1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Filme von Laptop über TV schauen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Alex287, Jan 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alex287

    Alex287 ROM

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und habe eine Frage dazu, wie ich die Anzeige von meinem Laptop mit meinem Fernseher verbinden kann, damit ich Filme vom Laptop über den TV schauen kann.

    Ich habe mir vor 1-2 Wochen einen neuen TV gekauft, der alle möglichen Anschlüsse hat, u.a. auch HDMI (das ist das Gerät: http://www.amazon.de/gp/product/B004RHY23I) . Mein Notebook dagegen ist meiner Meinung nach ziemlicher Schrott und hat (abgesehen von USB) nur einen VGA Anschluss. Der Fernsehr hat ebenfalls einen Anschluss, der ausschaut wie VGA und mit "RGB IN (PC)" bezeichnet ist. Kann ich damit über ein VGA Kaebl die beiden Geräte verbinden ? Oder gibt es doch noch eine bessere Lösung, mit der man irgendwie das HDMI nutzen kann? Nach meinem Wissen ist VGA ja nicht gerade die modernste Technologie.

    Und eine ganz allgemeine Frage: kriege ich damit überhaupt eine ordentliche Bidlqualität hin oder kann man aus einem schrottigen PC auch nur Schrott auf dem TV machen? :-) Genauer gesagt hängt das letztliche Bild auf dem TV dann von der Qualität der Graphikkarte des Laptops ab oder aber von der Qualität der Videodatei selbst?

    Ich habe leider so ziemlich gar keine Ahnung von solchen Themen und bin auch nicht aus anderen Forenbeiträgen zu ähnlichen Themen schlau geworden. Wäre euch super dankbar für ein paar nützliche Tipps!

    Vielen Dank schon mal für jede Antwort :-)
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wäre dann nich ein neues Notebook, vorzugsweise mit HDMI-Ausgang, angebracht?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ja, mach es. VGA > VGA/PC
    Nein, wie auch? wenn nur analoges SXGA(Beispiel) am Ausgang ansteht.
    Nein, wie auch? wenn zwei Signalwelten unterschiedlicher Herkunft und Aufbereitung (A/D) verglichen werden sollen, ist das Augenwischerei oder Zauberei.
    Es sei denn, du kaufst dir als Ersatz ein mit HDMI ausgestattetes Läppi.
     
    Last edited: Jan 21, 2012
  4. Alex287

    Alex287 ROM

    Prinzipiell natürlich schon, würde aber finanziell eine Lösung für 10 € (HDMI /VGA Kabel) einer Lösung für 500 € (neuer Laptop) bevorzugen. Nur dafür möchte ich mir keinen neuen Laptop kaufen.

    Also bleibt wohl nur die VGA Lösung..
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auch über VGA kann man eine ordentliche Bildqualität hinbekommen.
    Hängt halt von der Güte/Verarbeitung des Herstellers ab.
    Bei Filmen ist es ohnehin nicht von Belang, ob das Bild vielleicht eine leichte Unschärfe hat, da ist es u.U. sogar nützlich.

    Was für eine Grafikkarte hat der Laptop denn und was für Filme sollen abgespielt werden? DVDs und Divx mit normaler PAL-Auflösung sollten auch ältere Geräte schaffen, für Full-HD-H.264-Filme ist schon eine halbwegs aktuelle Grafik nötig (Geforce 8xxx oder Ati HD3xxx).
     
  6. Alex287

    Alex287 ROM

    Habe eine Mobile Intel(R) 4 Series Express Chipset Family (glaube zumindest, dass das die Grafikkarte ist. Kenn mich nicht wirklich aus:sorry:) Es würde mir schon reichen, wenn ich auf dem TV eine "DivX-ähnliche" Qualität hinbekommen könnte, wenn ich Filme vom PC schaue. Denkst du, das ist mit dieser Grafikkarte und mit VGA Kabel möglich?
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Probier es doch einfach in der Praxis aus, warum fragen?
    Dann schau mal in die Eigenschaften der Graka oder hier rein :
    > http://www.intel.com/support/de/graphics/sb/cs-009482.htm
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Diese Grafiklösung beschleunigt jedenfalls keine HD-Filme.
    D.h. die CPU muß das komplett übernehmen. Sollte aber bei DivX kein Problem sein, wenn es nicht gerade ein Pentium3 ist.
     
  9. Alex287

    Alex287 ROM

    So werd ich's nun auch machen. Danke für Eure Hilfe! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page