1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox 1.0 Preview Release

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by seppl2, Sep 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seppl2

    seppl2 Byte

    Wenn das immer noch so lahm ist wie die PC-Welt-Version und solange es nicht in Deutsch ist kann man es doch hier vergessen, oder ?
     
  2. schenke

    schenke Byte

    das mag wohl sein, aber man kann das teil ja auch in deutsch haben. das der firefox langsam ist, kann ich nicht bestätigen. aber das ist ja sowiso subjektiv.

    http://www.mozilla.org/products/firefox/releases/0.9.3.html

    und wenn du etwas wartest, dann gibt es bald das release der 1.0 in deutsch. voerst ist aber nur die 0.9.3 in deutsch erhältlich.
     
  3. Sadman

    Sadman Byte

    Hallo zusammen,

    also ich benutze den Firefox-Browser jetzt schon seit Version 0.7 und kann ihn eigentlich nur jedem wärmstens empfehlen; auch in English supereinfach zu bedienen.

    Wie bereits angemerkt ist Geschwindigkeit subjektiv; das einzige, was mir beim Umstieg vom IE aufgefallen ist, ist,daß Firefox tatsächlich etwas länger beim Programmstart braucht; das war's aber auch schon, und damit kann ich völlig leben.

    Grüzi mitanand... :)
     
  4. seppl2

    seppl2 Byte

    Nee, das Programm ist so superlahm, daß ich alle meine Macros im Zeitablauf gewaltig bremsen müßte und dazu habe ich keine Lust.
    Ja das werde ich wohl machen müssen, denn so, wie jetzt ist das Ding leider :jump: nicht zu gebrauchen.
     
  5. Bow-Bonn

    Bow-Bonn Kbyte

    Hi!

    Kein Wunder, daß Firefox langsamer startet als der IE, denn der IE wird ja beim Systemstart gleich mitgeladen. Da hast Du dann halt die Wartezeit am Anfang.

    Bow
     
  6. btpake

    btpake Guest

    Mahlzeit!

    Bei Firefox und Thunderbird ist lediglich der erste Programmstart nach dem Rechnerstart (Hochfahren) langsam, danach geht es in Bruchteilen einer Sekunde.

    Habe irgendwo mal gelesen, daß FF sich nicht in Prefetch ablegt!?!
     
  7. btpake

    btpake Guest

    Hi Flohi!

    Dieses Tool optimiert aber "nur" die Nutzung, nicht den
    ersten Programmstart.

    Gruß

    Thomas
     
  8. seppl2

    seppl2 Byte

    Hi CW, - Freitag, den 24. Sept. 2004 08:35

    eine Wiederherstellung meines XP auf den Stand vor "Mozilla Firefox"
    brachte echt eine Beschleunigung meines Systems von 15-20%.
    Weiß der Teufel, was Firefox in XP anstellt. Jedenfalls war es saulahm,
    was Kollegen auch bestätigen:
    z.B im MacroExpress Forum:
    http://pgmacros.com/community/index.php?showforum=2
    http://pgmacros.com/community/index.php?act=Msg&CODE=03&VID=in&MSID=9

    Bin sehr froh, daß ich mich entschlossen habe Firefox runterzuschmeißen.
     

  9. Ich bin mir nicht so sicher was Firefox auf Deinem System oder Du mit Deinem System oder womöglich das System mit Dir so anstellt......
    für mich ein wenig Suspect :rolleyes:
     
  10. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Iss schon recht dass FF nicht mit Win gestartet wird. Bei mir dauert der erste Start auch n bissl, danach gehts in 1-3 Sek.

    Was dass Windoof betrifft so würd ich FF nicht dafür verantwortlich machen, dass iss der beste Browser denn ich bisher genutzt hab. Die 1.0 PR läuft perfektissimo, nur der Export der Tertifikate klappt net vernünftig.

    Gruß.
     
  11. Ich benutze seit ca. 4 Monaten den Firefox und bin ziemlich begeistert von der Geschwindigkeit, Tab-Browsing Spam_filter usw

    Jetzt hatte ich gerade das Problem, daß ich ein Passwort vergessen hatte, und mir deshalb ein neues zuschicken ließ.
    Danach löschte ich das alte Passwort unter "extras" bei "gespeicherten passwörtern". Leider wurde ich bei der neuen Eingabe des Passwortes nicht gefargt, ob ich das Passwort speichern will....

    Vielleicht kennt sich jemand aus, und kann mir sagen, wie das Passwort wieder automatisch gespeichert wird?
     
  12. btpake

    btpake Guest

    Gegenfrage: Warum nutzt Du einen sicheren Browser, wenn Du diesen dann wieder durch Passwortspeichern unsichern machst?

    Schneidest du auch Löcher in Kondome?

    Wenn's denn unbedingt sein muß:

    Unter Einstellungen/Privatsphäre/ den unbrauchbaren Benutzernamen entfernen und bei der nächsten Eingabe des Benutzernamens wird dieser als "neu" gewertet und kann mit dem zugehörigen Passwort gespeichert werden.
     
  13. Sorry, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich mich gestern nacht noch richtig ausgedrückt habe :bse:

    ich meinte, daß ich meine passwörter bei seiten wie pc-welt speichern will. beim ersten eingeben des namens mit passwort kann man die daten doch speichern lassen.

    da ich jedoch in meinem fall einmal das passwort vergessen hatte, ließ ich mir ein neues zuschicken, welches ich jetzt aber erneut nicht mehr abspeichern kann. thx :aua:

    habe übrigens "Einstellungen/Privatsphäre/" nicht gefunden, meintest du das bei xp oder beim firefox?
     
  14. btpake

    btpake Guest

    Ich meinte in Firefox.

    Wenn Du den Passwortspeicher einmal deaktivierst (vorher alle Passwörter notieren), Passwörter löschen, anschließend wieder aktivierst müßte, theoretisch, alles bei Null wieder anfangen ..... d.h. neues speichern von PW mit neuen PW.

    Durchdenke bitte trotzdem den ersten Teil meines vorangegangenen Posts.

    Gruß

    Thomas
     
  15. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Hey.

    Wenn mir schon niemand im Anderm Posting hilft könnt ihr mir vielleicht helfen.
    Das Problem könnt ihr HIER nachlesen.

    MfG.

    DIAMANT
     
  16. cheff

    cheff Megabyte

    Also an der Übersicht muss da noch gearbeitet werden.
    Finde mich da nicht zurecht. Wo ist den nun die RC1 vom Firefox, bzw. welche Datei von den ganzen muss ich runterladen?
     
  17. cirad

    cirad Kbyte

    Geh einfach auf den FTP, das dürfte am übersichtlichsten sein.
     
  18. Stofffel

    Stofffel Byte

    In der FTP-Übersicht befindet sich die Datei Firefox (1.0rc1, de-DE).zip , deren Inhalt einfach in den Firefox-Ordner entpacken, fertig.

    Link:

    Firefox 1.0RC1 deutsch
     
  19. sopra

    sopra Byte

    das release (deutsch) ist offensichtlich fehlerhaft
    beim versuch die exe datei zu öffnen kommt eine fehlermeldung "einsprungpunkt nicht gefunden" mit angabe der entsprechenden datei. danach geht nichts mehr.
     
  20. mozillaaa

    mozillaaa ROM

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page