1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Filme von AirStar-DVB-T-USB-Box weiterverarbeiten, wie geht das???

Discussion in 'TV & Video' started by biocomp, Nov 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. biocomp

    biocomp Kbyte

    Hallo,

    möchte die von der Software der AirStar-DVB-T-USB-Box von TechniSat aufgenommenen Filme weiterverarbeiten (schneiden, evtl. umwandeln in anderes Format).
    Aber alle Versuche scheitern, denn nach dem Einlesen des Films in verschiedenen Video-Programmen (VirtualDubMod, Ulead VideoStudio, PowerDirector) ist immer kein Ton vorhanden. (Auch Cuttamaran kommt damit nicht klar. Das Endergebnis ist eine Katastrophe).
    Der muss aber vorher dagewesen sein, denn mit PoverDVD kann ich die Filme problemlos abspielen. Und mein DVD-Player spielt sie auch richtig ab.
    Aber irgendetwas am Format der mit der Software von TechniSat aufgenommenen MPEG2-Filme scheint nicht in Ordnung zu sein. Denn auffällig oft entstehen Fehlermeldungen, und der Media-Player und Winamp können diese Filme gar nicht abspielen.

    Mit welcher Software kann ich diese Filme weiterverarbeiten???

    Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!

    MFG biocomp
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Der Cuttermaran kann keine MPEGs verarbeiten, er benötigt Elementarstreams. Die erhält man durch Demultiplexen der MPEG (z.B. mit ProjectX).
     
  3. biocomp

    biocomp Kbyte

    Ich weiß, ich wollte nur nicht gleich zu ausführlich werden.
    Diese Elementarstreams (.m2v und .mp2) kann die TechniSat-Software (DVB-Viewer) auch erstellen.
    Aber davon abgesehen, dass ich in diesen Dingen ein ziemlicher Laie bin und Cuttermaran mich mit einer Vielzahl von mir unverständlichen Einstellmöglichkeiten erschlagen hat, reagierte dieses Programm auf die beiden Streams zunächst nur mit Fehlermeldungen, und das Ergebnis war nicht zu verwenden.
     
  4. iamfox

    iamfox Byte

    @bicomp

    Hallo

    - Versuch die Dateien mal mit dem Classic Media Player abzuspielen. Dieser Player spielt eigentlich fast alles ab.
    Wenn das nicht geht, ist es womöglich ein Indiz, dass an der Aufnahme etwas nicht stimmt.

    - Hast du alle wichtigen Codecs installiert? Wenn nein hol dir den aktuellsten Codec-Pack runter!

    - Versuch doch mal die Mpeg2 Dateien mit Tmpgenc Plus oder Pvastrumento zu demuxxen, also in zwei Streams umzuwandeln.
    Wenn das klappt, kannst du diese mit Mpeg-vcr schneiden und in ein anderes Format umwandeln.

    gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page