1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Firefox 10.0.2 und Win 7/Prof

Discussion in 'Browser' started by hniko, Feb 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hniko

    hniko Byte

    Hallo Leute, hoffe ich bin hier richtig:
    Mein Pc:
    Fujitsu/Siemens Esprimo,Win 7/32 Bit Prof, SP 1 und alle Updates.
    Thunderbird 10.0, T.online, Firefox 10.0.2, NoScript 2.3.1, Gohstery, Wot etc.
    Also mir fälltI seit einiger Zeit auf (wahrscheinlich mit Umstieg von FF 9.. auf 10.0.1), dass die NoScript-Einstellungen immer wieder vergessen werden. Wenn ich nachschaue, ist aber die betreffende Seite in NoScript unter der Positivliste eingetragen, dies passiert nicht nur beim Start, sondern auch während ich eine Seite z.B. PcWelt anschaue. Wahrscheinlich stimmen sich NoScript und Windows nicht oder nicht richtig ab ????.
    Hat jemand ne Idee, gibt es Aussagen von Mozilla, ich finde da leider nichts. Kann jemand aus dem Forum Helfen. Bitte antwort. Danke schon mal. HN,
    Nachtrag.
    Habe vergessen zu schreiben, dass ich dadurch ständig am zustimmen bin, der betreffenden Seite immer wieder Scripte zu erlauben. Nervt natürlich tierisch.Danke.
     
    Last edited: Feb 22, 2012
  2. hniko

    hniko Byte

    Hallo.
    Bins nochmal, habe gerade gesehen, dass ich geschrieben habe ----- "NoScript und Windows stimmen sich nicht ab"-------, muss wohl heissen------"Firefox und NoScript stimmen sich nicht ab"-----.
    Sorry, war ein Vertipper. Also, hat jemand eine Idee???. Danke. HN
     
  3. falcon25

    falcon25 Halbes Megabyte

  4. hniko

    hniko Byte

    hallo falcon 25.
    Danke für die superschnelle Antwort.
    Muss mir aber mit Hilfe des Links, den Du angegeben hast erst mal anschauen, wie ich ein neues Profil erstelle. Habe, wie Du schon vermutest
    bei den ganzen Versionsumstellunegen (ab 2.xxx u.s.w.) immer einfach den neuen FF installiert, und gut wars (sprich happy..). Also werde ich dann tun wie im Link dargestellt. Danke. HN.
    Was mir jetzt auffällt: habe vor ca. 20 Min. Ghostery deaktiviert und irgenwie ist es jetzt besser. werde es beobachten und dann berichten. Kann es sein, daß überhaupt hier das Problem liegt? Also bis dann.
     
  5. falcon25

    falcon25 Halbes Megabyte

    wenn du ab 2.xxx wirklich nur "drübergebügelt" hast, würde ich dir schon empfehlen ein neues Profil anzulegen.
    dann hast du einen sauberen Firefox ohne irgendwelche Altlasten, einfach schrittweise so vorgehn wie es im Link beschrieben ist.
    auf Ghostery würd ich erstmal verzichten im neuen Profil, könnte ja sein das sich die beiden Erweiterungen nicht vertragen.
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo hniko

    Bevor du das neue Profil erstellst und die Erweiterungen neu installierst, sicherere zunächst mal die Einstellungen von Noscript. Dazu öffnest du das Add-On-Fenster und klickst bei NoScript auf "Einstellungen". Dann klickst du auf den Button "Exportieren..." und wählst einen Dateinamen und einen Speicherort aus.

    Wenn du dann NoScript im neuen Profil wieder installierst, dann kannst du die Einstellungen von NoScript über den Button "Importieren..." wieder einspielen und ersparst dir so die Neukonfiguration.

