1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Filme schneiden

Discussion in 'Software allgemein' started by cezilie, Aug 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cezilie

    cezilie ROM

    ich suche eine Software, mit deren Hilfe ich aus aufgezeichneten Filmen die Werbeblocks herausschneiden kann.Bisher habe ich noch nichts geeignetes gefunden.- möglichst in deutscher Sprache!
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. cezilie

    cezilie ROM

    Danke für die Antwort aber lieber ist mir was kostenloses.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Auf meiner HP gibt's in Sachen Videoschnitt doch nur kostenlose Software?! Wo ist also das Problem?
     
  5. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

  6. Manama

    Manama Kbyte

    Hallo,

    ich suche eine Software mit den ich AVI (DIVX) nach der Tonspur schneiden kann.
    Leider sieht man TMPGenc leider immer nur einen kleinen Ausschnitt.

    Wer kann mir weiterhelfen :bitte:
     
  7. Matmun

    Matmun Kbyte

    Was verstehst du unter "nach der Tonspur schneiden kann"?
    DivX und XviD Filme schneide ich mit VirtualDub inklusive Tonspur!
     
  8. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Dann schau Dir mal dieses Programm an:
    http://www.zdnet.de/downloads/prg/5/3/en10169253-wc.html
    das gilt für MPEG und erwähn ich deswegen weil das supereinfach zu bedienen ist.
    "Ratz-Fatz" Verfahren und schon hast Du alle Teile geschnitten (ausgewählt) und kannst ebenso "Ratz-Fatz" zusammenflicken.
    Dabei geh ich davon aus, dass Du mit nach Tonspur schneiden meinst, den Film ohne ruckeln anschauen und ab dem letzten maßgeblichen Wort stoppen und einen CUT machen!?

    Ansonsten kannst Du Tonspuren mit Adobe Premiere sichtbar machen und sogar vom Film trennen. Aber ich denk Du meinst mit Deiner Frage nicht - "welches 899€ teure Prgramm kann ich nehmen um meine Filme nach der Tonspur zu schneiden!?"
    Dann gibt es noch ein Prgramm das ebenfalls wie Premiere in TV-Studios benutzt wird (fast noch öfter meines Wissens),AVID-Express, aber auch so teuer. Nur: Da gibt es eine Version für Sterbliche Menschen die nennt sich AVID-Free. Die gibt/gabs sogar kostenlos, man mußte sich bei AVID nur einen Key abholen. Alle Funktionen vorhanden wie in der Profiversion, aber nur zwei Film- und zwei Tonspuren im Umfang. Ist gut aber etwas kompliziert für Beginner.

    Wenns Dir also nicht auf Ultragute Qualität ankommt, würde ich die AVIs zu MPEG machen und mit den kleinen bisher vorgeschlagenen Cuttern schneiden.
    Bei mir der NANOPEG Editor bei der TV-Karte bei und hat sich hundertfach schon für den Sandmann bewährt.
     
  9. Manama

    Manama Kbyte

    Ich hätte gern ein Programme wo ich an der Timeline auch die Tonspur sehe, damit ich beim Filme sehe wo
    stille Stelle sind.
    Ich habe mir nämlich ein Autoradio mit einen kleine eingebauten TFT.
    Nun möchte ich gern Musikfilme über das Radio ablaufen lassen, der Ton ist wichtig aber das Filmmaterial ist zweiranig.
    Wenn ich das Radio ausschalte kann es sich leider nicht die letzte Stelle vom den Divx-Film
    merken. Also müßte ich jedesmal an die letzte Stelle immer hinspulen.
    Also hab ich mir gedacht das ich den Film in kleinere Häppchen schneiden. Nachteil: Jedesmal wenn das
    nächste Stück anfängt kommt immer eine kleine Pause (2 sec.).
    Bei Musik etwas störend. Also hab ich mir gedacht das ich da am besten schneide wo es nicht auffällig/störend wäre.

    Ich hoffe ich komme mein Anliegend gut erklären.

    Bin überrascht und sehr dankbar für die schnellen Antworten :bet:

    PS:
    Wichtig ist das ich AVI schneiden kann, ich codiere die Filme mit einer Auflösung von 352x256 und 500 kbps, Ton 128 kbps.
    In Mpeg werden die Files mir leider zu groß.
     
