1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Filmszene von Speicherkarte laden

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by diwand, Aug 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diwand

    diwand Kbyte

    Hallo,

    ich wollte über den Card-Reader meine Bilder und Filme von der SD-Karte in den PC laden. Beim Betrachten des Inhalts der SD-Karte sehe ich z.B. eine Filmdatei (MVI_1000.avi) und dazugehörig eine OpenOffice-Konfigurationsdatei (MVI_1000 - OpenOffice org 1.1 Konfigurationsdatei). Normalerweise steht dort eine MVI_1000_avi.AVD -Datei.
    Wer kann mir erklären, wie OO sich dort eingenistet hat?
    Irgedwo kann man wohl auch einstellen, auf welche Dateien ein Programm als Standard zugreifen soll; wer weiß wo?

    Mein System Windows XP Home, SP3.
    Vielen Dank für Eure Hilfe
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche Dateiendung hat denn die angebliche OO Datei?
    (deren Anzeige kann man im Explorer einstellen - normalerweise sind "Dateiendungen bei bekannten Typen ausgeblendet").

    Ich vermute mal, es ist eine THM-Datei. Und diese Endung wird sowohl von OO als auch von Canon verwendet. Canon speichert darin die Exif-Daten, also mit welchen Einstellungen die Aufzeichnung erfolgt. Ist bei Bildern bereits mit drin, bei AVI ist sowas nicht vorgesehen, darum die extra Datei.

    Du könntest die Datei z.B. "Öffnen mit" und einem Bildbearbeitungsprogramm Deiner Wahl öffnen und beim Öffnen den Haken setzen: "Dateiendung immer mit diesem Programm öffnen". Denn eigentlich ist es eine JPEG-Datei, nur die Endung ist anders...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page