1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Filme vom Videorecorder auf CD??

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Ulli_wap, Jan 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hallo,
    ich habe noch einige Betakassetten und würde diese Filme gerne auf CD /DVD brennen. Hat jemand eine Ahnung, wie das funktioniert und was man dafür alles benötigt?? Ich arbeite mit Windows 2000 und eine TV-Karte habe ich auch.
    Gruß Ulli
     
  2. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hallo Dieschi,
    ich habe mir jetzt alles besorgt. Der Avi-Film läßt sich auch im WMP abspielen (nach DivFix). Wenn ich allerdings nach der Anleitung gehe, soll ich den Film im WMP abspielen und mir die Statistik ansehen. Da bekomme ich immer die Meldung "Keine Statistik" vorhanden. Kann ich diesen Punkt auch überspringen? Was müßte ich dann als Framerate einsetzen? Ich möchte eine avi-Datei als SVCD umwandeln. Eine wav-Datei habe ich auch schon angelegt (ich hoffe richtig!). Brauche ich jetzt bei TMPGEnc jetzt nur noch
    1. VideoSouce (Pfad des Films)
    2. AudioSource (Pfad der Wav-Datei)
    3. Output file name (Filmnane.mpg)
    4. Setting anklicken??

    Wielange dauert es etwa? Ich habe gelesen, man soll in dieser Zeit nichts anderes am Compi machen? Ich habe jetzt auf diesem LW ca 12 GB freigemacht, Windows 2000 und 1333 MHZ.
    Würde mich freuen, wenn ich es mal ausprobieren könnte und es klappen würde.
    Gruß Ulli

    P.S. Der Avi-Film hat eine Größe von 712.520. ist er nach dem Umwandeln kleiner? Reicht dann eine 650 er CD aus oder muß es eine 700 MB sein oder gar eine 800 er??
    [Diese Nachricht wurde von Ulli_wap am 09.02.2003 | 11:58 geändert.]
     
  3. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hallo Dieschi,
    habe jetzt die deutsche Version gefunden (endlich). Wie kann ich da Filme über meine TV-Karte aufnehmen?? ich weiß ja nicht, welche Einstellungen da vorgenommen werden müssen. Gibt es da auch Anleitungen für??

    Wenn ich meinen Videorecorder anschließe, woher erkenne ich bei meinen Videokassetten, ob ich Avi, VCD oder eine SVCD Kassete habe??
    Gruß Ulli
    [Diese Nachricht wurde von Ulli_wap am 25.01.2003 | 23:40 geändert.]
     
  4. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hallo dieschi,
    vielen Dank für Deine Antwort. Die Beschreibung ist ja super und werd ich mir merken. Mein Problem sind jetzt nur noch die Programme. Virtualdb habe ich entpackt und ist ok. TmpgEnc 2.510 habe ich downgeloaded von der Chip-Seite. Nur entpacken läßt es sich nicht. Es kommt immer die Meldung, das es kein gültiges Format hat: Habe es danach mal umbenannt, da der Name viele .... beinhaltete, aber trotzdem kommt die Meldung. Auf der Von Dir angegebenen Seite (mit den Beschreibungen) kommt immer die Meldung (beim downlod des Programmes) dies Seite ist nicht mehr vorhanden. Hast Du noch}ne Idee??
    P.S. Gleich kommt ein toller Film, kann ich den auch auf meinem PC aufnehmen?? Speicher, TV-Karte etc. ist vorhanden, nur das know how nicht :-))
    Gruß Ulli
     
  5. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hallo Andreas,
    ich versuche verzweifelt VirtualDB und TmpegEnc zum downloaden in deutsch zu finden. Ich erhalte immer nur die englischer Version. Hättest Du evtl. einen Link für einen deutschen download??
    Gruß Ulli
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Beta-System? Ist ja auch nicht gerade das Allerallerneuste...
    Gabs da schon Stereo?
    (Im Heim-Video-Bereich. Ich weiß: Stereo gabs schon ca.1930!!)
    Sorry, hab sowas ulkiges nie gehabt...