  10. Manama

    Manama Kbyte

    Wie recht du hast, ich hab´s nicht hinbekommen, gleich wieder deinstalliert.
     
  11. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Äähhhhh...., also jetzt bin ich aber etwas irritiert!
    Seit wann werden AVI-Dateien kleiner als MPG-Dateien?

    Ich habe zwar schon einen 1 1/2 stündigen Film gesehen der lediglich 188Mb hatte, aber ich frage mich noch Heute wie der so komprimiert werden konnte. Selbstverständlich war die Qualität grade nur noch so an der Erträglichkeitsgrenze.

    Tja also meines Wissens gibts das mit der Tonspur in der Timeline nur bei den gehobernen Anwendungen und die kosten.

    Wenn Du schon AVID-Free gefunden hast, warum versuchst Du Dich nicht damit? Klar geht das nicht direkt in 20 Minuten, aber wenn Du es mal drauf hast, dann gehts später ebenso schnell damit wie mit anderer Software und Du hast mehr Möglichkeiten.

    MfG
    nazrat
     
  12. Manama

    Manama Kbyte

    Werds nochmal probieren ob ich damit klar komm.


    Lässt sich eigentlich ne Liste mit Schnittpunkte anlegen?
    Ich kann immer nur einen Abschnitt makieren, speichern, makieren, speichern etc. sehr aufwendig.
     
  13. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Falls Dui Dich doch zum MPEG-Format überreden läßt:
    Mit dem NANOPEG-Editor kann man den Movie öffnen.
    Dann laufen lassen bis angewünschte Stelle -> Pause ->Anfangspunkt setzen -> weiterlaufen lassen bis an gewünschte Endstelle -> Pause drücken -> Endpunkt setzen -> ADD Interval drücken.
    Auf der rechten Seite erscheint dann ein Timecode.
    Das ganze kannst Du beliebig oft wiederholen, also immer wieder Timecodes dazusetzen.

    Am Ende erst mal speichern (MIT DATEIENDUNG, das ist der Trick und die Tücke, das muß man erst mal rausfinden!) und dann - CREATE MOVIE - drücken. Ein ganzer Movie wird aus allen Teilstücken zusammengefaltet.
    Fertig.

    Ansonsten geht das auch mit anderen Programmen mehrere Segmente zusammenzufügen.

    MfG
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Seit es Video-Codecs gibt - also schon seeeehr lange.
    AVI ist schließlich nur ein Container, der von unkomprimiert bis totkomprimiert alles Mögliche enthalten kann.
     
  15. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    lol
    Totkomprimiert..., schön gesagt.
    Da muß ich mich aber noch mal näher mit beschäftigen und meine Unterlagen wieder rauskramen.
    War ich an dem Tag krank, geflirtet, ..........?? :D
     
  16. Manama

    Manama Kbyte

    Dann bräuchte ich aber eine Möglichkeit wie ich VOB-Files in MPEG-Files bekomme,
    am besten in mein entsprechend gewünschtes Format: 352x256, 500 kbps, Ton 128 kbps. :cool:
     
  17. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  18. Hallo zusammen,
    ich arbeite mit VIRTUAL DUB
    Obwohl ich schon des Längeren nicht mehr DivX-Filme erstellt hatte. Das Programm alzeptiert jedoch sämtliche AVI-Formate, ausser Mpegs.
     
  19. JoJo47

    JoJo47 ROM

    Wo finde ich dieses create movie? Is das ein Button im Programm?

    MfG
     
  20. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Ja, ist es!
    Schau mal in Dein Emailpostfach, da hab ich Dir eine Erklärung dazu hinterlegt, mit Screenshot.

    Ansonsten frag einfach noch mal nach, wenn Du nicht ganz zurecht kommst.

    MfG
    Nazrat

    Edit: Für andere Interessierte hab ich denn denn doch auch hier mal hochgeladen.
    http://img241.imageshack.us/img241/9981/nanopeguy5.jpg
    Sorry, ich seh grade es heißt ja "Generate Movie" nicht create. Also dann ist es dieser Button.

    Andere Interessierte lassen sich bitte nicht durch die Bezeichnungen Schritt1 und Schritt 2 beirren, die sind nur so im Rahmen der Frage bezeichnet und es gab schon Schritte davor.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page