1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Finde einfach keine Radeon9800 Pro Treiber für Win7

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by nuuki, May 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nuuki

    nuuki Byte

    Hallo,

    ich habe große Probleme Treiber für meine ATI Radeon 9800 Pro zu finden. Das Betriebssystem ist Windows 7 Ultimate (32 Bit). Wenn ich die Treiber von der ATI-Homepage installiere wird erstmal komischerweise nicht nach einem Neustart gefragt. Ich kann nun vielmehr beispielsweise auch den OpenGL Modus bei Counter-Strike einschalten und spielen. Wenn ich allerdings den PC neustarte und das blaue Windows-Startfenster auftaucht ist das Bild einfach totaler Schrott. Diesen Schrott habe ich im Anhang hochgeladen. Also es hat ein gewisses System, grob kann man meinen Desktop erkennen und den Mauszeiger kann man ebenfalls eindeutig erkennen wenn man ihn bewegt.
    Ich denke das Bild sagt alles.

    Nun die Frage: Mache ich irgendetwas falsch ? Ich finde im Internet keine anderen Treiber und unter Windows XP funktioniert die Grafikkarte (und sonst alles auch) einwandfrei. Ich muss sagen, dass die Treiber von der ATI-Homepage nicht auf Windows7 abgestimmt sind. Es sind Vista-Treiber. Allerdings ist das laut google nicht wichtig.

    Könnt ihr mir irgendwie helfen?

    Im Folgenden noch der Rest meiner Hardware:

    MSI K8N-Neo Platinum
    2x512 MB DDR Ram von Corsair
    Athlon64 3000+ (2,0 Ghz)
    Creative XtremeMusic

    Liebe Grüße,
    nuuki
     

    Attached Files:

  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :schieb: ,,,,,,,,,,,,,,,,,,
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Den Nforce für eine ATI? Autsch!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sind Chipsatztreiber, in denen der AGP-Treiber enthalten ist.
    Der ist Voraussetzung für den Grafiktreiber von ATI.
     
  6. nuuki

    nuuki Byte

    Ich gebe bevor ich den Treiber installieren werde mal einen kleinen Zwischenbereicht. Ich dachte ich würde es hinbekommen, denn:
    Ich habe herausgefunden das die Windows-Standardtreiber richtige Treiber sind und nicht wie bei XP einfach mit neuen, besseren "überschrieben" werden können. Bei Windows7 muss man diese erst im Gerätemanager deinstallieren. Habe mir gedacht, dass der Fehler dadurch zustande kommt, dass 2 Treiber übereinander installiert sind. Das wusste ich vorerst nicht. Als dies getan war kam allerdings das Problem auf, dass Windows7 es gerne hat, einfach das zu installieren was es mag. So wurden bevor ich die Catalyst-Treiber installieren konnte automatisch die Windowstreiber wieder installiert.(Und mit bevor..meinte ich kurz bevor..2-3 Sekunden bevor im Installer die Catalyst-Treiber installiert wurden wurden die anderen bereits installiert) Somit waren wieder 2 Treiber übereinander. Indem ich umständlich Windows die Rechte nahm so etwas ohne nachfragen zu tun bekam ichs dann hin den Treiber alleine zu installieren. Allerdings gabs keine Lösung..
    ich melde mich jetzt wieder wenn die anderen Treiber installiert sind. Muss eben die Systemwiederherstellung machen :)
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das mit den Standard-VGA-Treibern ist keine neue "Erfindung" von Win7, sondern war schon immer so. Auch dieses
    ist gelinde gesagt Humbug.
     
  8. nuuki

    nuuki Byte

    Nungut..die Treiber die du mir genannt hast waren nForce 4 Treiber. Ich habe allerdings ein nForce 3 Board. (Habs auch probiert, es geht nicht) Und so wie ich das jetzt alles in anderen Foren sehe gibt es keine Windows 7 Unterstützung für nForce3-Boards. Daher fällt meine Windows7-Kaufaktion wohl ordentlich ins Wasser.
    Sofern ihr das trotzdem irgendwie lösen könnt wäre ich euch zwar dankbar aber ich glaube das ist diesmal nicht machbar.
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Würde Windows nicht automatisch bei fehlenden Herstellertreibern seine Treiber installieren, könntest du unter Windows nichts erkennen. Mit den neuen Catalyst-Treibern lässt sich auch nichts mehr 'übereinander' installieren. Ich installiere jetzt einfach den neuen aktuellen Treiber mit der z.B. 10-4_vista32_win7_32_dd.exe. Diese ist so konfiguriert, dass zunächst die alten Treiber deinstalliert werden und danach die aktuellen, ggf. nach einem Neustart, installiert werden bzw. sind. Eine manuelle Deinstallation der bisherigen Treiber vorab mache ich schon lange nicht mehr.
    Gruß Eljot
     
  11. nuuki

    nuuki Byte

    Ja..das ist mir nun mittlerweile auch aufgefallen ;)

    Das Hotfix hinter deinem Link funktioniert übrigens auch nicht :/
     
  12. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    @nuuki,

    bitte überprüfe doch mal auf der AMD/ATI-Site die Kompatibilität. Meines Wissens wird Deine 9800 nur noch bis zum Catalyst 9.3 unterstützt. Alle neueren Catalyst-Treiber setzen mindestens eine HD2000er Karte voraus. Wahrscheinlich sind die Windows7-Standardtreiber dann doch die beste Wahl.

    MfG,
    Il Tedesco
     
  13. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Habe noch das hier gefunden:

    "Treiber für ATI Catalyst™
    Version 10.2
    Betriebssystem(e) Windows Vista - 32-Bit Edition
    Unterstützte Produkte:

    ...

    The following products have been moved to the legacy software support structure (including Mobile and All-in-Wonder Variants):

    ATI Radeon 9500 Series
    ATI Radeon 9550 Series
    ATI Radeon 9600 Series
    ATI Radeon 9700 Series
    ATI Radeon 9800 Series
    ATI Radeon X300 Series
    ATI Radeon X550 Series
    ATI Radeon X600 Series
    ATI Radeon X700 Series
    ATI Radeon X800 Series
    ATI Radeon X850 Series
    ATI Radeon X1050 Series
    ATI Radeon X1300 Series
    ATI Radeon X1550 Series
    ATI Radeon X1600 Series
    ATI Radeon X1650 Series
    ATI Radeon X1800 Series
    ATI Radeon X1900 Series
    ATI Radeon Xpress Series
    ATI Radeon X1200 Series
    ATI Radeon X1250 Series
    ATI Radeon X2100 Series


    Note: AMD’s DirectX 9 ATI Radeon graphics accelerators are not officially supported under Windows 7. ..."

    Näheres und event. Workarounds findest Du auf der AMD-Site.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page