1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firebird-Lesezeichen-Symbolleiste gelöscht

Discussion in 'Browser' started by monimmm, Jan 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. monimmm

    monimmm Byte

    Hi, mal wieder Scheisse gebaut:
    Im Aufräumwahn bei Firebird im Lesezeichenmanager alle Lesezeichen gelöscht, dabei auch den Ordner "Lesezeichen-Symbolleiste".....
    Damit dann halt die "Lesezeichen-Symbolleiste" futsch.
    In meiner Not hab ich vom gleichen Pc bei einem anderen Benutzer die Bookmarks exportiert und bei mir importiert und hatte dann auch wieder den Spezialordner unter den Lesezeichen. Aber der funktioniert nicht. Die Bookmarks in dem Ordner werden nicht in der Leiste angezeigt.
    Wie krieg ich wieder eine funktionierende Leiste hin???:heul: :heul: :heul: :heul:
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Die gesamte grafische Oberfläche des Browers wird durch diverse individuelle Einstellungen beeinflusst, u.a. auch durch AddOns. Es ist nicht neu (und mir z.B. gerade gestern bei einer experimentellen Installation eines Newsaggregators passiert), dass dadurch Funktionen des Browsers in Mitleidenschaft gezogen werden. Schon ein inkompatibles Theme oder Languagepack oder schlicht ein beschädigtes Profil kann sowas verursachen. Im Zweifelsfall legt man ein neues an.
     
  3. monimmm

    monimmm Byte

    Thx....
    Da muss ich mich erstmal reinvertiefen;)
     
  4. monimmm

    monimmm Byte

    :heul: :heul: :heul: ......
    Okay Steele. THX.Fertig geheult. werds auch an J. weitergeben.
    Aber wieso funktioniert DAS nicht:
     
  5. Dex2000

    Dex2000 Byte

  6. Gast

    Gast Guest

    Der Ordner der Persönlichen Symbolleiste wird ja lediglich anders angezeigt als der Rest der bookmarks.html, ist aber ein integraler Bestandteil dieser Datei. Da diese spezielle HTML-Datei aber auch TAGs von AddOns wie z.B. den TabbrowserExtensions enthält, kann ein Import von einem anderen Rechner mit abweichender Konfiguration natürlich auch in die Hose gehen. In dem Fall gilt: Weg ist weg und wer kein Backup macht, ist selber Schuld.
     
  7. monimmm

    monimmm Byte

    Man höre und staune. Eine meiner Freundinen hats auch fertiggebracht: Den Ordner der Lesezeichensymbolleiste gelöscht:D :aua:
    Drum schieb ich mal den Thread nach oben und vielleicht liests jetzt jemand mal, der vielleicht eine Idee hat.:idee:
    THX Moni (und J.)
     
  8. monimmm

    monimmm Byte

    Herzchen, lies Dir mal den Thread ganz durch.
    Das war ein anderes Thema/Problem.....
    ICH hatte meine Lesezeichensymbolleiste gelöscht und die lässt sich nicht so easy wiederherstellen.....
    (Auch nicht durch Import von Bookmarks, die einen solchen Ordner beinhalten...)
    Aber ich lern noch gern dazu, vielleicht kennst Du ne Möglichkeit.
    :D :D :D
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Dann klick mal hier Dem "Patienten" haben wir heute nachmittag geholfen ...

    P.S. Demnächst immer wieder mal die Suchfunktion des Forums benutzen ...
     
  10. monimmm

    monimmm Byte

    ...die Gemeinde hat sich nicht gemeldet. :mad:
    Und im Firebird-forum war auch nix an Info zu holen.
    Dann hab ich halt die Bookmarks gesichert den Firebird weggeputzt (was gar nicht so einfach war, da sich auch etliches im WINDOWS Ordner niedergelassen hatte) und neu installiert und alles wieder huschhusch meinen Wünschen entsprechend gestylt ( und dann erstmal wieder die richtigen Erweiterungen finden....) und die Bookmarks importiert...
    Jetzt hab ich meine Lesezeichensymbolleiste wieder!
    Ich denk hier brausen nHaufen Leute mit dem Feuervogel?

    Macht Grandpa Steele Urlaub?



    :D :D :D
     
  11. C.C.A.

    C.C.A. Byte

    Wird dir auch nicht wirklich helfen: Beim OPERA ist mir das auch passiert, da konnte ich aber direkt von der Lesezeichensidebar aus die Schnellstartleiste per drag und drop bestücken.
    Wo bleibt die Firebird-Fan-Gemeinde um zu helfen?:zzz:
     
  12. monimmm

    monimmm Byte

    PS.: Wenn ich im Lesezeichenmanager unter "Ansicht" für irgendeinen Ordner die Option "als Ordner Lesezeichen-Symbolleiste festlegen" drücke TUT SICH AUCH NIX.
    Ich kann auch nicht einfach per Drag and Drop reinziehen. Das geht auch nicht.:heul: :heul: :heul:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page