1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Finden

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by ersteller, Mar 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ersteller

    ersteller Byte

    Wie finde ich versteckte dateien
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In den Ordneroptionen-Ansicht->"Alle Dateien und Ordner anzeigen" Haken setzen und bei "geschützte Systemdateien ausblenden" den Haken weg.

    Ich gehe mal davon aus, dass Dateien mit einem h-(hidden=versteckt) Attribut gesucht werden.
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Schick. Jetzt sieht er alle Datien aber noch lange nicht nur die versteckten.

    Leider hilft auch DOS nicht richtig weiter. Das Archiv-Attribut ist, wie der Aufruf von ATTRIB in C:\> zeigt, zwar schön abgesetzt, das H für Hidden (versteckt) sitzt aber im Sandwich von S und R. Hier könnte nur eine mehrstufige Suche helfen:
    ATTRIB mit dem Schalter /S auf den obersten relevanten Ordenr ansetzen und dann mit |FIND "..." jeweils filtern auf: "_H_", "_SH_", "_HR_" und "_SHR_" - _ meint ein Leerzeichen, etwa so:
    ATTRIB C:\ /S | FIND " SHR " > SGS1.TXT
    mit echten Leerzeichen. | ist AltGr + <, das sog. Pipe-Symbol. > leitet die Ausgabe in die Date SGS1.TXT (SchreibGeSchüzt Nummer 1) um. Die muss man sich dann zu Gemüte führen.
     
  4. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    boah, jetzt ist er sicher schlauer!
    könnt ihr das nicht einfach und klar erklären?
    gruß
    börsenfeger
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde im Totalcommander eine Gruppe Markieren. Dazu kann man die Auswahl inkl. Attribute genau definieren.

    Das ist dann was für Mausschubser.
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @Boersenfeger:
    Bislang hat ersteller noch nicht mal rausgegeben was genau er/sie/es will...
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Und trotzdem haust Du ihm da so eine Dos-Prompt-Aktion um die Lauschlappen... Tztztz...

    Im übrigen tuts, wenns denn NUR die versteckten sein sollen, auch
    start-ausführen- command.com eintippen, bestätigen,
    dir c:\ /ah /s
    oder versteckte und schreibgeschützte:
    dir c:\ /ahr /s

    Ganz lustig wird es übrigens mit Voreinstellung:
    set dircmd=/adhrs /s
    (ach ja, bevor einer behauptet, ich hätte damit den PC geschrottet:
    set dircmd=
    behebt dieses Unheil wieder)

    Das /s sorgt übrigens dafür, daß auch Unterverzeichnisse durchsucht werden.

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page