kno3/switch2.jpg
     
  7. Xaero Ind.

    Xaero Ind. Byte

    hat dein video recorder hinten ein scart-stecker und kannst du auch darüber aufnehmen?? ein beispiel wäre du hast zwei video recorder und willst über eine scart leitung von einem um anderen video-recorder eine kassette überspielen
    dann wäre es einfach du holst dir ein kabel welches auf der einen seite einen s-vhs stecker und ein 3,5mm klinkenstecker hat und auf der anderen seite einen scart stecker (weiß net ob man das kriegen kann hab es noch nie gesehen), ansonsten holst du dir ein s-vhs kabel (beidseitig gleiche stecker), ein scart-kabel (sollte dir bekannt sein) und ein ???-switch (ich weiß nicht wie die dinger heißen aber ich hoffe du kannst damit was anfangen http://private.addcom.de/kno3/switch.jpg) außerdem brauchst du noch ein weiteres kabel, und zwar für audio, auf der einen seite 3,5 mm klinkenstecker und auf der anderen seite zwei cinch stecker (die kabel kennt man meist daher, wenn man ein discman mit einer stereoanlage verbinden will). dann musst du das s-vhs kabel mit deiner grafikkarte verbinden und in diesen switch, als auch die soundkarte (speaker -> Audio l / Audio r), dann kommt das scart kabel zwischen videorecorder und switch.
    ich hoffe das war verständlich, ich schau noch mal nach evt. kabel im internet ob da etwas bildlich darzustellen ist, aber das war gerade das was ich so auf die schnelle finden konnte
     
  8. es ist glaub ein s-vhs ausgang an der grafxkart (Elsa Gladiac 511 TV-Out)
    mein viedeorecorder hat als ausgänge:
    - Decoder/ Line-2 IN (Decoder/Leitungseingang-2)
    - Aerial IN (Antenneneingang)
    - Aerial Out (Antennenausgang)
    - Line-1 (TV-Leitungseingang)
    - Buchsen Audio Out R/L (Audioausgang rechts/links)

    Danke schon mal
     
  9. Xaero Ind.

    Xaero Ind. Byte

    welche ausgänge hat dein tv-out deiner grafikkarte???
    wenn es cinch bchsen sind und du an deinem vid-rec vorne einen eingang für cinch stecker hast ist die sache ganz einfach, verbinde dein tv-out der grafikkarte mit dem eingang an deinem vid-rec, außerdem musst du noch eine audio verbindung herstellen und zwar mit dem speaker-ausgang der soundkarte und dem eingang an dem vid-rec.
    wenn die anschlüsse nicht vorhanden sind sag bescheid und ich liefere weitere möglichkeiten
     
  10. ich hab mir die sache weiter überlegt aber ich weiss nicht, wenn es funktioniert dass man den film nur im vollbild abspielen muss, wie man den tv-out von der grafikkarte mit dem videorecorder verbindet?
    an welchen anschluss und mit welchen kabel muss man den tv-out der grafikkarte mit dem video verbinden?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page