    Gruß
    Nevok
     
  7. hniko

    hniko Byte

    Hallo Nevok.
    Danke für die Antwort. Werde so vorgehen wie beschrieben, muss mich aber erst einlesen. Ich habe ja noch nie ein neues Profil angelegt. Habe aber auch noch einige Nicht -Firefox Erweiterungen ( z.B. von Norton-Symantec für NIS 2012). Da muss ich kucken, wo ich die wieder herbekomme u.s.w. Aber Ihr habt mir sehr geholfen---. War schon echt am verzweifeln. Also bis dann. Melde mich wieder. Gruss. HN :)

    Danke gilt auch für falcon25, für die zweite Antwort.:)
     
  8. hniko

    hniko Byte

    Hallo falcon21,
    Hallo Nevok.
    Habe ja von Euch beiden Antworten bekommen, alles super dazu. Aber ich habe trotzdem einige Fragen:
    - Wie behalte ich die vorhandenen Lesezeichen------ ca. 100----?
    (gibt es eine Sicherungsmöglichkeit ?, wie z.B. bei NoScript)?
    - Muss ich tatsächlich alle installierten AddOns händisch einzeln wieder
    neu von Mozilla holen und installieren ? Ich habe ja auch einige nicht
    Mozilla AddOns (Symantec, hm wie bekomme ich die wieder von dort etc).
    - Könnt Ihr mir Tipps geben? Gibt es dazu eine generelle Möglichkeit diese
    Dinge zu sichern? Wie macht denn Ihr so etwas, wenn es eine neue
    FF-Version gibt. Also, ich bin jetzt am Rätseln, wie ich das mit geringem
    Aufwand machen könnte, über die Jahre hat sich ja einiges angesammelt.
    Hab mal was von MOZBACKUP gehört, aber ich kenne es nicht?
    Wäre super, wenn Ihr mir helfen könntet. Danke. HN:)
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ hniko

    Die Lesezeichen kannst du folgendermaßen sichern: http://support.mozilla.org/de/kb/Lesezeichen in eine HTML-Datei exportieren

    Und so kannst du sie im neuen Profil wiederherstellen: http://support.mozilla.org/de/kb/Lesezeichen aus einer HTML-Datei importieren

    Die Addons muss man im Prinzip nicht alle neu installieren, es bietet sich in deinem Fall aber an. Manche Addons, wie z. B. NoScript, Tab Mix Plus oder AdBlock-Plus bieten die Möglichkeit, die Einstellungen der jeweiligen Addons zu sichern, so dass du nicht alles neu einstellen musst. Bei den Addons, die diese Möglichkeit nicht bieten, ist halt etwas "Fummelarbeit" gefragt.

    Die Addons von Drittanbietern wie Symantec müssten im neue Profil eigentlich automatisch erscheinen. Ansonsten musst du die entsprechende Software neu installieren.

    Mozilla Backup kannst du natürlich auch zur Sicherung deines Profils verwenden. Du kannst es hier runterladen: http://mozbackup.jasnapaka.com/download.php

    Eine deutsche Sprachdatei findest du hier: http://mozbackup.jasnapaka.com/translations.php

    Diese Datei kopierst du ins Installationsverzeichnis von Mozilla Backup.

    Gruß
    Nevok
     
  10. falcon25

    falcon25 Halbes Megabyte

  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich sichere meine Lesezeichen online mit xmarks, dadurch brauche ich mir deswegen keine Gedanken mehr machen!
    Das funktioniert im übrigen auch mit allen anderen Browsern.

    Gruß kingjon
     
  12. hniko

    hniko Byte

    Hallo Leute: Kingjon, falcon25 und Nevok.

    Bin ganz weg von Euren Antworten ----- ehrlich, herzlichen Dank dazu ------. Ich denke, jetzt habe ich ausreichend Infos. Muss die alle jetzt in Ruhe durcharbeiten und mir einen Plan erstellen, wie ich weiter vorgehe. Gilt ja dann auch für die weiteren FF-Versionen Melde mich dann wieder. Also jetzt erstmal Danke. Gruss. HN.
     
