1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Findet Recher 2 nicht :(

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Mac_Klat, Sep 24, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mac_Klat

    Mac_Klat Byte

    Hallo!

    Habe zwei Rechner im Netzwerk. Wenn ich jetzt mit Rechner AB versuche den 2. Recher per Explorer anzusprechen, erhalte ich nur die Meldung "Auf Rechner XY kann nicht zugegriffen werden. Dieses Gerät ist nicht im Netzwerk vorhanden." Dennoch steht das Icon im Ordner Netzwerkumgebung. Der andere Rechner erkennt den Rechner AB und kann Daten hin- und herscheppen wie wild. Weiß jemand Rat?

    Besten Dank im Voraus!

    Mac
     
  2. Mac_Klat

    Mac_Klat Byte

    Hallo!

    Zunächst mal vielen Dank für die Tipps und Antworten! Echt klasse!

    Also, ja, ich benutze einen Firewall (auf beiden Rechnern -> ZoneAlarm). Allerdings lief diese als ich die beiden Rechner das letzte Mal miteinander verbunden habe ohne Probleme zu verursachen. Thx Joe!

    Die Adressierung per IP und der Subnetmask habe ich auch bereits durchgeführt - ohne Ergebnis. War eine der Sachen die ich als erstes Gecheckt habe - trotzdem besten Dank feo84 und smoky58Joe!

    @ TwoStrokes: Ich weiß genau was Du meinst! Netzwerk ist auch bei mir das leidige Thema Nr. 1. Werde Deinen Link probieren. Danke!
     
  3. hexxi

    hexxi Kbyte

    Hi! Frage: setzt Du auf einem der beiden Rechner eine Desktop Firewall (z.Bsp. Zone Alarm oder Norton Internet Security) ein? Das würde nämlich den Fehler für mich plausibel erklären. Ein Rechner ohne Firewall, der andere (mit Internetzugang) mit Firewall. Die Firewall blockt nämlich auch im LAN! In diesem Fall müsstest Du die Firewall so konfigurieren (Regel einstellen), dass der eine Rechner den anderen als "zugelassenen Eindringling" erkennt. Dazu jedenfalls IP Adressen fix vergeben (anders geht es nicht). Gruß Joe
     
  4. TwoStroke

    TwoStroke Byte

    Hallo Mac,

    in den vergangenen Monaten habe ich alle Höhen und Tiefen der Netzwerkkonfigurationen (vor allem Tiefen!!) mit allen Fehlermeldungen, die Windows so parat hat, mitgemacht. Wirklich geholfen hat die hier aufgeführte Webseite:
    http://joerg.blaschke.bei.t-online.de
    Nachdem ich die dort gegebenen Anleitungen befolgt habe, laufen Heimnetzwerk und Internet-Sharing fehlerfrei. Solltest Du ausserdem mit Norton Internet Security arbeiten, sind die auf der Symantec-Homepage gegebenen Hinweise zur Konfiguration wichtig.
    Viel Erfolg
    Joachim Q.-H.
     
  5. smoky58

    smoky58 Kbyte

    sind beide Rechner benamt und in der gleichen Arbeitsgruppe ? IP 192.168.x.x, subnet Eintrag 255.255.255.0 ? Datei- und druckerfreigabe, Benutzer-Freigaben ? Protokolle ?
    [Diese Nachricht wurde von smoky58 am 25.09.2001 | 21:48 geändert.]
     
  6. feo84

    feo84 Byte

    s was bringt, aber IP\'s sollte man immer vergeben, kann auf keinen Fall was schaden, denn ohne bootet Windows um einiges langsamer.

    Nimm für den ersten Rechner 192.168.0.1 und für den zweiten 192.168.0.2, die Netmask ist in beiden Fällen 255.255.255.0

    mfg
     
  7. Mac_Klat

    Mac_Klat Byte

    Danke für die Antwort!

    Beide laufen mit WIN 98 SE - mit Computer suchen erziele ich leider ebenso keinen Erfolg. Die Protokolle stimmen soweit auch überein. Habe keine IP`s vergeben sondern WIN zuweisen lassen.

    Hoffe auf Hilfe ; )

    Mac
     
  8. feo84

    feo84 Byte

    1. Welche Systeme haben die Rechner?
    2. Vielleicht klappt es über "Start/Suchen/Computer", manchmal hat Windows derartige Bugs.

    mfg Felix
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page