1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Filme über USB bei LG42 pj350 anschauen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by jutta76, Jan 15, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jutta76

    jutta76 Byte

    Hallo zusammen!

    Wir haben uns den LG42 pj350 gekauft. Wir haben einige Filme auf einer externen Festplatte und wollten sie uns über den TV ansehen. Leider geht das nicht, der USB Anschluss erkennt nur Bilder und Musik.

    Lt. Internet gibt es die Möglichkeit dies von LG freischalten zu lassen, zu hacken oder mittels externer Festplatte mit Media Player.

    Habe LG Support angeschrieben, lt. Auskunft gibt es keine Möglichkeit.

    Hacken tu ich das bestimmt nicht wegen der Garantieansprüche.

    Bleibt nur noch die Möglichkeit dieser externen Festplatte mit Media Player bzw. hab ich im Internet gelesen, daß es damit geht: http://www.amazon.de/HDP-R1-Player-...PBVQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1358248407&sr=8-1

    Was ist das genau und was macht es? Kann ich das Teil an den PC anschließen, Filme drauf, an den TV und schauen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    LG
    jutta
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe gelesen das der TV einen Netzwerkanschluss hat, darüber könntest du doch Videos ansehen die via PC gestreamt werden - oder geht das nicht?

    Der angesprochene Mediaplayer hat keine Festplatte, so etwas gibt es auch, liefert ein Fernseher-Signal, daher kann dies "empfangen" werden.
    Du solltest aber auf die Anschlüsse achten, also die nehmen die das beste Signal liefern!

    Gruß kingjon
     
  3. jutta76

    jutta76 Byte

    Was heißt das?


    Das heißt, das angesprochene Gerät ist nichts für uns. Womöglich geht das eh mit unserm Blu Ray Player auch? Wenn er einen USB Anschluß hat?
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das du über dein Heimnetzwerk Videos verteilen kannst:
    http://www.pcwelt.de/ratgeber/Heimnetzwerke-Bilder-Musik-Video-im-Heimnetz-5877773.html
    Ein Gerät mit eingebauter Festplatte wäre besser, ansonsten musst du die Videos woanders speichern - immer auf einen USB-Stick kopieren ist doch nervig...

    Den Blu-Ray-Player kannst du doch direkt anschließen, wozu über USB - hat der einen Anschluss, da könntest du evtl. einen Stick anschließen.

    Gruß kingjon
     
  5. jutta76

    jutta76 Byte

    Hmmm, hab ich ein Heimnetzwerk? Sry ich stell mich doof an, aber ich denke nicht daß ich sowas hab.

    Muss erst daheim nachsehen, ob der Blu Ray Player einen USB Anschluss hat. Aber wenn, dann müsste ich die externe Festplatte doch anstecken können? Kann der die Formate lesen?

    Tut mir leid, ich kenn mich mit dem Multimedia Kram NULL aus!
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Sobald du einen Router und einen PC besitzt kann man schon von einem Heimnetzwerk reden, du kannst auch andere über Netzwerk betriebene Geräte, benutzen, zb. Drucker.
    Ich glaube kaum das es darüber funktioniert, wenn dann ist dieser Anschluss um evtl. DVD's brennen zu können.

    Gruß kingjon
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: in die Kaufberatung!

    Gruß kingjon
     
  9. jutta76

    jutta76 Byte

    Aha ok, dann hab ich ein Heimnetzwerk.

    So dann nochmal von vorne:
    Ich hab den TV LG42 PJ350, einen LG Blu Ray Player und einen HD Receiver.

    Ich möchte Filme auf meinem TV schauen, ohne den TV jedesmal an den PC samt externer Festplatte anzuschließen.

    Was ist die einfachste Lösung bitte? Ein Media Player?
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Haben wir wieder den Zeit-Bug?
    Steht doch alles oben (oder unten ... ). ;)
     
  11. jutta76

    jutta76 Byte

    Entschuldigung, will nur sicher gehen, daß es dann funktioniert.

    Das ist dann wie eine externe Festplatte, aber mit Media Player?

    Worauf muss ich beim Kauf achten? Was muss das Teil haben?
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Es gibt Mediaplayer mit und ohne Festplatte.

    Ich würde auf HDMI, USB und Netzwerbuchse (RJ-45) als Anschlüsse achten.
    Die Netzwerkgeschwindigkeit (100 oder 1000Mbit/s) sollte mindestens so groß sein, wie die des TVs.

    Eine Verkäufer einer gut sortierten Elektromarktabteilung kann Dich da sicher gut beraten.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und der heißt wie und kann was?

    Wenn er nichts kann, dann auf jeden Fall lieber einen MediaPlayer mit USB-Eingang nehmen statt einer externen Festplatte mit Videoausgang.
     
    Last edited: Jan 15, 2013
  14. jutta76

    jutta76 Byte

    Guten morgen zusammen!

    So, haben gestern nochmal genauer geschaut. Der Blue Ray Player hat keinen USB Anschluss, aber der HD Receiver. Wir haben gestern den mitgelieferten Stick von Servus TV probiert und der ging. Also haben wir meine Festplatte angesteckt, konnte er nicht lesen. Dann die uralt FP von meinem Mann probiert. Diese konnte er lesen und öffnen, leider waren keine Filme drauf. JEtzt versuch ich heute nochmal einen Film auf den Servus TV Stick zu spielen und dann nochmal mit dem HD Receiver abzuspielen. Wenn das geht, weiß ich auch nicht woran das dann liegt? An dem Anschluß meiner Festplatte? An der Menge die drauf ist?
     
  15. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Kommt auf die Art der Formatierung an. Fat 32 oder NTFS.
     
  16. jutta76

    jutta76 Byte

    Fat 32 hab ich gestern irgendwo zufällig gesehen. Habs eh probiert, geht nicht. Werde heute einen Media Player bestellen.
     
  17. jutta76

    jutta76 Byte

  18. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Eine Festplatte haben die beide nicht eingebaut. Die kannst Du extern anschließen.
    Mir gefällt der Asus besser. Der hat auch einen ESata Anschluss.

    Edit: Laut Bedienungsanleitung Seite 48 kannst Du Festplatten bis 1TB anschließen und alle wichtigen Formate abspielen.
    Der TV hat also schon einen Mediaplayer eingebaut.
    http://www.lg.com/de/service-produkt/lg-42PJ350#
     
    Last edited: Jan 17, 2013
  19. jutta76

    jutta76 Byte

    Warum kommt der dann, wenn ich nach media player mit festplatte und wlan suche?
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht steht irgendwo im Beschreibungstext, dass man eine Festplatte anschließen kann. Also lieber selbst lesen, ob im Lieferumfang eine Festplatte ist, anstatt sich auf automatisierte Suchalgorithmen zu verlassen.
    Statt bei Amazon kannst du auch bei Geizhals suchen, da kann man explizit anklicken, was das Gerät haben und können muß.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page