1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firebird unter SuSe 8.2 installieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Wolfgang77, Jun 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wie installiere ich den Mozilla Firebird Browser unter
    SuSe Linux 8.2.
    Bekomme das einfach nicht auf die Reihe.
    Der Download ist ein gepacktes Archiv, habe dieses
    entpackt. Für das Installieren ist wohl ein Script zuständig das aber mit der Meldung abbricht dass es irgendwelche Mozilla Libraries nicht finden kann.

    Hat jemand diesen Browser schonmal unter Linux installiert und wie macht man das ??

    Viel Grüße Wolfgang
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hi,

    welche Version hast Du denn? Habe die Deutsche Version im Home Ordner entpackt , gestarte und sie läuft . Man muss sie also nicht unbedingt installieren.
     
  3. emacs

    emacs Megabyte

    OK,
    was genau hast du gemacht?

    Du hast das Paket ganz normal entpackt mit tar -xzf packetname.tgz oder dem entsprechenden Befehl.

    Hast du im neu erstellten Verzeichnis die ReadMe-Files durchgelesen?

    Warst du als root (mit sux, da grafischer Installer) angemeldet, als du das Skript ./ Programmname gestartet hast?

    Welche Lib fehlt?

    Was sagt YAST dazu, fehlt sie wirklich, oder kann er sie nur nicht finden?

    gruß

    emacs
     
  4. User010709

    User010709 Megabyte

    ICh würd mir des rpm viel hier ziehen :

    http://rpmseek.com/rpm-pl/MozillaFirebird.html?hl=com&cs=Firebird:PN:0:0:0

    und dann über yast installieren (weil ich mich da auch net auskenne)
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    In der Meldung müssten eigentlich die fehlenden Bibliotheken genannt werden.
    Gibt es einen besonderen Grund, dass Du ausgerechnet den Firebird installieren willst?
    Soweit mir bekannt ist, gibt es zur Zeit keine wirklich stabile Version.
    Ich würde mir keine experimentellen Programme ins System holen.

    Bei Deinem Archiv sollte eigentlich auch eine Installationsanleitung zu finden sein, mindestens auf der Downloadseite auch eine Liste der benötigten Bibliotheken.

    Vielleicht ist Dir aber auch mit einem rpm-Paket besser gedient. Wie aktuell diese Version ist, weiß ich nicht.
    Laut Beschreibung soll es sich um ein SuSE8.2-rpm handeln.
    http://mirrors.mathematik.uni-bielefeld.de/pub/linux/suse/projects/mozilla/experimental/
    MfG
     
  6. buherator

    buherator Byte

    hi!

    ich kenn mich mit suse absolut 0 als, aber probier mal folgendes: ./configure und ./make im entpackten mozillaverzeichnis. könnte klappen...

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page