    MfG Raberti
    [Diese Nachricht wurde von RaBerti1 am 25.01.2003 | 15:44 geändert.]
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Üblicherweise gibts doch bei Videorecordern die normale blöde Antennenbuchse, mit der sich auch VR und Fernseher verbinden lassen. Einziges Prob dürfte dann sein, daß man den richtigen Kanal erwischt (Notfalls durchzappen).

    MfG Raberti
     
  8. Ulli_wap

    Ulli_wap Byte

    Hallo Andreas,
    vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Hätte vielleicht noch dabeischreiben sollen, daß ich blond bin ;-) und Anleitungen in deutscher Sprache benötige, da meine Englischkenntnisse begrenzt und meine Schulzeit schon etwas länger her ist!! Was für ein Kabel benötige ich um den Betarecorder an den Computer anzuschließen?? Was für eine Schnittstelle muß ich dafür nehmen??
    Gruß Ulli
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi Ulli,

    du erkennst das bei keinen Videocassetten da du das *Format* erst vor der Aufnahme mit dem PC festlegt!

    Wird aber doch alles in der oben gelinkten Anleitung erklärt ...

    Gruß, dieschi
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo Ulli,

    ja, hol dir Tmpgenc auf der Seite des Programmierers: http://www.tmpgenc.net

    Ja, kannst du - mit VirtualDub z.b. geht das!
    Allerdings benötigst du dazu eine schnelle CPU (ab 1000mhz).

    Wie das genau geht findest du hier: http://www.brennendvd.de/sections.php?op=viewarticle&artid=22

    Gruß, dieschi
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo Ulli,

    Tmpgenc gibt es nur in Englisch!

    Anleitung für TmppgEnc & VirtualDub im Zusammenspiel:
    VCDs: http://www.brennendvd.de/sections.php?op=viewarticle&artid=17
    SVCDs: http://www.brennendvd.de/sections.php?op=viewarticle&artid=18

    VirtualDub gibts auch auf Deutsch!
    http://www.virtualdub.de/

    Gruß, dieschi
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo ...

    Ich kling mich mal ein

    Weiterer Nachteil wäre:

    -> Kein StereoTon :(
    Es sei denn es besthet die Möglichkeit den Audioausgang direct an den PC anzuschließen (eventuell Chinch - Ausgang für einen externen Tuner)

    Gruß, dieschi
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Stimmt, das dürfte allerdings nicht gerade die beste Bildqualität ergeben, ist ja noch schlimmer als Chinch...
    Aber wenns gar nicht anders geht, wäre das wohl der letzte Ausweg.
    Gruß, Andreas
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich weiß zwar nicht, was für Ausgänge Dein Beta-Rekorder hat, s-video (sieht aus wie ein PS/2-Stecker) wäre nicht schlecht, TV-Karten haben meist so einen Eingang. Für den Ton brauchst Du noch ein Extra-Kabel (vermutlich chinch auf 3,5-Klinke), der wird über die Soundkarte aufgenommen.
    Falls Dein Rekorder "nur" nen Scartausgang hat, dafür gibts passende Adapter (scart-out auf svideo+2xchinch).
    Auch deutschsprachige Anleitungen gibts, einfach jede Menge deutsche Begriffe in die Suchmaschine hauen :-) ("beta" vielleicht nicht unbedingt als Suchbegriff, das capture-Verfahren ist ja bei vhs dasselbe).
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Von der Hardware her hast Du ja schon alles, ne schnelle CPU oder große Platte sollte aber schon vorhanden sein.
    An Software brauchst Du ein CaptureTool (z.B. VirtualDub, damit kann man auch gleich grundlegende Schnittfunktionen bewerkstelligen) und noch ein Prog. zum MPEG/(S)VCD erstellen (z.B. TmpegEnc.). Brennen kann (S)VCD so ziemlich jedes Brennprogramm.
    Genaue Anleitungen gibts eigentlich zuhauf im Netz.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page