  13. falcon25

    falcon25 Halbes Megabyte

    du mußt jetzt nicht jedesmal wenn eine neue FF- Version erscheint ein neues Profil erstellen und von vorne anfangen.
    das war jetzt nur ein einmaliger Vorgang der in deinem Fall sinnvoll war, weil sich von 2.xxx bis zum aktuellen 10.0.2 ja einiges getan hat.
    am 13. März erscheint schon die nächste Version 11
    Firefox Release Termine @ HorstScheuer.net
    dann genügt es wenn du einfach das Update drüberinstallierst.
    wenn noch Unklarheiten bestehn einfach fragen, sind ja ne Menge hilfsbereite Leute hier.
     
  14. hniko

    hniko Byte

    Hallo Falcon25.
    Danke für Deinen Beitrag. Beruhigt mich schon etwas. Trotzdem muss ich mir noch einen "Fahrplan" aus allen Beiträgen zusammenstellen, kann mir nicht alle Punkte merken. Aber: Ihr alle habt mir hier sehr geholfen .
    Danke. Denke, ich habe jetzt genug zu tun. Und wenn ich noch aus der Kategorie: "Windows 7 SP2 Extension Pack" die ausstehende Antwort erhalte und das Erstellen einer WIN 7-Setup-DVD läuft dann fehlerfrei durch,
    passt wieder alles. Also bis dann. HN.
     
  15. hniko

    hniko Byte

    Hallo Leute.
    Habe mir aus Allen Beiträgen einen Fahrplan gemacht ----- Lange Rede, kurzer Sinn ----- es läuft wieder rund. Muss nicht mehr ständig über NoScript
    den gleichen Seiten die Scripte mehrfach erlauben (obwohl diese in den Einstellungen als berechtigt eingetragen sind). Also Problem gelöst. Herzlichen Dank an ALLE Beteiligten. Was mir auffällt, der Feuerfux rennt jetzt wie der Teufel, ist echt erheblich schneller beim Start und Seitenaufbau.
    Nochmal Danke für die Hilfe, hat Spass gemacht, der Aufwand war auch nicht so schlimm wie ich dachte. Danke. HN:)
    (Ich glaube, das Thema kann geschlossen werden)::):)
     
  16. falcon25

    falcon25 Halbes Megabyte

    danke für deine Rückmeldung, dann hat sich der geringe Aufwand mit dem neuen Profil ja erwartungsgemäß ausgezahlt :)
    wenn du jetzt noch ein Backup von deinem Profilordner erstellst wie es hier erwähnt wurde
    http://www.pcwelt.de/forum/browser/453504-firefox-10-0-2-win-7-prof.html#post2570530
    dann biste auf der sicheren Seite, falls es mal irgendwelche Probleme geben sollte, einfach die Sicherung zurückspielen, dann mußt du nicht wieder alles neu einrichten.
     
  17. hniko

    hniko Byte

    Hallo falcon25. Danke für die Antwort.
    Also , mit den Erfahrungen der letzten Tage die ich gemacht habe bezüglich
    " Einstellungen für NoScript,weitere Erweiterungen, Firefox, usw)" bei FF-Versionswechsel und damit Profil-Neuerstellung, kann ich folgendes sagen:
    Die FF-Erweiterungen neu installieren, Eintellungen dazu neu machen bzw. die NoScript-Sicherung neu übernehmen ist alles halb so wild. Das was wirklich ein Problem wäre, wenn die Lesezeichen verloren wären. Bin Deinem/Eurem Rat gefolgt und habe diese jetzt gesichert. Hoffe, dass ich für die Zukunft gewappnet bin, denn die FF-Versionsfolge ist ja schon sehr erstaunlich (hoffe auch sinnvoll). Also noch mal an ALLE Beteiligten ein Danke für die tolle Hilfe. Gruss. HN.:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page