1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

filme von vhs auf pc

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by beatrix1it, Oct 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo!
    ich hoffe mir kann hier jemand helfen. ich möchte filme von vhs auf pc überspielen, um sie anschliessend auf dvd zu brennen. was benötige ich dazu? mein pc hat keinen video eingang, was könnte man sich da am besten zulegen? mein videorecorder hat einen normalen scart- ausgang. ebenso wollte ich fragen, welche programme dazu geeignet sind die daten einzulesen und zu bearbeiten, um sie dann auf dvd zu brennen?
    danke für die hilfe.
    lg, beatrix1it
     
  2. Hollysm

    Hollysm Byte

    Hallo beatrix,

    ist eigentlich kein großes Problem, du brauchst zunächst ein Adapter für den Videorecorder von Scart auf Chinch.
    Dann mußt du dir einen Adapter besorgen, der die analogen Daten in digitale umwandelt, die haben meistens nur Chinch Eingänge und kosten ein paar Euros (gibts z.B. von Terratech oder Pinnacle).
    Da liegt dann auch schon Software bei.
    Habe gerade einen Beitrag über Davideo von G-Data geschrieben, welches bei mir nicht richtig läuft.
    Es gibt auch von G-Data Davideo für VHS-Kasetten, das soll wohl recht gut sein und auch viele Bearbeitungsmöglichkeiten für den Film bieten.
    Das wars dann auch schon und du kannst loslegen.

    Viel Spaß!
    Holly
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dem kann ich mich im Prinzip anschließen. Eine analoge TV-Karte (ab 40€), ein Chinch-Video-kabel und ein Scart-Chinch-Adapter reichen aus. (wobei die beste Qualität mittels s-vhs erzielt wird, das müßte der Videorecorder aber auch unterstützen).

    Bei der Software wäre es evtl. sinnvoll, wenn die gleich in MPEG2 aufnehmen kann, z.B. WinDVR3. Dann können die aufgenommenen Filme gleich ohne Neukodierung auf DVD gebrannt werden. Falls vorher noch eine Nachbearbeitung erfolgen soll, ist das natürlich hinfällig. Dann ist eine Aufnahme in AVI mittels Huffyuv-Codec die bessere Wahl, schneller Rechner(>1,5GHz) und große Platte(1h~35GB) sollten dann aber auch vorhanden sein.

    Gruß, Magiceye
     
  4. tja, jetzt bräuchte ich wohl noch einen eingang auf dem pc für meine cinch kabel. hab einiges gesehen bei wintv zum beispiel, aber ich hab keine ahnung, welche tv-karte ich mir kaufen sollte, da es so viele gibt und ich ja nur den videorecorder anschliessen möchte um die filme einzulesen. ich möchte mir keine teure karte mit unendlich vielen anderen möglichkeiten kaufen. kann mir jemand einen günstigen tipp geben, welche karte geeignet wäre?
     
  5. Hollysm

    Hollysm Byte

    Du brauchst nicht unbedingt ne neue Karte, wie gesagt, ein Adapter tut es auch. Gibt es so ab 60 EUS. Schau mal bei den Firmen oben nach.
    Daran werden die Chinch Kabel des Videorecorders angeschlossen und der Adapter dann per USB oder besser noch FireWire an den PC. Dann kann es auch schon losgehen.

    Grüße
    Holly
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Unter Adapter verstehe ich eigentlich Stecker/Buchsen mit Kabel dazwischen.
    Das was Du ansprichst, klingt mir nach einer externen TV-"Karte". Aber irgendwo meinen wir wohl schon das Selbe.

    @beatrix1it: schau evtl. mal in älteren Beiträgen nach, da werden hin und wieder mal aktuelle TV-Karten/Wandler empfohlen.
    Ich habe eine etwas betagte WinTV von Hauppauge, die letztendlich aber auch ihren Dienst tut. Pinnacle oder Terratec ist wohl auch empfehlenswert.

    Von WinDVR3 gibts eine Trial-Version zum Download, das sollte eigentlich mit fast jeder (internen) TV-Karte zusammenarbeiten.
     
  7. danke für die hilfe. hab mir mal die grabsterAV400 von terratec angeschaut, das klingt ganz gut, hat alle kabel und die software dabei. da es eine externe karte ist, brauch ich nicht unbedingt den pc aufzumachen. hat jemand erfahrungen mit dem produkt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page