1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Filmgeschwindigkeit vergingern, aber mit ton

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by cvp, Feb 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cvp

    cvp Byte

    hall , ich habe ein film mit fruenden gedreht. und paar szenen würde ich gern in zeitlupen technik abspielen , jedoch macht studia 8 nur den film ohne den ton. kennt jemand eine idee oder weiß mit was man das machen kann ?
     
    franzkat likes this.
  2. cvp

    cvp Byte

    hallo habs soeben mit der trail version getestet und hat alles funktioniert wie ich es wollte :) sogar einfacher als ich gedacht habe... echt klasse... ich denke mal das das mein nächstes programm sein wird was ich holle :) es ist echt zum weiter empfehlen.

    danke für die hilfe nochmals
     
  3. h2d

    h2d Byte

    Hallo cvp,

    also bei Mediastudio 7 Pro ist das ganz easy.
    1. Gewünschten Clipbereich markieren.
    2. Clip->Umkehren anklicken und ggf. Geschwindigkeit ändern.
    3. Markierten Bereich als neue Videodatei abspeichern.
    4. Diesen Clip wieder einsetzen.

    Der Ton wird dabei immer mitgenommen, läuft also rückwärts, schneller oder langsamer, jenachdem.

    Nun kannst Du für jeden Effekt einen eigenen Clip erstellen, diese dann auf der Zeitachse platzieren, ggf. Überblendungen machen und alles wieder abspeichern.

    Das Programm hat zwar seinen Preis, kann dafür aber sehr viel.
    Eine 30-Tage Testversion gibt es bei www.ulead.de zum Downloaden.

    Gruß Dieter
     
  4. cvp

    cvp Byte

    hallo, ich dank dir viel mals ich werde mal es versuchen mit deiner methode, ich glaube in par sequenzen wird sich die arbeit jedoch lohnen ;)

    habs mir auch nicht einfach vorgestellt. ist es auch möglich den film nach dem zeitlupen szene wieder zuckück zuspülen und dann normal abspilenen ?

    also so die szene auf geaut:

    Szene_normal_abspielen => szene_zurückspülen_normal_geschwindigkeit => und dann in Zeitlupe abspielen. ?

    also die szene dann rükwärts abspielen noch ... ob das geht mit dem programm ( am besten auch mit ton der zurück spült :)
     
  5. h2d

    h2d Byte

    Hi cvp,

    leider abeite ich nicht mit Studio8, aber mit Mediastudio 7 pro. Eigentlich müßte doch folgendes gehen:

    1. Den Clip für die Zeitlupen-Scene herausschneiden.
    2. Video und Audio trennen (demuxen).
    3. Das Video ohne Audio zu einer Zeitlupen-Scene machen.
    4. Den Ton von der Zeitlänge auf die Zeitlupen-Länge trimmen oder ein anderen Ton z.B. Musik verwenden.
    5. Video und Ton wieder zusammen bringen, muxen (ist bei O-Ton natürlich nicht mehr Lippensynchron)
    6. Scene wieder einsetzen.

    Das macht natürlich ein bischen Arbeit, aber ein toller Effekt im Film.

    Gruß Dieter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page